
Rees
Rees am Rhein, die älteste Stadt am Unteren Niederrhein, verspricht „R(h)eines Vergnügen“. Bis heute ist der größte Teil der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Rondell, Mühlen- und Zollturm, Wachtürme erhalten. Eine der schönsten deutschen Rheinpromenaden, ein hervorragendes Radwegenetz und zahlreiche touristische Attraktionen ziehen alljährlich Tausende von Gästen an.
Kontakt
Tourist-Information Rees
Markt 41
46459 Rees
+49 (0) 28 51 5 15 55
+49 (0) 28 51 5 15 56
touristinformation@stadt-rees.de
www.stadt-rees.de

Reeser-Personenschiffahrt Rudolf Kolb
Einmal Rheinluft schnuppern und die Seele baumeln lassen. Genau das können Sie auf dem Fahrgastschiff "Stadt Rees" und dem Fahrgastschiff […]

Bauerncafé & Pension Drostenhof
Machen Sie Pause und genießen Sie in unserem gemütlichen Bauerncafé selbst gebackenen Kuchen und herzhaftes Brot. „Opkamer” und „beste Kamer“ […]

„Niederrheintouren” – Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
Wer den Niederrhein zwischen Emmerich und Rheinberg erkunden möchte, findet im Internetportal www.niederrheintouren.de oder in der App "Niederrheintouren" jede Menge […]

Rees am Rhein
Entdecken Sie bei einem Rundgang das besondere Flair von Rees: Einerseits die älteste Stadt am Unteren Niederrhein mit einer der […]

Reisemobilstellplatz „Ebentalstraße“
Areal in ruhiger Lage; Gastronomie u. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar
Stellplätze 46 Stellplätze auf Schotterasen, teilweise Rasengittersteine
Kosten 8 € pro […]

Rees am Rhein – Radwandern
Ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wirtschaftswegen, bietet beste Voraussetzungen für ausgedehnte Radtouren durch die älteste Stadt am Unteren […]

Pension und Bauerncafé Drostenhof
Eingebettet in saftig-grüne Wiesen liegt unser DROSTENHOF zentral im Ortskern von Rees-Haldern (direkt an der Niederrheinroute). Liebevoll gestaltete Gästezimmer und […]
Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Rees
In der Stadtbücherei Rees findet in diesem Jahr wieder eine Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 12 Jahren statt. An fünf Terminen […]
Keller-Kerker-Kasematten
Bei einem Wachgang mit dem "Torwärter für Rees" um die alten Wälle, lernen Sie nicht nur die Verteidigungsanlagen der ältesten […]
Mahle, Mühle, mahle – vom Korn zum Mehl
Von 1849 bis 1963 mahlte die historische Scholten-Mühle Korn mit ihren schweren Mühlsteinen. Müller Hein erklärt Ihnen hier anschaulich den […]
Henkerführung
Gab es in Rees einen Henker? Wurde in Rees gerichtet? Wo stand die Gerichtslinde, wo war der Richtplatz und wo […]
Unterwegs mit dem Mesner aus Rees
Seit vielen Jahren findet man in Rees zwei außergewöhnliche Kirchen, die beide in ihrer Art am Niederrhein einmalig sind. Begleiten […]
Hein vom Rhein
Jahrhunderte lang hat der Rhein die älteste Stadt am Unteren Niederrhein geprägt. Begleiten Sie "Hein vom Rhein" auf seiner Tour […]
Henker, Hexen und Gruselgeschichten
Der Henker erzählt über Hexen, Folter und Todesstrafen. Aber auch andere schaurige Geschichten. Hierbei sind Sie Teil eines interaktiven Erlebnisses, […]
Unterwegs durch die Burg Empel
Bei einem Rundgang durch die Burgruine Empel wird die Vergangenheit bei einem Rundgang mit dem gewandeten Gästeführern wieder lebendig.
[…]
Führung durch die Scholten Mühle
Am Rande des Stadtkerns von Rees wurde die Kornwindmühle ca. 1849 errichtet. Fast 40 Jahre nach seiner Schließung wurde das […]
Salmo Salar L.
Begeben Sie sich auf die Spuren des ehemaligen Brotfisches vom Niederrhein und seiner Fischer und erfahren Sie hautnah aus der […]
Haus Aspel – Tausend Jahre Geschichte am Niederrhein
Kloster Haus Aspel liegt idyllisch an einem Alt-Rhein-Arm in Rees Haldern. Bei einem anderthalbstündigen Rundgang auf dem großzügigen […]
Spurensuche: Jüdische Traditionen
Diese Führung startet am Jüdischen Friedhof auf der Stadtmauer, auf dem anhand eines Gebetes jüdische Begräbnis-Kulturen erläutert werden. Von dort […]
Rees – ein R(h)eines Vergnügen
Seit Jahrhunderten beeinflusst der Rheinstrom die Geschichte der alten Stadt Rees und die Geschicke ihrer Bewohner.
Die zertifizierte Natur- […]
Führung durch das Koenraad Bosman Museum
Im Rahmen dieser Führung erfahren Sie sowohl Stadtgeschichtliches als auch Wissenswertes über einige Gemälde der Koenraad Bosman Sammlung.
Unterwegs mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rees
Bei diesem Rundgang entführt Sie der stilecht gekleidete Stadtführer in das Rees des Mittelalters.
Während des etwa 90-minütigen Rundganges […]
Reeser Stadtbefestigung und Unterwelt
Erleben Sie die bewegte Vergangenheit der Stadt Rees. Besichtigen Sie die unterirdischen Kasematten, welche zu den am besten erhaltenen frühneuzeitlichen […]

Reisemobilstellplatz „Ebentalstraße“
Areal in ruhiger Lage; Gastronomie u. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar
Stellplätze 46 Stellplätze auf Schotterasen, teilweise Rasengittersteine
Kosten 8 € pro […]