Offene Gärten im Kleverland – Vom Tropenhaus bis zum Frühjahrsgarten
13.05.2022
Habt ihr schon mal einen offenen Garten besucht? Ich habe dieses Angebot zum ersten Mal im Kleverland wahrgenommen und war positiv überrascht, was es für ein überragendes und vielfältiges Angebot es dort gibt. Gleich drei offene Gärten habe ich für euch mal besucht: den Frühjahrsgarten von Manfred Lucenz und Klaus Bender, den Bauerngarten von Silke […]
Meine Reisemobil-Tour – Teil 1: Unterwegs im schönen Gelderland
06.05.2022
Heute darf ich endlich wieder mit einem Reisemobil den Niederrhein entdecken! Ausgestattet mit einem über sieben Meter langen Reisemobil von Lutz & van Bebber GmbH – Gelderland-Mobile geht es wieder auf große Tour. Habt ihr gewusst, dass ihr allein hier am Niederrhein mehr als 70 Stellplätze entdecken könnt? Das Besondere: Alle Anlagen haben ihren ganz […]
Königliches Frühlingserwachen in Kempen – Der Auftakt vieler toller Events
29.04.2022
Endlich ist es soweit! Die ersten Veranstaltungen, Stadtfeste & Co. finden am Niederrhein aktuell statt und wir haben ein großes Stück Normalität wieder zurückgewonnen. Besonders freut es mich, dass die Events in Kempen wieder starten. Los ging es am ersten Aprilwochenende mit dem Frühlingsfest „Königlicher Frühling“ vom Werbering Kempen, das u.a. mit einer riesigen Produkt- […]
Persönlichkeiten am Niederrhein: Peter van Nahmen – Der innovative Obstkelterer
22.04.2022
Schon zweimal durfte ich Peter van Nahmen bzw. seine Obstkelterei van Nahmen in Hamminkeln besuchen und war jedes Mal davon begeistert, mit wie viel Leidenschaft er das Familienunternehmen führt und wie er es geschafft hat, aus der rheinischen Apfelkrautfabrik von seinen Vorfahren eine Marke mit Strahlkraft zu machen, die u.a. Spitzengastronomen und sogar der Bundespräsident […]
Tierischer Niederrhein – Von Alpakas über Braunbären bis hin zu den Erdmännchen
15.04.2022
Habt ihr schon Pläne für die Osterferien? Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo bzw. Tiergarten? Der Niederrhein hat hier jede Menge zu bieten und auch ich hatte schon die ein oder anderen tierischen Kontaktpunkte. Erst vor kurzem war ich für euch im Tiergarten Kleve und auch an einer Alpaka-Wanderung durfte ich schon teilnehmen. […]
Außergewöhnliches Übernachten in Kreis Wesel: Vom romantischen Heulager bis zum urigen Pod
08.04.2022
Wusstet ihr, dass ihr im Kreis Wesel gleich mehrere besondere Möglichkeiten habt, außergewöhnlich zu übernachten? Das Angebot reicht von urigen Pods in Sonsbeck-Labbeck, die an das Auenland bzw. an Hobbits erinnern, über Schwebezelte, Urlaubsnester und Seehäuser im Erholungsgebiet Dingender Heide in Hamminkeln bis hin zum romantischen Heulager und Schlafwagen im Moerenhof in Xanten. Den Moerenhof […]
Start in die Fahrradsaison 2022 – Vom Kreis Viersen bis zum Kreis Wesel
01.04.2022
Plant ihr gerade auch schon die nächsten Routen mit dem Rad am Niederrhein? Ich habe mir schon vier spannende Touren im Kreis Kleve, Wesel, Viersen und Heinsberg ausgesucht. Und zwar begebe ich mich u.a. auf den Spuren von Joseph Beuys im Kleverland und teste die Nettetaler Selfie Point-Tour. Alle Touren stelle ich euch kurz vor […]
Tiergarten Kleve – Tierliebe trifft Artenschutz
25.03.2022
Wisst ihr, was ich festgestellt habe? Ich war tatsächlich in meiner Zeit als Niederrhein Fräulein noch in keinem Zoo. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich heute einen ganz besonderen Zoo besuchen darf – den Tiergarten Kleve. Begleitet werde ich von dem Tiergartenleiter und Tierarzt Martin Polotzek, der mir nicht nur verrät, was der […]
Ein Frühlingstag am Niederrhein
18.03.2022
Endlich ist meine Lieblings-Jahreszeit da – der Frühling! Höchste Zeit, mit seinen Liebsten raus an die frische Luft zu gehen und die Sonne und vor allen Dingen auch den charmanten Niederrhein zu genießen. Heute verrate ich euch, was ich mir jetzt im Frühling alles vorgenommen habe. Natürlich werde ich mich wieder aufs NiederrheinRad schwingen und […]
Mystischer Niederrhein – Teil 2: Die Motte Aldeberg in Wegberg
2 Kommentare11.03.2022
Anfang des Jahres durfte ich euch das erste Mal in den Welt des geheimnisvollen Niederrhein entführen und meine neue Reihe mit „Spuk in Nettetal“ starten. Heute geht es nach Wegberg zur Motte Aldeberg, eine mittelalterliche Burganlage, um die viele Geschichten und Sagen rund um Werwölfe, Zwerge und religiöse Kulte ranken. Natürlich gibt es auch wunderschöne […]
Flanieren durch die historischen Ortskerne am Niederrhein – Teil 1
04.03.2022
So langsam zieht der Frühling ins Land – höchste Zeit, den Niederrhein weiter zu entdecken. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang durch die historischen Ortskerne? Man erfährt mehr über die Geschichte der Städte und kann seinen Besuch mit einem kleinen Shopping-Trip oder mit einem leckeren Essen der örtlichen Gastronomie verbinden. In meinem ersten Teil […]
Besondere Wanderrouten – Teil 8: Der Prinz-Moritz-Weg in Kleve
25.02.2022
Bereit für die nächste besondere Wanderroute am Niederrhein? Dann freue ich mich sehr, euch den Prinz-Moritz-Weg in Kleve vorstellen zu dürfen. Von dem Wahrzeichen der Stadt Kleve, die Schwanenburg, führt euch dieser Wanderweg vorbei am Kermisdahl-Ufer bis zum beeindruckenden Grabmal des damaligen Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen. Auf einer Strecke von knapp 3,5 Kilometer lang […]
Gästeführungen am Niederrhein – Bunte Vielfalt
18.02.2022
Habt ihr schon mal eine Gästeführung am Niederrhein gemacht? Ich durfte schon an mehreren teilnehmen und bin jedes Mal begeistert, aber auch fasziniert, wie viel man über eine Stadt dadurch erfährt und was es für tolle, teilweise verstecke, Ecken es zu entdecken gibt. Zum Weltgästeführertag am 19. Februar mit dem Motto „Mit Leib und Seele“ […]
Sauna Embricana – Entspannte Auszeit in Emmerich
11.02.2022
Was gibt es Schöneres, als sich jetzt im Winter in einer Sauna zu erholen, mal wieder schwimmen zu gehen und den Tag mit einem leckeren Essen ausklingen zu lassen – all das bekommt ihr in der Sauna Embricana, einer der modernsten Saunalandschaften am Niederrhein. Was mir besonders gut gefallen hat und warum ihr auch unbedingt […]
Der perfekte Wintertag am Niederrhein
04.02.2022
Draußen ist es knackig kalt, ihr habt einen Tag frei und Lust den Niederrhein zu entdecken? Dann habe ich ein paar Tipps für euch in den Kreisen Viersen, Kleve, Wesel und Heinsberg – vom leckeren Frühstück über ein bisschen Action auf dem Eis bis hin zur Krimi-Wanderung in den Sonnenuntergang. Oder wie wäre es mit […]
Bislicher Insel in Xanten: Eine der letzten Auenlandschaft in Deutschland
28.01.2022
Kennt ihr das 1.200 Hektar große Naturschutzgebiet Bislicher Insel in Xanten? Ich bislang noch nicht und freue mich sehr, einer der letzten, naturnahen Auenlandschaften in Deutschland heute besuchen und erleben zu dürfen. Zusammen mit Dr. Ilka Weidig, Leiterin des RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel, geht es, bewaffnet mit einem Fernglas, auf tierische Entdeckungstour. Neugierig, was wir […]
Mystischer Niederrhein – Teil 1: Historische Gerichtsstätten in Nettetal
4 Kommentare21.01.2022
Im neuen Jahr wird es wieder Zeit für eine neue Reihe. Nach „Besondere Wanderrouten“ und „Persönlichkeiten am Niederrhein“, die euch auch in diesem Jahr erhalten bleiben, möchte ich euch jetzt in die Welt des mystischen und geheimnisvollen Niederrheins entführen. Mein erster Weg führt mich nach Nettetal in die Hinsbecker Heide, genauer zu den historischen Gerichtsstätten […]
Persönlichkeiten am Niederrhein: Dr. Rita Müllejans-Dickmann – Die visionäre Kunsthistorikerin
14.01.2022
Habt ihr meine Reihe „Persönlichkeiten am Niederrhein“ schon vermisst? Heute geht es wieder weiter und stelle euch endlich mal eine Frau vor, die ich bereits für einen Blogbeitrag besuchen durfte – die Kunsthistorikerin und Museumsleiterin des Begas Haus Dr. Rita Müllejans-Dickmann. Im Herbst letzten Jahres habe ich das beeindruckende Museum in Heinsberg besuchen und eine […]
Meine Neujahrsvorsätze: Vom Hanseradweg bis zum Zipfelpass
07.01.2022
Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr euch auch was vorgenommen in diesem Jahr? Ich bin wie jedes Jahr total motiviert und habe mir einige Ziele gesetzt. Ich will mich nicht nur mehr bewegen und dabei tolle Ziele am Niederrhein, wie den Hanse-Radweg, entdecken, sondern auch mehr auf mich achten, den ein oder anderen […]
Erlebniswanderung im Kreis Wesel: Zwischen Kopfweiden und Schafen in Voerde
17.12.2021
Wandern im Winter? Klar! Unbedingt! Dass der Niederrhein jede Menge tolle Wanderrouten bereithält, habe ich euch ja schon mehrfach bewiesen. Dieses Mal bin ich im schönen Kreis Wesel unterwegs, der über 14 Wandertouren in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Kreises erstellt hat. Mein Ziel: Tour 4 – die Rhein und Momm-Niederung in Voerde. Allein sind […]
Ein Stück Niederrhein: Das Traditionsunternehmen Möbel Kleinmanns am Puls der Zeit
10.12.2021
Nachdem mein erster Besuch bei Möbel Kleinmanns in Kleve so nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist, was die starke Verbundenheit mit dem Niederrhein, das soziale Engagement und den beeindruckenden Rundumservice anging, freue ich mich sehr, ein zweites Mal zu Besuch sein zu dürfen. Besonders freue ich mich auf die zauberhafte Marketing-Spezialistin Dorothea Heeks, die mich wieder […]
Ferienwohnungen Keppeln – Zuhause am Niederrhein
03.12.2021
Wenn ihr auf der Suche nach gemütlichen Ferienwohnungen mitten am Niederrhein seid, dann passt mein heutiger Blogbeitrag perfekt. Ich war nämlich zu Besuch in Uedem-Keppeln und habe mir dort zwei der Ferienwohnungen von Hans Stratmann angeschaut. Das Besondere: Hier könnt ihr nicht nur gemütlich nächtigen, sondern auch eine private Sauna-Session buchen und sogar ein E-Auto […]
Besondere Wanderrouten – Teil 7: Der Brachter Wald-Pfad im ehemaligen Munitionsdepot
26.11.2021
Schon sechs besondere Wanderrouten durfte ich euch vorstellen. Dabei ging es u.a. zum Sonnenkino-Wanderweg nach Schaephuysen, in den Dämmerwald nach Schermbeck oder zum Hasenpfad nach Rheinberg. Mein siebter Tipp führt mich heute nur 15 Minuten von meinem Wohnort entfernt – zum 5,2 Kilometer großen Rundwanderweg „Brachter Wald-Pfad“ ins ehemalige Munitionsdepot. Für mich ist diese Wanderroute […]
Veranstaltungen bei der Privatkelterei van Nahmen: Kochkunst trifft Saftkunst
19.11.2021
Die Privatkelterei van Nahmen in Hamminkeln durfte ich vor gut einem Jahr schon mal für euch besuchen und war damals schon mehr als begeistert, wie heimatverbunden, nachhaltig, innovativ und herzlich das Familienunternehmen ist und agiert. Für meinen heutigen Besuch habe ich mir sogar das perfekte Timing ausgesucht. Ich bin nicht nur zu Gast bei einer […]
Behind the scenes: HOLIDAY ON ICE im Grefrather EisSport & EventPark vs. Niederrhein Fräulein on Ice – Part 2
12.11.2021
Ein paar Tage vor der offiziellen Premiere der brandneuen HOLIDAY ON ICE Show „A NEW DAY“ am 17. November in dem Grefrather EisSport & EventPark durfte ich ein paar exklusive Einblicke in die Proben genießen und bei einer Pressekonferenz beeindruckende Menschen wie den CEO von HOLIDAY ON ICE, Peter O’Keeffe, kennenlernen. Natürlich ging es für […]
Stadt und Festung Wesel: Neue Ausstellung in beeindruckender Kulisse
05.11.2021
Wart ihr schon mal im LVR-Niederrheinmuseum Wesel oder wisst ihr, was das Stadtarchiv Wesel so macht? Dann habt ihr jetzt die perfekte Gelegenheit eine gelungene Kooperation beider „Häuser“ zu erleben. Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr nicht nur im Museum, sondern auch in den angrenzenden, städtischen Brisürenkasematten die neue Ausstellung „Stadt und Festung Wesel […]
Der Lindenhof in Kranenburg – die perfekte Idylle am Niederrhein
29.10.2021
„Wer einmal den Lindenhof besucht, ist verzaubert!“ Diesen Satz habe ich schon öfters gehört und musste mich einfach selbst überzeugen, was da dran ist. Achtung Spoiler: Es ist tatsächlich so! Das Ambiente des Gästehauses & Hofcafés ist mehr als idyllisch, ein bisschen verträumt und sehr friedlich. Perfekt, dass man hier ganz entspannt tolle Hochzeiten feiern […]
Herbstgenuss am Niederrhein – Meine Tipps
22.10.2021
Ich liebe den Herbst! Ob gemütlich zu Hause oder mit Freunden im Restaurant – der Genuss steht bei mir jetzt noch mehr im Fokus. Viele Obst- und Gemüsesorten sind jetzt reif und schenken uns nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch Abwechslung pur. Allen voran denke ich da an Äpfel, Kürbisse, aber auch Pilze und […]
Backstage im Theater Krefeld Mönchengladbach: Neue Spielzeit, neue Premieren
15.10.2021
Wann wart ihr eigentlich das letzte Mal im Theater? Bei mir ist es schon ein bisschen her und auch wegen Corona war ein Besuch natürlich lange nicht möglich. Aber das Warten hat jetzt ein Ende und ich freue mich sehr auf einen entspannten Abend mit guter Unterhaltung. Passend zum Thema „Warten“ habe ich mir das […]
Genussregion Niederrhein e.V. – Gelebte, regionale Vielfalt
08.10.2021
Lust den Niederrhein von seiner kulinarischen Seite zu entdecken? Dann kommt ihr an dem Verein Genussregion Niederrhein e.V. und an die dazugehörige Produzenteninitiative „FEINES VOM LAND“ nicht vorbei. Hättet ihr gewusst, dass sich rund 66 Mitglieder aus Gastronomie, Landwirtschaft, Ernährungshandwerk sowie die beiden Wirtschaftsförderungen der Kreise Wesel und Kleve seit 2007 gemeinsam engagieren, um für […]