
Hamminkeln
Naturperle zwischen Niederrhein und Münsterland mit dem Besten aus beiden Welten. Sehenswert sind das Schloss Ringenberg mit dem Atelierzentrum, Marienthal als Veranstaltungsort der „Marienthaler Abende“ und als Zentrum von Kunst und Kultur, bedeutende Wandfresken in den evangelischen Kirchen Hamminkeln und Wertherbruch, das Humberg-Haus als Ort jüdischer Geschichte, mehrere Windmühlen, eine historische Industriemühle, das Naturschutzgebiet „Dingdener Heide“, und die Stadtfeste wie der “Dingdener Frühlingstreff” oder “Menkeln – bennen on butten”. Zwei Drittel des Stadtgebietes liegen im Naturpark „Hohe Mark“.
Über 230 km Radwanderwege ausgestattet mit dem neuen Knotenpunktsystem und 160 km Wanderwege mit Anbindung an den Hohe Mark-Steig laden zur aktiven Erholung ein.
Kontakt
Hamminkeln
Brüner Str. 9
46499 Hamminkeln
+49 (0) 28 52 8 80
+49 (0) 28 52 8 81 30
info@hamminkeln.de
www.hamminkeln.de