0

Kultur am Niederrhein

Kunst- und Kulturlandschaft - EinzigARTig

Ob Regionalgeschichte oder zeitgenössische Kunst, das Angebot an interessanten Museen ist riesig. Am Niederrhein findet der weltgrößte Wettbewerb der Straßenmaler statt, hier können Jazzfans gleich unter mehreren renommierten Jazzfestivals wie in Moers und Viersen wählen. Hier findet die „Muziek Biennale“ als rheinischer Kultursommer ebenso statt wie Comedy- und Kunstfestivals, Kunstausstellungen, Klassikkonzerte, Theateraufführungen – auch unter freiem Himmel – und vieles mehr.

stadt-land-niederrhein_logo_block_400px

Welch vielfältigen Genuss der Niederrhein in Sachen Kultur und Kulinarik zu bieten hat, stellen wir euch mit unserer Inspirationsseiten „Stadt. Land. Niederrhein“ vor. Regionale und saisonale Köstlichkeiten für die Liebe, die durch den Magen geht. Ein Streifzug durch die bunte Kulturlandschaft, die den Hunger auf geistige Nahrung stillt. www.stadt-land-niederrhein.de

Magische Orte

Das Grab des antiken Märtyrers Viktor liegt in der Krypta des Xantener Doms. Ein magischer Ort wie so viele kirchliche Stätten am Niederrhein. Reich verziert, ganz anders als der Dom zu Wesel, dessen opulente Ausstattung bereits in Zeiten der Reformation verloren ging. Spiritualität atmet das geistliche und kulturelle Zentrum Kloster Kamp, und gleichzeitig lässt sich dort reichhaltige Pracht in der Schatzkammer bewundern. Orte zum Innehalten. Einfach magisch.

Auf der Jagd mit Sofias Smuggling! Mein dritter Spielort: das Museum Goch

Und? Neugierig, wie es mit der grenzüberschreitenden Spiele-App Sofias Smuggling weitergeht? Gleich geht es für mich ins Museum Goch. Direkt an der Niers gelegen, treffen in dem ehemaligen herzoglichen Haus, was tatsächlich auch mal als Gefängnis diente, heute spätgotische Skulpturen auf Gegenwartskunst und jede Menge Sonderausstellungen wie aktuell „Facing Britain“ auf ein Museum, das sich […]

Zeitgenössische Kunst

Otto Pankok, Joseph Beuys, Wilhelm Lehmbruck oder Ewald Mataré: Der Niederrhein hat große Künstler-Namen zu bieten. Zeitgenössische Kunst zeigen unter anderen die Museen Kurhaus Kleve und Schloss Moyland, die Städtische Galerie im Park in Viersen verfügt über eine excellente Druckgrafik-Sammlung (Rembrandt, Picasso, Dürer) und ist Mittelpunkt des Skulpturenparks mit Werken von Tony Cragg, Henry Moore und Mark Di Suvero.

Schloss Moyland: Museum und Weihnachtsmarkt mit Charme

Wart ihr schon mal auf Schloss Moyland in Bedburg-Hau? Für mich ist es heute Premiere, aber genau jetzt lohnt sich ein Besuch gleich doppelt! Ich durfte mich nicht nur im Museum auf die Spuren von Joseph Beuys und Wilhelm Busch begeben, sondern auch den 22. Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt besuchen. Bis zum 15. Dezember trifft hier außergewöhnliches […]

(Kultur-) Landpartie

Mit der Museumsbahn durch den Selfkant, im Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath das bäuerliche Leben entdecken und im LVR-Archäologischen Park Xanten auf den Spuren der Römer wandeln:  Am Niederrhein lassen sich Kultur und Familienausflug vorzüglich miteinander verbinden. So lässt sich im Rheinmuseum Emmerich der große Strom ebenso erleben wie im Deichdorfmuseum Bislich die Sorge der Menschen vor seinen großen Fluten: Kultur und Geschichte zum Anfassen.

Die Beecker Erlebnismuseen: Be-Greifen, Staunen und Lernen

Erlebt das blaue Wunder im Flachsmuseum oder taucht ein in die Welt der europäischen Volkstrachten im Trachtenmuseum – der Heimatverein Wegberg-Beeck hat gleich zwei liebevoll gestaltete Erlebnismuseen geschaffen, die ich beide besuchen durfte. Achtung Spoiler: Ich hatte einen tollen Nachmittag, habe viel gelernt und bin immer noch ganz überrascht, wieviel alltägliche Sprichwörter etwas mit dem […]

Versteckte Schätze

Wussten Sie schon, dass es in Kamp-Lintfort ein Haus des Bergmanns gibt, in dem die abenteuerliche Geschichte des Steinkohlenbergbaus unter Tage anschaulich dargestellt wird? Oder dass es in Schermbeck das kleinste Strommuseum der Welt gibt? Oder dass es in Weeze das einzige Museum in Deutschland zur Geschichte der Royal Air Force gibt? Der Niederrhein ist reich an solch versteckten musealen Schätzen, die entdeckt werden wollen.

Auf der Jagd mit Sofias Smuggling! Mein zweiter Spielort: das Museum Kurhaus Kleve

Bereit für das nächste Abenteuer mit „Sofias Smuggling“? Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten, denn seit meinem ersten Kontakt mit der grenzüberschreitenden Spiele-App in Xanten bin ich gespannt, wie es weiter geht und welche Aufgaben ich dieses Mal bewältigen muss. Ort des Geschehens ist heute das Museum Kurhaus Kleve – ein beeindruckendes dreiteiliges […]

Museen am Niederrhein

Die Museenlandschaft am Niederrhein zeigt eine Vielzahl von interessanten und bewegten Geschichten der Vergangenheit. und lässt Sie diese hautnah erleben. Bedeutende Künstler wie Joseph Beuys oder die Familie BEGAS werden hier ebenso ausgestellt wie Sammlungen zur Orts- und Landesgeschichte. In den Museen des Niederrheins wird neben prachtvollen und kunstvollen gefertigten Kirchenschätze ebenso Spielzeug aus alter Zeit und vieles andere mehr präsentiert.

Architektur am Niederrhein

Absolut sehenswert sind neben den mittelalterlichen Altstädten vor allem die schönen Schlösser und Herrensitze, aber auch die vielen Wind- und die Wassermühlen. Die Region hat eine erstaunliche Vielfalt an beachtlicher Architektur.

Theater & Co.

Erleben Sie eine Theateraufführung am Niederrhein, lassen Sie sich für ein paar Stunden in eine andere Welt entführen. Erfahren Sie hautnah die Gefühle von Liebe, Glück, Verzweiflung und Trauer, die auf der Bühne zum Ausdruck kommen. Sehen Sie eindrucksvolle Aufführungen zu interessanten Themen, die unsere Vergangenheit bewegt haben oder unsere Zukunft prägen werden. Spielerisch präsentiert, erfrischt die Aufführung des Theaters Ihre Sinne.