Wir benutzen sie alle: Redewendungen. Erfahren Sie von einem „Weltenbummler“, dem Zimmermann auf der Walz, wo er die Redewendungen kennengelernt [...]
Die Vorstellung der Gesamtanlage und der Einzelgebäude der Zeche Lohberg als herausragende Zeitzeugnisse der Industriearchitektur des 20. Jahrhunderts sowie der [...]
Öffentliche Stadtführung für interessierte Bürger*innen und Gäste. Unter fachkundlicher Leitung erwartet Sie ein etwa eineinhalbstündiger Spaziergang durch die historische Altstadt. [...]
Sie kommen nicht mit einer Gruppe nach Straelen, möchten aber trotzdem gerne an einer geführten Radtour teilnehmen? Kein Problem! In [...]
Erleben Sie, wie es sich in Klompen, den traditionellen Holzschuhen, über das Pflaster Xantens klappert. Das Klompenweib oder der Klompenkerl, [...]
Siegfried von Xanten gehört zu den bekanntesten Sagenfiguren des Mittelalters. In den wichtigsten Handschriften des Nibelungenliedes liegt die Heimat des [...]
Über den 200. Geburtstag Sebastian Kneipps hinaus möchten wir seine Gesundheitslehre in den Fokus rücken. Erfahren Sie alles Wichtige über [...]
Der St. Viktor Dom ist nicht nur Mittelpunkt der Stadt und spiritueller Ort, sondern ein geheimnisvolles begehbares Buch voller Symbole [...]
Bienen, Honig und Wachs sind Thema vieler Kunstwerke von Joseph Beuys, aber auch Frauen, die mit Bienen und ihren Produkten [...]
Auf einem Rundgang durch die Altstadt gewinnen wir interessante Einblicke in die Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert, in die [...]
In der Führung geht es um die zahlreichen Veränderungen Lohbergs in 110 Jahren. Trotz unterschiedlicher Hintergründe und Schicksale ist die [...]
Wandern Sie mit dem Landrat Julius Heinrich von Buggenhagen durch das Dinslaken um 1820. Er weiß Überraschendes zu berichten.
Schon beim Betreten des Schirrhofes fällt die Großgeräteausstellung auf, die auf den Besuch des Lehrstollens einstimmt. Unter Leitung erfahrener Bergleute [...]
Der Förderturm ist von weit her zu sehen und ein Wahrzeichen Kamp-Lintforts. Einst wurde von Schacht 1 aus 800 m [...]
Einst bot das Eckhaus zwei Bergarbeiterfamilien Platz. Heute befindet sich darin das Museum „Haus des Bergmanns“. Bei einer Führung durch [...]
Diese Führung startet am Jüdischen Friedhof auf der Stadtmauer, auf dem anhand eines Gebetes jüdische Begräbnis-Kulturen erläutert werden. Von dort [...]
Haben Sie Lust, Dinslaken auf eine ganz andere Art und Weise kennenzulernen? Dann sind die Segway-Touren genau das Richtige. Nach [...]
Feierabend! Lassen Sie sich bei einem gemütlichen abendlichen Bummel von A wie „Altmarkt“ bis Z wie „Zwergengasse“ führen. Und hören [...]
In seinen für das Städtische Museum Wesel geschaffenen Werken arbeitet Lars Breuer mit der Funktion und der integrativen Nutzung des [...]
Geschichte unter freiem Himmel Schloss Moyland zählt zu den bedeutendsten neugotischen Schlossanlagen in Nordrhein-Westfalen. Die 700-jährige Schlossgeschichte und die Entwicklung [...]
Im Kamper Gartenreich erleben Sie verschiedende Gartenstile, den Staudengarten im Alten Garten, Obstwiesen und den bekannten, barocken Terrassengarten von Kloster [...]
Kloster Haus Aspel liegt idyllisch an einem Alt-Rhein-Arm in Rees Haldern. Bei einem anderthalbstündigen Rundgang auf dem großzügigen Außengelände lässt [...]
Entdecken Sie die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe. Von Mai bis einschließlich Oktober gibt es jeden [...]
Wissenswertes über den Kräutergarten und die dort versammelten über 350 heimischen und ausländischen Pflanzenarten hören Sie in dieser Führung. Kräuter [...]
Der Zechenpark, entstanden aus Industrie und “Maloche”, ist mit der Landesgartenschau 2020 zu einem Naherholungsgebiet mitten in Kamp-Lintfort geworden. Mit [...]
“Therese Sempel“ lebte bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Moers. Heute erzählt Ihr Alter Ego Anekdoten und Geschichten. Zum Beispiel [...]
Führung im Moyländer Kräutergarten mit besonderem Blick auf die Bienen mit Gabi Habersetzer Wie wichtig Bienen und andere Insekten für [...]
Bei einem Rundgang durch die Burgruine Empel wird die Vergangenheit bei einem Rundgang mit dem gewandeten Gästeführern wieder lebendig. Erleben [...]
Bergingenieur Silvo Magerl führt über das Bergwerk, auf dem er fast sein gesamtes Arbeitsleben verbracht hat. Er schildert anschaulich die [...]
Ausstellung im Museum und Großinstallation auf der Halde Norddeutschland „Flachsig und Haarig – Fäden der Erinnerung“ Zeitgenössische Kunst im Museum [...]
Caroline Bielen-Pleyers stellt aktuell im Brüggener Rathaus ihre Bilder aus. „Malen versetzt mich in eine andere Welt und löst bei [...]
Erleben Sie die bewegte Vergangenheit der Stadt Rees. Besichtigen Sie die unterirdischen Kasematten, welche zu den am besten erhaltenen frühneuzeitlichen [...]
Eine Wildkräuter-Entdeckungstour rund um die Bärenschleuse. Bei dieser Wanderung tauchen Sie ein, in die geheimnisvolle Welt der Wildkräuter. Neben Aussehen, [...]
Die Hortensiensammlung im Moyländer Schlosspark umfasst mehr als 2500 Pflanzen aus über 530 historischen und aktuellen Sorten. Neben geschichtlichen Aspekten erfahren Sie [...]
“Mit der Reihe „Lü live“ bieten wir ab sofort musikalische Unterhaltung im Biergarten der Lüttelforster Mühle“, freut sich die Inhaberin [...]
Der Werbering Kalkar aKtiv e. V. und die Stadt Kalkar veranstalten auch 2022 das Open-Air-Event “Sommer in der Stadt”. Vom [...]
mit Sarah Lampe Entdecken Sie in diesem kurzen 30-minütigen Rundgang drei ausgewählte Kunstwerke in der Ausstellung “Beuys’ Bienen”. Kosten: 2 [...]
Die Gelderner Innenstadt verwandelt sich in eine riesige Open-Air-Patry. Auf fünf verschiedenen Bühnen präsentieren sich an diesen drei Tagen Bands [...]
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Erwin Heerich (1922–2004) zeigt das Museum Schloss Moyland eine umfangreiche Einzelausstellung des Künstlers. Erwin [...]
Aufnahmen inmitten wunderschöner Natur Entfliehen Sie dem Alltag für einige Stunden, um die Tierwelt der Bislicher Insel mit Ihrer Kamera [...]
Am kommenden Wochenende macht die römische Legion Station im LVR-Archäologischen Park Xanten. Auf der großen Wiese vor dem LVR-RömerMuseum schlagen [...]
Gemeinsam mit den Akteuren vom Jugendcafé Am Brink, Am Brink Events, Stadtbücherei Emmerich am Rhein, Stadt Emmerich am Rhein und [...]
Sommer, Sauna, Finlantis Mit frischen Aufguss- und Dampfbad-Zeremonien, entspannenden Massagen und leichter Sommergerichten in der Finlounge begleitet Finlantis seine Gäste [...]
Es öffnen Gärten in Raesfeld und Umgebung ihre Tore für interessierte Gartenliebhaber und laden ein zum Blick über den Gartenzaun, [...]
Landpartie am Niederrhein 2022 – Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Kreative laden zu außergewöhnlicher Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur Ein facettenreiches Ausstellungsprogramm [...]
Zwei Tage lang steht das ehemalige Kloster Haus Hohenbusch in Erkelenz am letzten Juni-Wochenende im Zeichen der Kunst. Nach zwei [...]
zur Ausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, grafische Serien” mit der Kunstvermittlerin Melanie Rudolph Entdecke die Ausstellung von Erwin Heerich, der [...]
Am ersten Ausstellungstag, Sa., 25.6.2022 um 15 bis 17 Uhr laden wir zu einem Familienworkshop mit der Kunstvermittlerin Melanie Rudolph [...]
Gradierwerk, Boulebahnen, Atemweg & Co werden mit musikalischer Untermalung besonders in Szene gesetzt. An verschiedenen Stellen im Solegarten laden Musiker, [...]
Mini-Urlaub gefällig? Am 25. Juni geht´s ab 21.00 Uhr sprichwörtlich ab auf die Insel. Dann findet in der Loungebar und [...]
Eine Eisenbahn ist ja eigentlich für Kinder sowieso ein Höhepunkt. Es gibt aber einen Tag im Jahr, da treiben es [...]
Am kommenden Wochenende macht die römische Legion Station im LVR-Archäologischen Park Xanten. Auf der großen Wiese vor dem LVR-RömerMuseum schlagen [...]
Cape, Augenbinde und Tarnanzug… das muss Super-Kernie sein! Am Superheldentag kommen vielerlei berühmte Figuren aus Film und Fernsehen zu Besuch [...]
Machen Sie mit der ausgebildeten Gästeführerin Alwine Storms eine 54 km lange Fahrradtour zu den Schwalmtaler Wassermühlen. Entlang der Schwalm [...]
Der Garten der Familie Deckers befindet sich im beschaulichen Dorf Keeken. Beeindruckend ist der Vorgarten des Wohnhauses. Ein Wirtschaftsund Blumengarten [...]
Der alt eingewachsene Stadtgarten mit den Gartenskulpturen des Künstlers Detlef Theinert lädt im Schatten einer 130-jährigen Sumpfzypresse mit kleinen Sitzgelegenheiten [...]
Von Ananas bis Zwiebel – pflanzliche Vielfalt der Tropen und der gemäßigten Breiten präsentieren wir im hochmodernen Tropischen Gewächshaus mit [...]
Es öffnen Gärten in Raesfeld und Umgebung ihre Tore für interessierte Gartenliebhaber und laden ein zum Blick über den Gartenzaun, [...]
Entspannungsangebote auf der Bislicher Insel Yoga bietet einen wundervollen ganzheitlichen Ansatz, um unseren Körper zu aktivieren und dabei den Geist [...]
Aufstieg per Treppe zur Aussichtsplattform, Besichtigung des Weinbergs und Rundwanderung über die Halde Preis: 5,00€ Dauer: ca. 1,5h Anmeldung unter [...]
Homosexualität ist im Tierreich weit verbreitet: Bei über 1.500 Tierarten ist homosexuelles Verhalten bereits nachgewiesen. Erfahren Sie bei dieser Führung [...]
Führung mit Brigitte Alex zur Entwicklung der Altstadt über die Jahrhunderte hinweg bis ins 20. Jahrhundert und den Menschen, die [...]
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was die ZoomitarbeiterInnen machen und ihr schon immer einen Blick hinter die Kulissen des [...]
„Ein Becken voller Männer“ lockt im Juni ins Freibad. Ein außergewöhnliches Event in außergewöhnlicher Location. Nach Wasserballspiel und Covermusik startet [...]
Jahrhunderte lang hat der Rhein die älteste Stadt am Unteren Niederrhein geprägt. Begleiten Sie “Hein vom Rhein” auf seiner Tour [...]
für Kinder im Grundschulalter mit der Kunstvermittlerin Sarah Lampe In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer:innen den Park und das Schloss [...]
für Kinder im Grundschulalter mit der Kunstvermittlerin Ilka Sulten In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer:innen den Park und das Schloss [...]
In diesem Workshop zeigt die Kunstvermittlerin Sarah Lampe, wie mit Hilfe von Sonnenlicht kleine Fotokunstwerke entstehen. Die Kinder erkunden [...]
Am Mittwoch, 29. Juni, wird die öffentliche Kinderführung „Hein vom Rhein“ unter der Leitung des Gästeführers Heinz Wellmann angeboten. Der [...]
Eine Hofrundfahrt zu den Freilandrindern, Freilandschweinen und zu den Hühnern. Ganz nah dran sein an den Tieren und viel über [...]
Die Geschichte des XOX-Geländes von der Gründung 1908 bis heute. Kätje Pauls aus Kessel erzählt von ihrem Arbeitsalltag in den [...]
Mit „Freedom of the City“ steht die Stationierung des britischen Militärs im Depot in der Burggemeinde Brüggen im Vordergrund und [...]
DJ Red 5 aka Thomas Kukula heizt den Partygästen am Abend des 2. Julis so richtig ein. Als absoluter Profi [...]
Der KDW präsentiert nach neun Jahren wieder einmal Musicalstars der Spitzenklasse. Musicals in Concert – das ist eine atemberaubende Reise [...]
Einmal im Jahr öffnen die Inselgärtner von Schenkenschanz ihre grünen Paradiese. Auf kleinstem Raum und teilweise versteckt in dem verwinkelten [...]
Der Garten der Familie Deckers befindet sich im beschaulichen Dorf Keeken. Beeindruckend ist der Vorgarten des Wohnhauses. Ein Wirtschaftsund Blumengarten [...]
Ganzjährig blühender großer Garten mit langen Blickachsen, Stauden, Teichen, Farnen, Rosen, Rhododendren, Sträuchern, Obstbäumen und lauschigen Sitzplätzen. Bauerngarten auf stilvollem [...]
Neben römischen und fränkischen Funden aus Rindern und Umgebung ist die Sonderausstellung “Joseph Beuys: Kindheit und Jugend” zu sehen. Begleitet [...]
Museumsführung im BEGAS HAUS am 5. Juni 2022
für Kinder im Grundschulalter mit Melanie Seidler Kunst aus Pappe? Ja, so etwas gibt es! Wir erkunden die Ausstellung “Plastiken, [...]
Kunst aus Pappe? Das gibt es! Der Künstler Erwin Heerich ist bekannt für seinen Skulpturen aus Karton. Zu seinem 100. [...]
Seit vielen Jahren findet man in Rees zwei außergewöhnliche Kirchen, die beide in ihrer Art am Niederrhein einmalig sind. Begleiten [...]
Rund 35 Heißluftballone und zehn Miniballone färben den Kevelaerer Himmel bunt. Bunt, aber nicht immer rund, denn auch Sonderformen gibt [...]
Anna von Cleve erzählt aus ihrem Leben in Kleve und Düsseldorf, von der Hochzeit mit Heinrich VIII. und ihrer Lebenssituation [...]
Auf dem Gelände der Burgruine erwartet die Freunde leichter klassischer Musik ein bunter Konzertreigen in schönem angemessenen Ambiente. Nehmen Sie [...]
In diesem Jahr fand erstmalig die Lehrveranstaltung “Kreatives Schreiben” der Hochschule Rhein-Waal im Tiergarten Kleve statt, bei der die Studierenden [...]
Erleben Sie einen unvergesslichen Sommerabend in der Moyländer Schloss- und Parkanlage mit ihrer Vielfalt an Kräutern und Blumen. Von 18 [...]
Die Moyländer Gartenanlage verwandelt sich in den Sommermonaten in ein Blütenmeer und erstrahlt in vielen Farben. Ihr reicher Baumbestand spendet [...]
Schafe sind eine der vielseitigsten Nutztiere des Menschen: während man bei anderen Tieren nur das Fleisch oder die Haut verwenden [...]
Der Garten der Familie Deckers befindet sich im beschaulichen Dorf Keeken. Beeindruckend ist der Vorgarten des Wohnhauses. Ein Wirtschaftsund Blumengarten [...]
Auch in diesem Jahr lädt der Kulturkreis Wachtendonk e.V. wieder zum Frühschoppen auf das Gelände der Burgruine ein. Wie immer [...]
Führung zur Historie der Parkanlage sowie ihrer Rekonstuktion und Weiterentwicklung mit Gästeführer Hans-Heinz Hübers. Treffpunkt: Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstraße 41 [...]
Bei einem Wachgang mit dem “Torwärter für Rees” um die alten Wälle, lernen Sie nicht nur die Verteidigungsanlagen der ältesten [...]
zu den Werken in der Ausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, grafische Serien” mit Dr. Felix Billeter (freiberuflicher Kunsthistoriker in [...]
Ein toller Sommerabend, eine fantastische Band und ein unvergesslicher Sonnenuntergang! Es gibt ein auf die Musik abgestimmtes Menü – zwischen [...]
Leckeres Essen, kalte Getränke & Sommerstimmung Ein toller Sommerabend, eine fantastische Band und ein unvergesslicher Sonnenuntergang! Es gibt [...]
Marie Vos ermittelt für den Sicherheitsdienst der EU in einem Spionagefall, der die Pläne zu einer Entmachtung der internationalen Wasserkonzerne [...]
für Kinder im Grundschulalter mit Melanie Seidler Wir schauen uns die Ausstellung “Beuys’ Bienen” an, was dem Künstler Joseph Beuys [...]
Das ehrenamtliche FANTASTIVAL im denkmalgeschützten Burgtheater Dinslaken besticht durch große Namen und ein beschauliches Ambiente. Der diesjährige FANTASTIVAL-Sommer in Dinslaken [...]
Klever Geschichte mit kleinen Porbierstückchen aus Ur- und Großmutters Zeiten wie zum Beispiel Kaffeelikör und Bollebäuschen. Erzählt von Gästeführerin Elisabeth [...]
Ideal für Kleingruppen: Unser Gästeführer begleitet Sie auf einer kombinierten Fahrrad-Kultur-Tour und führt Sie auf gut ausgebauten Radwegen, entlang des [...]
Mit mehr als 2.500 Pflanzen aus über 530 unterschiedlichen Hortensiensorten beheimatet das Museum Schloss Moyland die größte Hortensiensammlung in Deutschland. [...]
Der alt eingewachsene Stadtgarten mit den Gartenskulpturen des Künstlers Detlef Theinert lädt im Schatten einer 130-jährigen Sumpfzypresse mit kleinen Sitzgelegenheiten [...]
Sagen, Legenden und Geschichte(n) vomSchwanenritter, Anna von Cleve und Heinrich VIII., Johann Moritz von Nassau-Siegen und anderen, erzhält von der [...]
Auch in diesem Sommer bietet die Atempause ein abwechslungsreiches Kursprogramm im Solegarten St. Jakob an. Vom 18. Juli bis zum [...]
mit der Natur- und Erlebnispädagogin Lioba Stein Wer die Natur wirklich wahrnehmen will, muss sie im Freien erleben. Wir erkunden [...]
für Kinder im Grundschulalter mit Lioba Stein Im Kunstcamp kannst du versteckte Ecken im Moyländer Schlosspark entdecken und lernst unter [...]
Das Gespräch wird moderiert und gedolmetscht von der Übersetzerin Christina Brunnenkamp, die den Roman ins Deutsche übertragen hat. Eigentlich lag [...]
Weltweit angesehene Pianist:innen gastieren vom 21. bis zum 31. Juli im Rahmen des 11. Klaviersommers in Geilenkirchen – ein Höhepunkt [...]
Kommunizieren Bäume miteinander? Was hat es mit dem Wood-Wide-Web auf sich, und was hört der Specht in seiner Höhle? Diese [...]
Die Tourguides Karl Josef Trappe und Karl Josef Jansen führen Sie durch die schöne niederrheinische Landschaft. Die Tour ist ca. [...]
Der alt eingewachsene Stadtgarten mit den Gartenskulpturen des Künstlers Detlef Theinert lädt im Schatten einer 130-jährigen Sumpfzypresse mit kleinen Sitzgelegenheiten [...]
für Jugendliche mit der Natur- und Erlebnispädagogin Lioba Stein Entdecke den Schlosspark mit seinen Kunstwerken, Pflanzen und Tieren und erfahre [...]
mit Alexandra Eerenstein Beim Rundgang durch die Ausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, Grafische Serien” werden allerlei geometrische Formen entdeckt. [...]
Plastik, Zeichnungen, grafische Serien mit Melanie Seidler Der Künstler Erwin Heerich wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Er [...]
Vorhang auf, Manege frei: Der Zirkustag lädt zum kunterbunten Treiben in Kernie’s Familienpark ein! Talentierte Artisten und spannende Acts warten [...]
Rundgang mit Norbert Leenders zur Geschichte der Schuhindustrie in der Klever Oberstadt mit Infosbesuch am Schuhmuseum. Treffpunkt: Pförtnerhaus Firma Panier, [...]
mit Alexandra Eerenstein Im Moyländer Park gehen wir auf die Suche nach Naturmaterialien, die wir anschließend auf Farbe und Form [...]
Der 42. Internationale Straßenmalwettbewerb und 13. Straßenmusikwettbewerb findet voraussichtlich im Jahr 2022 statt. Der Straßenmalerwettbewerb hat schon eine lange Geschichte. [...]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so soll das Wetter sein: Genau richtig also für einen besonders langen Ausflug in Kernie’s Familienpark! [...]
Die Melkerin Änneke Schenk erzählt allerhand Wissenswertes über die Geschichte der ehemaligen Festung. Durchgeführt wird diese Führung von der Gästeführerin [...]
Der Werbering Nieukerk e.V. lädt in diesem Jahr wieder zum überregional bekannten Webermarktfest ein. Das Open- Air Event wird am [...]
Die Veranstaltung „KalkarRadelt“ führt die Teilnehmer mit dem Fahrrad in alle 13 Stadtteile, die sich an diesem Tag ganz individuell [...]
Der alt eingewachsene Stadtgarten mit den Gartenskulpturen des Künstlers Detlef Theinert lädt im Schatten einer 130-jährigen Sumpfzypresse mit kleinen Sitzgelegenheiten [...]
Ein toller Sommerabend, eine fantastische Band und ein unvergesslicher Sonnenuntergang! Es gibt ein auf die Musik abgestimmtes Menü – zwischen [...]
Leckeres Essen, kalte Getränke & Sommerstimmung Ein toller Sommerabend, eine fantastische Band und ein unvergesslicher Sonnenuntergang! Es gibt [...]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so soll das Wetter sein: Genau richtig also für einen besonders langen Ausflug in Kernie’s Familienpark! [...]
Zweisprachige Führung mit Gästeführerin Petra Scheike, warum Kleve so niederländisch ist – über Personen, Straßennamen und Geschichte. Treffpunkt: Koekkoekplatz Da [...]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so soll das Wetter sein: Genau richtig also für einen besonders langen Ausflug in Kernie’s Familienpark! [...]
Die Stadtführerin Wiltrud Schnütgen führt Sie durch das Mittelalter, das 17. Jahrhundert und den Zweiten Weltkrieg – aus allen Epochen [...]
Die Kulinarische Schnitzeljagd in Moers ist eine einzigartige Genusstour für jedes Alter. Dabei erschmecken die Teilnehmer ihre Stadt neu. Allein oder [...]
Die Altstadt ist mit ihren historischen Gebäuden Anziehungspunkt nicht nur für Geschichtsinteressierte. Ein Hingucker ist natürlich die Burg Dinslaken sowie [...]
Sie ist die neue sensationelle Queen-Tribute-Band: Queen Must Go On! Die Gewinner des niederländischen Contests „Battle of the bands“ haben [...]
Busfahrt durch den Altkreis Dinslaken, bei der Ihnen Eduard Sachtje Geschichten und Anekdoten aus längst vergangener Zeit erzählt.
Die Tourguides Karl Josef Trappe und Karl Josef Jansen führen Sie durch die schöne niederrheinische Landschaft. Die Tour ist ca. [...]
Der alt eingewachsene Stadtgarten mit den Gartenskulpturen des Künstlers Detlef Theinert lädt im Schatten einer 130-jährigen Sumpfzypresse mit kleinen Sitzgelegenheiten [...]
Historische Stadtführung innerhalb der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung von Erkelenz Der Streifzug durch die über tausendjährige Geschichte der Stadt Erkelenz führt [...]
Das Sommer- und Open-Air-Event „Kalkar genießen“ hat sich zum kulinarischen Hotspot entwickelt. Lounge-Atmosphäre mit regionalen Genüssen und Gutem für Leib, [...]
Sparkasse am Niederrhein präsentiert: Gerburg Jahnke macht Regie mit unterschiedlichen KollegInnen aus Kabarett, Comedy und Entertainment. Die Damen scheren sich [...]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so soll das Wetter sein: Genau richtig also für einen besonders langen Ausflug in Kernie’s Familienpark! [...]
Die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner steht bei dieser Führung von Wiltrud Schnütgen ebenso auf dem Programm, wie eine [...]
Wir bedanken uns bei allen TierpatInnen für Ihre Unterstützung und laden daher am 27.08.2022 zu unserem großen Patenfest ein. Exklusiv [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren Familienstück, 45 Minuten ohne Pause [...]
Marie Vos ermittelt für den Sicherheitsdienst der EU in einem Spionagefall, der die Pläne zu einer Entmachtung der internationalen Wasserkonzerne [...]
Die Führung in die Welt der griechischen Mythen Bei einem Spaziergang durch Wald und Flur in der herrlichen Natur um [...]
Von Künstlern, alten Familien und fast vergessenen Ereignissen: der über hundert Jahre alte Waldfriedhof spiegelt Klever Geschichte wider. Die Führung [...]
Eine gemeinsame, zweitägige Veranstaltung der VHS Kleve und der Stiftung Museum Schloss Moyland zur Ausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, [...]
Besuchen Sie geheimnisvolle und vergessene Orte der alten Hansestadt Wesel. In der stark zerstörten und wieder errichteten Hansestadt finden sich [...]
Eine gemeinsame, zweitägige Veranstaltung der VHS Kleve und der Stiftung Museum Schloss Moyland zur Ausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, [...]
Wanderung mit Hans-Heinz Hübers durch Kellen auf der Seite Emmericher Straße bis Riswicker Straße – früher ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf [...]
Jeden Tag sterben schätzungsweise bis zu 140 verschiedene Tierarten aus. Daher ist die Erhaltungszucht und das Engagement bei nationalen wie [...]
zu Heerichs Zeichentechnik und Materialien in der Ausstellung mit Dr. Julia Cwojdzinski (Draiflessen Collection, Mettingen; Mitarbeit Verzeichnis der Papierarbeiten von [...]
Ein Rundgang meiner künstlerischen Arbeiten in den Bereichen Realismus, Surrealismus, Porträt- und Naturmalerei in den verschiedenen Techniken wie Acryl, Aquarell, [...]
Auch in diesem Jahr gibt es eine historische Überraschungsfahrt. Dabei wollen wir es wie im Radio halten: wegen des Datenschutzes [...]
Dieser LACHABEND ist genau genommen der bereits dritte ZAUBERABEND, diesmal mit dem jungen Zauberer Marco Weissenberg. Dieser zeigt eine besondere Art [...]
Weltweit einmalig: Das Comedy-Genie Kai Kramosta kommt mit seinem preisgekrönten Handwerker-Programm nach Nettetal. Der perfekte Abend für Handwerker, Hobbyhandwerker und alle Menschen, die [...]
Die Ausstellung Female View rückt die, zu Unrecht oft vernachlässigte Modefotografie von Fotografinnen in den Fokus. Dieses Medium wurde über [...]
Die Tourguides Karl Josef Trappe und Karl Josef Jansen führen Sie durch die schöne niederrheinische Landschaft. Die Tour ist ca. [...]
mit Renate Schmitz-Gebel Die Werke der Sonderausstellung “Erwin Heerich – Plastiken, Zeichnungen, grafische Serien” inspirieren zu ungewöhnlichen Texten mit vielen Facetten. Renate [...]
Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt und ihrer Geschichte – mit einem Augenzwinkern erzählt von Norbert Schmitz. Treffpunkt: Schüsterken, [...]
„Hört ihr Leut’ und lasst euch sagen …” Ausgerüstet mit Laternen folgen Sie dem verwegenen Ordnungshüter aus vergangenen Zeiten durch [...]
Von 1849 bis 1963 mahlte die historische Scholten-Mühle Korn mit ihren schweren Mühlsteinen. Müller Hein erklärt Ihnen hier anschaulich den [...]
Auf einem anderthalbstündigen Rundgang durch die Bergarbeiterkolonie werden die städtebaulich-architektonischen Qualitäten der von August Thyssen veranlassten Werksmustersiedlung mit ihren Wohnhöfen, [...]
Das Haarener Oktoberfest ist eine Gaudi für große und kleine Besucher. Von Zuckerwatte bis zu knusprigen Hähnchen, vom Kinderkarussell bis [...]
Themenführung mit Wiltrud Schnütgen über dunkle Seiten aus Klever Vergangenheit, in denen Schmutz und Schweine die Straßen prägten, von Henkern, [...]
Die Stadtführerin Wiltrud Schnütgen führt Sie durch das Mittelalter, das 17. Jahrhundert und den Zweiten Weltkrieg – aus allen Epochen [...]
Beim Kalkarer Herbst-, Trödel- und Büchermarkt präsentieren Trödler ihre Schätze auf dem historischen Marktplatz, rund um die Kirche erstreckt sich [...]
Die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner steht bei dieser Führung von Wiltrud Schnütgen ebenso auf dem Programm, wie eine [...]
Die Führung berichtet über die Anfänge Wesels bis hin zur Verleihung der Stadtrechte vor 775 Jahren. Der Stadtführer bewegt sich [...]
Von Ananas bis Zwiebel – pflanzliche Vielfalt der Tropen und der gemäßigten Breiten präsentieren wir im hochmodernen Tropischen Gewächshaus mit [...]
mit der Heilpraktikerin Susanne Ewig Was in Japan längst eine anerkannte Therapie ist, findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger – [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Anton Raky, der Tiefbohrpionier und Generaldirektor der „Bohr“, trug Anfang des 20. Jahrhunderts dank seines Erfindungsgeistes, Tatendrangs und äußerst großzügigen [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Der Henker erzählt über Hexen, Folter und Todesstrafen. Aber auch andere schaurige Geschichten. Hierbei sind Sie Teil eines interaktiven Erlebnisses, [...]
Dieser Rundgang gibt Einblicke in das Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens, das durch das Dritte Reich brutal beendet wurde. Ausgangspunkt [...]
Der Westdeutsche Künstlerbund e.V. besteht seit 1946 als freie Vereinigung nordrhein-westfälischer Künstlerinnen und Künstler. Seit 75 Jahren leistet er aktive [...]
Gab es in Rees einen Henker? Wurde in Rees gerichtet? Wo stand die Gerichtslinde, wo war der Richtplatz und wo [...]
Von Ananas bis Zwiebel – pflanzliche Vielfalt der Tropen und der gemäßigten Breiten präsentieren wir im hochmodernen Tropischen Gewächshaus mit [...]
Historische Stadtführung innerhalb der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung von Erkelenz Der Streifzug durch die über tausendjährige Geschichte der Stadt Erkelenz führt [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Der traditionelle Kalkarer Nikolausmarkt läutet die Vorweihnachtszeit ein und lädt Besucher zum Bummeln und Naschen ein. Lichtermeer, Geschenkideen, duftender Glühwein [...]
Gästeführerin Birgit van den Boom erzählt Geschichten über alte Weihnachtstraditionen, Engel, Heilige und Wunder. Dazu gibt es Glühwein und Gebäck. [...]
Vom 02.- 04. Dezember lädt die WFG zum „Emmericher Lichtermarkt“ mit schönem Kunsthandwerk, feinen Leckereien sowie einem stimmungsvollen Bühnenprogramm zum [...]
Adventskranz, Tannenbaum, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtskerzen, Weihnachtsgebäck, Nikolaus und Weihnachtsmann, Weihnachtslieder, Weihnachtsengel, Weihnachtskrippe. Es gibt eine Vielzahl von Bräuchen und Gewohnheiten, die [...]
Gästeführerin Birgit van den Boom erzählt Geschichten über alte Weihnachtstraditionen, Engel, Heilige und Wunder. Dazu gibt es Glühwein und Gebäck. [...]
Vorverkaufsstelle: Gemeinde Weeze Büro für Kultur und Tourismus im Rathaus, Cyriakusplatz 13 / 14 Telefon: 02837 – 910 116
Diesmal wandeln wir nicht selbst, sondern lassen Bilder an uns vorbeiziehen. Der historische Streifzug durch die über tausendjährige Stadtgeschichte zeigt [...]
“Nur auf Anfrage” Wesel liegt nicht nur am Rhein, sondern bekanntlich auch an der Lippe. Begleiten Sie den Stadtführer entlang [...]
“Nur auf Anfrage” Die Weseler Rheinaue mit dem Auesee ist weit über die Region bekannt und Ausflugsziel zahlreicher Gäste aus [...]
“Genaue Termine folgen” Gemeinsam mit den Profis vom ADFC veranstalten wir geführte Radtouren durch Wesel und die Region. Entspanntes Radfahren [...]
“Genaue Termine folgen” Einfach mal die Perspektive ändern und sich auf Augenhöhe mit der Natur begeben: Dies ist bei den [...]
“Termine nur auf Anfrage” Ein kurzweiliger Spaziergang durch den Ortsteil Fusternberg, im Volksmund gerne „Schlaat” genannt. Sie erfahren den Hintergrund [...]
“Auf eigene Faust ohne Termin möglich” In rund einer Stunde erkunden sie spielerisch die Historie der Stadt. Wer am Ende [...]
“Auf eigene Faust ohne Termin möglich” WeselTour 1: Die Innenstadt entdecken WeselTour 2: Durchs Glacis WeselTour 3: Rund um den [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]
Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer [...]