








Nettetal
…die se(h)enswerte Stadt, im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette, hat mit ihren sechs Stadteilen und zwölf Seen viel zu bieten. Auf Erkundungstouren durch ausgedehnte Wälder und Höhenzüge, Moor- und Heidelandschaften mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Pferderücken kann man Nettetals Natur auf vielfältige Art hautnah erleben. Zahlreiche Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten in sagenhaft schöner Natur garantieren Erholung pur, und machen Ihren Tagesausflug oder Kurzurlaub in Nettetal zu einem echten Vergnügen.
Kontakt
Nettetal
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
+49 (0) 21 53 898-8004 und -8005
+49 (0) 21 53 898-98004 und -98005
stadtnettetal@nettetal.de
www.nettetal.de
Unbeschwert reisen
Rathaus der Stadt Nettetal / Touristinfo im Bürgerservice der Stadt Nettetal
- barrierefreier Zugang
- barrierefreie Toilette
- barrierefreie Serviceklingeln bei diversen Einzelhändlern in allen Stadtteilen Nettetals
- barrierefreier Wanderweg Nette-Bruch-Pfad, 2,8 km (ausgezeichnet durch den Naturpark Schwalm Nette www.npsn.de)
- barrierefreier Wanderweg Leuther-Mühlen-Pfad, 7,9 km (ausgezeichnet durch den Naturpark Schwalm Nette www.npsn.de)
Behindertenbeauftragte der Stadt Nettetal
Dagmar Tohang (Tel. 02157/8958646; E-Mail: dagmar.tohang@gmx.de)
Infozentrum Biologische Station Krickenbecker Seen
Krickenbecker Allee 36 in 41334 Nettetal-Hinsbeck
Tel. 02153-912909; www.bsks.de
- Stufenloser Zugang zum Ausstellungsraum
- barrierefreie Toilette
- Ausstellungselemente unterfahrbar
- akustische Ausstellungsführer und tastbare Exponate für sehbehinderten Besucher Behindertenparkplätze
- barrierefreier Steg zum Schrolik
- diverse barrierefreie Rundwanderwege rund um die Krickenbecker Seen
NABU Naturschutzhof
Sassenfeld 200 in 41334 Nettetal Lobberich
Telefon: 0 21 53 / 893 74; E-Mail: naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de; Internet: www.nabu-krefeld-viersen.de
- Außengelände mit für Rollstuhlfahrer befahrbaren Wegen und Rasenflächen
- ausleihbare Tastordner mit Blindenschrift für sehbehinderte Besucher
Textilmuseum “Die Scheune”
Krickenbecker Allee 21 in 41334 Nettetal
Telefon: 0 21 53 / 898 4141; www.textilmuseum-die-scheune.de
- untere Etage Rollstuhlfahrer geeignet
- Ausstellungsstücke eignen sich zum Anfassen und Erfühlen gut für Sehbehinderte
- Behinderten-WC im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen (5 Gehminuten)
- Erklärungstafeln in einfacher Sprache verfasst
- Blindenhunde zugelassen
Geo-hydrologischer Wassergarten
Buschstraße 7 in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Telefon: 0 21 53 / 95 88 13; www.nettetal.de
- ebene Wege und weitgehend befestigt
- Schautafeln und Hinweise in niedriger Höhe
- Fließgeschwindigkeit und Versickerung des Wassers der jeweiligen Pflaster- und Rasenbeläge aus dem Rollstuhl gut zu beobachten
- Behinderten-WC im Restaurant Haus Galgenvenn, Knorrstraße 77, Telefon 0 21 57 / 67 (5 Gehminuten)