






Viersen
Erstklassiger Kunst- und Kulturgenuss, eine Fülle spannender Freizeitangebote, attraktive Einkaufsangebote, ursprüngliche Natur und eine lebendige Vereinslandschaft; Viersen ist eine facettenreiche Stadt, die Einheimischen und Gästen an jedem Tag im Jahr viel zu bieten hat.
So präsentiert in der Viersener City die berühmte Skulpturensammlung Werke von Tony Cragg, Erwin Heerich oder Mark di Suvero. Sehenswert ist die Graphische Sammlung der Städtischen Galerie im Park mit Werken von Rubens bis Picasso sowie anspruchsvollen Wechselausstellungen. Theater, Kabarett und Tanz, dazu Highlights von Klassik bis Jazz, bietet regelmäßig das Programm der Festhalle Viersen.
Beeindruckender Historie begegnet man in Viersen-Dülken auf Schritt und Tritt mit seiner Stadtmauer, den Denkmälern und mittelalterlichen Gassen. Stadtgeschichte, die man auf der historischen Meile intensiv erleben kann. Und das sogar nachts – bei einem Rundgang mit dem „Dölker Nachtwächter“.
Sie lieben es aktiv? Die Süchtelner Höhen laden zum Wandern, Radfahren und Nordic Walking ein. Und die Natur, die Viersen umgibt, reicht bis in die City. Die Stadt ist berühmt für ihre gepflegten, traditionsreichen Parks.
Stadtfeste und umfangreiche Einzelhandels- und Gastronomieangebote heißen Sie zu allen Jahreszeiten willkommen und verführen zum Flanieren in den Stadtteilen.
Was Sie auch vorhaben, Viersen wird Sie angenehm überraschen. Denn hier liegt alles ganz nah. Das gilt auch für Parkmöglichkeiten, die reichlich vorhanden sind. Sie waren noch nie in Viersen?
Viersen freut sich auf Sie.
Fotos: Richard Caelers, Ute Gabriel, Antje Prömper
Kontakt
Viersen
Rathausmarkt 1
41748 Viersen
+49 (0) 2162 101- 298
+49 (0) 2162 101-105
tourismusinfo@viersen.de
www.viersen.de

Die Hanseroute am Niederrhein
In kleinen Segelschiffen, sogenannten Koggen, transportierten im Mittelalter die Hansekaufleute am Niederrhein und den Niederlanden ihre Waren über Rhein, Ijssel […]

Wandern auf dem Hohe Mark Steig
Der zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete Weg „Hohe Mark Steig“ führt Sie durch dichte Wälder, verträumte Moore, malerische Auen- und […]

…darum ist es am Rhein so schön
Die alte Hansestadt Emmerich am Rhein führt Sie an eine der schönsten Promenaden des Niederrheins. Strandkörbe laden Erholungssuchende zur Ruhepause […]

Zeitreise – 30 Jahre Niederrheinischer Radwandertag
Ausgangspunkt für Ihren entspannten Kurzurlaub ist die Hansestadt Wesel.
Starten Sie Ihre Fahrradtouren direkt vom Hotel aus auf speziell ausgewählten […]

LVR-Archäologischer Park Xanten und Schiffstour auf dem Rhein
Der Besuch von Xantens reichem römischen Erbe gehört zu den Höhepunkten einer jeden Tour an den Niederrhein. Wo früher das […]

Kunst küsst Geschichte
Am Niederrhein ist der Künstler Joseph Beuys geboren und aufgewachsen. Wer sich in den Sattel schwingt und der Radroute Via […]

Nijmegen erleben zu Wasser und zu Land
Erleben Sie Nijmegen zu Land bei einer spannenden Stadtführung durch die Straßen der ältesten Stadt der Niederlande. Sie erwartet ein […]

Nördliche Hansestädte am Niederrhein
Beginnen Sie Ihren Ausflug mit einem unterhaltsamen Spaziergang entlang der Emmericher Rheinpromenade, wo Sie von der Fährfrau Marieken, Witwe von […]

Altstadtbummel Kempen und Schlossgärten Arcen
Beginnen Sie Ihre Tagestour mit einer Führung durch die historische Altstadt von Kempen. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Augustinermönch […]

Heimatgeschichte und Solequelle
Im Niederrheinischen Freilichtmuseum kann der Besucher Geschichte zum Anfassen erleben. Wie haben die Menschen hier in der Region vor 150 […]

Drei Tage auf „Tim Berresheims Bilderreise“
Der gefeierte zeitgenössische Künstler Tim Berresheim, nimmt Sie auf einer Radroute voller virtueller Überraschungsmomente mit in seine Heimat, das Heinsberger […]

Spargel-Genuss-Tour rund um Brüggen
Besuchen Sie die Burggemeinde Brüggen zur Spargelzeit und erleben Sie die Burgi-Spargelregion Niederrhein.
Lernen Sie bei einer Stadtführung den historischen […]

PREMIUM-Wanderweg 9 – Nette Seen
Streckenlänge: 10,7 km
Dauer: 2:42 h
Start/Ziel: Am großen De Wittsee bei Nettetal
Wegbeschreibung: Der Weg beginnt an der Nette […]

PREMIUM-Wanderweg 3 – Zwei-Seen-Runde
Streckenlänge: 6 km
Dauer: 1:30 h
Start/Ziel: An der Mühlrather Mühle
Wegbeschreibung: Der beste Einstieg zu diesem vielseitigen Rundwanderweg […]

Premium-Spazierwanderweg Niersauen-Runde
Streckenlänge: 3,8 km
Dauer: 0:56 h
Start/Ziel: Parkplatz an der Burg Uda
Wegbeschreibung: Entlang des Altarmes der Niers führt der […]

Niederrheinisches Raderlebnis
Ausgangspunkt für Ihren entspannten Kurzurlaub ist das kleine Örtchen Goch-Nierswalde oder das Städtchen Goch.
Starten Sie Ihre Fahrradtouren direkt vom […]

Kulturelle Vielfalt für alle – Barrierefreie Tagestour am Niederrhein
Starten Sie Ihren Tag mit einem ausgewogenen Frühstück und direktem Rheinblick.
Bevor um 11.30 Uhr Ihre Gästeführung „Klompengang mit Sprichwörtern […]

Barrierefrei rund um Wesel – Wochenende im Grünen
Das Welcome Hotel Wesel, direkt am Rhein gelegen, bietet Ihnen einen idyllischen Ausgangspunkt für Ihr Wochenende am Niederrhein. Entlang des […]

Kultur- und Sportwochenende im Kreis Viersen
Kultur- und Sportinteressierte können im Kreis Viersen so einiges erleben.
Starten Sie Ihr Wochenende sportlich bei Freizeit Hammans in Viersen-Süchteln. […]

Durch die Natur rund um Nettetal

Premium-Spazierwanderweg Tüschenbroicher-Runde

Auf den Spuren des Joseph Beuys am Niederrhein
Das Fahrrad ist startbereit, Kunst und Kultur liegen am Wegesrand. Am Niederrhein warten unzählige Orte mit Beuys-Bezug darauf, auf einer […]

Von den „Bauhäusern“ zu den Kunstschätzen am Silbersee
Als eine der grünsten Großstädte Deutschlands bietet Krefeld eine großartige Kulisse, um die Freizeit auf vielfältige Art und Weise zu […]

Wandern im Tal der Mühlen und (Ur)wälder
Begeben Sie sich bei dieser Wanderreise auf verschiedene Themenrouten rund um den grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette und dem Naturschutzgebiet Teverener Heide. […]

Mythen und Legenden: Joseph Beuys
Wer einmal auf Joseph Beuys Spuren wandeln möchte, der ist im idyllischen Örtchen Kleve genau richtig: Hier ist Joseph Beuys […]

Wandern rund um die Seenlandschaft
Der untere Niederrhein ist für seine zahlreichen Seen bekannt. Rund um die Städte Wesel und Xanten wandern Sie gemütlich entlang […]

„Niederrheinische Zeitreise“
Radeln Sie durch eine malerische Landschaft, vorbei an Schlössern, Klöstern und Museen auf unserer „Radeln-trifft-Kultur-Tour“. Mit unserem Angebot „Aktiv und […]

Kultur am Niederrhein – kulturelle Einrichtungen auf Outdooractive
Unsere Kulturbetriebe umfassen weit mehr als Schlösser, Klöster und Museen. Der Niederrhein hat im Puncto Kultur sehr viel mehr zu […]

Kultur am Niederrhein – Tourentipps auf Outdooractive
Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken […]

Radfahren am Niederrhein: Was muss mit?
Wenn Sie mit dem Fahrrad am Niederrhein unterwegs sind, sollten sie natürlich Ihr Reisegepäck entsprechend darauf ausrichten. Bei schönem Wetter […]

Von Klosterbier bis Schlemmermenü
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Frühschoppen der besonderen Art. Im Kloster Graefenthal, einer ehemaligen Klosterkirche, wird Ihnen das selbstgebraute […]

Radeln nach Zahlen am Niederrhein
Der Niederrhein beiderseits der Grenze steckt voller Annehmlichkeiten und Überraschungen. Geprägt durch die typisch niederrheinische Landschaft mit Kopfweiden, Wäldern, Seen […]

Knotenpunkte am Niederrhein
23 - 34 - 45: Was ein bisschen nach der Ziehung der Lottozahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein clever ausgeklügeltes […]

Auf der Suche nach dem „Schlüssel zum Glück“
„Das Glück der Erde liegt auf dem Sattel der stählernen Pferde“, oder so ähnlich könnte das Motto auf Ihrer Radtour […]

Stille Wunder im Wanderparadies
Im Wanderparadies „Wasser.Wander.Welt“ führen Sie neun zertifizierte Premium-Wanderwege zu vielen Lieblingsplätzen im grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Lassen Sie sich vom faszinierenden […]

Radeln im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
Entdecken Sie auf Ihrer Radtour den grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit seinen Bruchwäldern, zahlreichen Seen, Mooren und Heideflächen. Im Elmpter Schwalmbruch […]

Per Drahtesel rund um Wesel
Ausgangspunkt für Ihren entspannten Radurlaub ist die alte Hansestadt Wesel.
Bei Ihrer Fahrradtour entlang der Flüsse Rhein, Lippe und […]

3-Flüsse-Route – Eine runde Sache
Entdecken Sie den Niederrhein auf der 3-Flüsse-Route zwischen Lippe, Issel und Rhein. Erleben Sie auf der 131 Kilometer langen Route […]

Wallfahrt auf dem Jakobsweg
Die Stadt Goch, Geburtsort des bekannten Steyler Missionars Arnold Janssen, ist der Ausgangspunkt Ihrer mehrtägigen Wanderung.
Zunächst wandern Sie auf […]

Einmal Lokomotivführer sein…
Ein Kindheitstraum kann in Erfüllung gehen! Ergründen Sie die Geheimnisse der Dampfloktechnik auf der letzten erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn Nordrhein-Westfalens, der Selfkantbahn, und […]

Stadtführungen – Viersen
Auf Anfrage werden in Zusammenarbeit mit dem Viersener Heimatverein und anderen Veranstaltern historische Stadtrundgänge in allen […]

Niers-Radwanderweg
Der „Niers-Radwanderweg” führt südlich von Mönchengladbach entlang der teilweise renaturierten Niers weiter durch die Kreise Viersen und Kleve bis zur […]

NiederRheinroute
Zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden können Radfahrer mehr als 2.000 Kilometer auf Deutschlands längstem Radwegenetz […]

Bahnradweg Kreis Viersen
Auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen führt der „BahnRadweg Kreis Viersen“ durch weite Felder und stille Wälder zu schönen Burgen […]

Mit Jakob auf Kneipp(en)tour am Niederrhein
Erleben Sie auf dieser Wanderung ein besonders facettenreiches Teilstück des Jakobs-wegs Nummer 4. Am ersten Tag haben Sie gleich die […]

Die Via Romana – Römische Geschichte „erfahren”
Auf der geschichtsträchtigen Themenroute „Via Romana“ den Spuren der Römer folgen, so lautet das Motto dieser Radrundreise. Zwischen Nijmegen und […]

Niers-Radwanderweg – Immer mit dem Wind radeln
Der Niers-Radwanderweg führt Sie entlang des Flussufers der Niers durch die Region Niederrhein bis ins niederländische Gennep, wo die Niers […]

Roermond – Wasser, Wälder, „Winkelen“
Roermond ist eine Stadt voller Atmosphäre. Einst Hansestadt, heute Bischofssitz, kann Roermond auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken. Die […]

Historisches Brüggen und Roermond per Schiff entdecken
Beginnen Sie den Tag in der historischen und schönen mittelalterlichen Burggemeinde Brüggen, deren Zentrum durch eine Burg geschmückt ist. Erfahren […]

Stadt.Land.Viersen
Viersen ist Vielfalt – in vielfacher Hinsicht. Denn jeder Stadtteil hat seinen ganz speziellen Reiz.
In der Viersener City wird […]

Gästeführungen am Niederrhein
ENTDECKEN, WAS VERBORGEN BLEIBT
Wenn Sie Land und Leute am Niederrhein kennenlernen wollen, gibt es unterschiedliche Gästeführungen zu verschiedenen Themen. […]

Naturpark Schwalm-Nette
Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen […]

Clip’n Climb Niederrhein
Auf 650 m² stehen Ihnen in der Kletterhalle Clip’n Climb mit KletterBar 35 individuell und kreativ gestaltete Klettermodule unterschiedlichster Art […]

Wildgehege – Süchtelner Höhen
Das Süchtelner Wildgehege wird von der Stadt unterhalten und beherbergt aktuell Esel, Wildschweine, Damwild und Kamerunschafe. Zum Schutz der Besucher, […]

Hammans Freizeit GmbH – NiederrheinRad-Station
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine Fahrradtour am Niederrhein machen möchten. Unsere GPS-geführten Themenrouten ermöglichen ein entspanntes Radfahren […]

Fietsallee am Nordkanal
Die Radroute „Fietsallee am Nordkanal“ folgt dem einst von Napoleon Bonaparte geplanten Nordkanal von Neuss am Rhein bis ins niederländische […]

Spiellandschaft
Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur – die großflächigen und abwechslungsreichen Wald- und Wiesenbereiche im […]

Städtische Galerie im Park und Skulpturensammlung
Seit 1981 in der zentral zwischen Kreishaus, Stadthaus und […]

Die Historische Meile Dülken
Die Historische Meile bildet einen guten Ausgangspunkt für einen Stadtbummel durch die Dülkener Altstadt. An elf Stationen wird die Geschichte […]

Festhalle Viersen
Die Festhalle Viersen ist Zentrum kultureller Veranstaltungen für die Stadt und das gesamte Grenzland. Sie wurde im Jahr 1913 dank […]
Viersen blüht 2023
"Viersen blüht" ist eine einzigartige Veranstaltung, die alle zwei Jahre von Juni bis September stattfindet und eines der Markenzeichen der […]
LiteraTon: „Orlando – Eine Zeitreise“ von Virginia Woolf
Virginia Woolfs Roman „Orlando“ gilt mitunter als der längste und bezauberndste Liebesbrief der Literatur.
Die Figur Orlando schlüpft alterslos […]
Tremors – Philipp Valenta
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.viersen.de
Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe […]