Die Herbstferien stehen vor der Tür und Sie benötigen noch Inspiration für den ein oder anderen Ausflug am Niederrhein? Gemeinsam [...]
Alle die Spaß am fotografieren haben, können mitmachen. Landschaftsfotos oder kreative Fotos von einem Lieblingsplatz am Niederrhein in Szene zu [...]
In seiner siebten Ausstellungsreihe ERDUNG_aarding wagt sich das Museumsnetzwerk Rhein-Maas an ein Thema, das umfassender nicht sein könnte. Denn die [...]
Die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür und Sie benötigen noch Inspiration für den ein oder anderen Ausflug am [...]
Hm, lecker: Spargel vom Niederrhein. Das königliche Gemüse darf im Frühjahr auf keinem Teller fehlen. In den sandigen Böden zwischen [...]
Mit Wald, Wiesen, Mooren, Heidelandschaft, vielen Seen und dem Rheinufer bietet der Niederrhein abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur [...]
Vier Tage auf dem Jakobsweg zwischen Rhein und Maas Der 59 km lange niederrheinische Jakobsweg durch Deutschland und den Niederlanden [...]
Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wild- romantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine groß- städtisch und industriell geprägte Szenerie über, [...]
Gute Nachrichten für Freizeitradler: Auch 2023 laden WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung wieder zu einer viertägigen Radtour ein. Die Tour startet [...]
Am Sonntag, dem 26. März, startet die Wassersportsaison 2023 auf und an der Xantener Nord- und Südsee. Die Häfen und [...]
Ab dem 1. April pulsiert in Kernie´s Familienpark wieder das Freizeitpark-Leben So manch eine(r) würde bei schönstem Sonnenschein gerne spontan [...]
Die Kunstroute ist eine Veranstaltung mit informellen Charakter, bei der die Besucher:innen die Gelegenheit haben, zeitgenössische Kunst in einzigartiger Umgebung [...]
Die Kunstroute ist eine Veranstaltung mit informellen Charakter, bei der die Besucher:innen die Gelegenheit haben, zeitgenössische Kunst in einzigartiger Umgebung [...]
23.12.2022-08.01.2023 Weihnachtsferienrallye im Tiergarten Kleve Passend zu den Weihnachtsferien wartet eine weihnachtliche Tiergartenrallye auf alle großen und kleinen Tiergartengäste. So [...]
Der Niederrhein hat in der Vorweihnachtszeit eine Menge zu bieten. Unsere Übersicht hilft den Freunden von Kunsthandwerk, Glühwein, Waffeln, gebrannten Mandeln und weihnachtlicher Musik bei der Planung.
Die ADFC-Radreiseanalyse 2023 ist gestartet. Mit dieser repräsentativen bundesweiten Untersuchung beleuchtet der ADFC einmal jährlich das Radreise- und Ausflugsverhalten der [...]
Spannende Ausstellung an drei November-Wochenenden „Solch ideale Bedingungen kann sich ein Künstler nur wünschen,“ war der spontane Ausruf von Beate [...]
Es ist wieder soweit: Wir bewegen uns mit großen Schritten auf Weihnachten und Silvester zu. Viele Gastronomiebetriebe und Hotels bieten [...]
Premiere für zwei „Niederrhein-Verrückte“: das Niederrhein-Fräulein, Nicole Marks, und Niederrhein-Kabarettist Stefan Verhasselt haben sich zum Auftakt ihrer künftigen Podcast-Reihe die [...]
Ab sofort ist der neue Tiergartenkalender exklusiv an der Tiergartenkasse erhältlich. In DIN A 3 Größe zeigt er die tierischen [...]
Bei der Selfkantbahn wird am 17. September die aus Togo zurückgeholte, originale Lok der Geilenkirchener Kreisbahn aus dem Jahr 1955 [...]
Klangräume erkunden Ob großes Orchester im Konzertsaal, Musik-Parcours auf reizvoller Fahrradroute oder neue Hörerlebnisse an Orten der Kunst: Auch in [...]
Am kommenden Sonntag, den 5. Juni findet der deutschlandweite Welterbetag der UNESCO statt. Erstmals nimmt auch der LVR-Archäologische Park mit [...]
„Stadt.Land.Genuss.“: So lautet das Motto für den „Niederrheinischen Radwandertag“ am Sonntag, 3. Juli 2022. Rund 30.000 Teilnehmende werden zu diesem [...]
Caroline Bielen-Pleyers stellt aktuell im Brüggener Rathaus ihre Bilder aus. „Malen versetzt mich in eine andere Welt und löst bei [...]
Caroline Bielen-Pleyers stellt aktuell im Brüggener Rathaus ihre Bilder aus. „Malen versetzt mich in eine andere Welt und löst bei [...]
Bereits Ende März konnten die ersten Spargelhöfe der Region mit einer noch reduzierten Spargelernte beginnen, so dass das langersehnte königliche [...]
Am Samstag, den 26. März, startet die Wassersportsaison 2022 auf und an der Xantener Nord- und Südsee. Die Häfen [...]
Förderprogramm „REACT-EU“ entwickelt Kultur, Natur und Kulinarik zum Aushängeschild für den Niederrhein Kulturelle Highlights erleben und die regionale Küche genießen: [...]
Das Weihnachtsabo Verschenken Sie Theater! Suchen Sie ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk? Dann schenken Sie dreimal bestes Theater mit Musiktheater, Ballett [...]
DAS ABO MIT DREI KÜNSTLERISCHEN UND KULINARISCHEN HÖHENFLÜGEN Theater bedeutet genießen: direkt, live, mit allen Sinnen und in Gesellschaft Gleichgesinnter. [...]
Mit Mittelalterweihnachtsmarkt und nostalgischer Kirmes – per Auto und anschließend zu Fuß Das Wunderland Kalkar war 2020 erfolg- und einfallsreicher [...]
Die Eislaufsaison 2021/22 hat begonnen Eislaufsaison im Grefrather EisSport & EventPark hat begonnen – Ab 30. Oktober alle Eisflächen geöffnet [...]
HOLIDAY ON ICE zeigt erste Eindrücke zur neuen Show A NEW DAY und präsentiert die glamourösen Gaststars Cheyenne Pahde und [...]
Plaza del Mar im Hafen Xanten: 01. – 31.10.2021 Bayerische Wochen und bayerische Sonntage am 10. und 24. Oktober 2021 [...]
Auf Gruselkurs mit Ghostbusters, Zombies und Co. (Park auch in den Herbstferien geöffnet) An den Halloween-Wochenenden des 23. & 24. [...]
Für die Erntedankzeit vom 20. September bis Ende Oktober haben die regionalen Produzenten und Restaurants der Genussregion Niederrhein wieder ein [...]
24 Tage, so lange lief die Eislaufsaison im vergangenen Jahr im Grefrather EisSport & EventPark. Mit einem umfangreichen und sicheren [...]
Ausstellung KUNST. BEWEGT. 20 5. September 2021 bis 28. Februar 2022, Museum Schloss Moyland Im Rahmen der Sammlungspräsentation KUNST. BEWEGT. [...]
„Tim Berresheims Bilderreise – Die Augmented Reality Radroute im Heinsberger Land“ ist eine bislang in Deutschland einzigartige Verschmelzung einer attraktiven [...]
Eine Auswahl sehr schöner Mobilés hat Einzug gehalten in die GALERIE ZWECKLOS! Liebevoll und von Hand gefertigt, sind die Mobilés [...]
JUNG-SIEGFRIED – EIN KINDERBUCH VON GÜNTER FRORATH MIT BILDERN VON JÜRGEN PANKARZ Unter der Fragestellung »Kommen Helden aus der Provinz?« [...]
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute das Gebiet der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana in Xanten als Bestandteil des Niedergermanischen Limes ins [...]
Wo die Atmosphäre eines lauen Sommerabends, eine wunderschöne Natur-kulisse und gute Unterhaltung aufeinandertreffen, entsteht ein unvergessliches Er-lebnis. All das bietet [...]
Der Ticket-Vorverkauf startet am 8. Juli .2021! Endlich! – Nach einer langen Veranstaltungspause möchte das Freizeitzentrum Xanten (FZX) allen Gästen, [...]
Hortensiensommer Sa., 10. Juli bis So., 25. Juli 2021, Museum Schloss Moyland Die Hortensienblüte im Schlosspark ist ein alljährliches Highlight [...]
Tausende LICHTER SETZEN HIGHLIGHTS IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT Majestätische Lichtgestalten zwischen den Bäumen zogen bereits zweimal Groß und Klein in [...]
Die interdisziplinäre Ausstellung Joseph Beuys und die Schamanen zeigt erstmalig Werke von Joseph Beuys zusammen mit ethnologischen Objekten schamanischer Lebenswelten [...]
„Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt!“ wusste schon Sebastian Kneipp, der ein [...]
Ferienspaß mit Langen Sommerabenden, Zirkus und Straßen-Entertainment Seit Anfang Juni drehen sich wieder bunte Karussells im Wunderland Kalkar, die Wildwasserbahn [...]
Endlich ist es soweit: Nach dem sich die Corona-Pandemie in den letzten Wochen zum Positiven entwickelt hat und der 7-Tage-Inzidenz-Wert [...]
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys präsentiert das Museum Schloss Moyland vom 2.5. bis 29.8.2021 die Ausstellung „Joseph Beuys und [...]
„Ein zukunftsweisendes Projekt für das gesamte Bundesland“: NRW-Umweltministerin Heinen-Esser eröffnet den van Nahmen Obst-Lehrgarten Der Frühling zeigt sich von seiner [...]
Unseren Niederrhein-Botschafter Christian Pape kennt Ihr bestimmt von unserem Vlog „Niederrrheinspaziert“. Mit viel Offenheit und Leichtigkeit lädt er aufs Neue [...]
Nicht nur wir von Niederrhein Tourismus haben eine neue Webseite, sondern auch unser Partner Möbel Kleinmanns GmbH Die Seite wurde [...]
Füttern, streicheln, fotografieren… das Safariland des Circus Maximum auf dem Gelände des Wunderland Kalkar bringt Jung und Alt während des [...]
Kennen Sie den RurUfer-Radweg? Welche touristischen Angebote am Wegesrand haben Sie bisher genutzt? Wie zufrieden waren Sie damit? Wo gibt [...]
Naturpark Hohe Mark veröffentlicht Entdeckerheft –Ein Tipp für die Ferien Der Natur auf der Spur sein und somit zum Entdecker [...]
Gemäß Bund-Länder-Beschluss vom 3. März 2021 ist die Öffnung von Museen in Kommunen mit einer Inzidenz von maximal 100 Neuinfektionen [...]
Wesel ist schön und voller Optimismus. Auch in herausfordernden Zeiten, wie wir sie aktuell erleben. Mit einer Aktion, an der [...]
„Wir wollen die Menschen in die Natur locken und Ihnen die Möglichkeit geben, den Blick in die Natur, auf das [...]
Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) hat in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Broschüre „Wandern am Niederrhein“ [...]
Familie Zinneker gewährt auf einer ganz besonderen Tour private Einblicke ins Alltagsleben Wie so viele Zirkusfamilien muss auch der Circus [...]
Mitmachen ist gefragt, denn das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen freut sich über selbstgeschriebene Postkarten aller Art. Die Einsendungen sollen [...]
Das Winter Wunderland geht in eine frostig-schöne Verlängerung Der Winter Wunderland Drive-In versetzt bereits seit dem 10. Dezember große und [...]
Wegen der derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW sind bis auf Weiteres die Ausstellungsräume im Schlossgebäude, der Museumsshop sowie das Café [...]
Die Genussregion Niederrhein e.V. organisiert für ihre Mitglieder den Auftritt in der RegioApp des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. Bisher präsentieren [...]
Nur noch wenige Tage, dann beginnt wieder die Vorweihnachtszeit. 24 Tage noch warten, bis endlich das Christkind kommt…mit einem Adventskalender, [...]
Was wäre die besinnlichste Zeit des Jahres ohne dieses ganz spezielle weihnachtliche Funkeln, wie man es von den alljährlichen Weihnachtsmärkten [...]
Viertelmillion Euro für Handel und Gastronomie in Rees Stadtgutschein-Aktion startet am 1. Dezember; Verkauf in der Touristeninformation am Markt Der [...]
Der Naturpark Hohe Mark wurde am 17.11.2020 im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ während der Online-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. [...]
QR-Codes geben Informationen Auf den Spuren der Kunst: In der Wassenberger Innenstadt kann auf einer ca. 1,2 Kilometer langen Strecke, [...]
Auch in diesem Jahr hat die Genussregion Niederrhein wieder verschiedene Tipps für den Einkauf regionaler Weihnachtsspezialitäten und lokal angebauter Weihnachtsbäume [...]
Das Museum Schloss Moyland ist ein Museum für moderne und zeitgenössi- sche Kunst und ein internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys. [...]
Eine echte Win-Win-Situation: Anfang November geht der digitale Stadtgutschein Wesel an den Start. Der Kunde kann den Stadtgutschein dann unkompliziert [...]
Vom 06. bis 08. November gibt es wieder jede Menge Kostbares und Köstliches zum Schenken und Selbstbeschenken bei der Kornbrennerei [...]
3. Oktober 2020 bis 28. Februar 2021, Ausstellung KUNST. BEWEGT. 18 Joseph Beuys – über Drucksachen, Museum Schloss Moyland
Es ist eine touristische Auszeichnung, die so im Kreis Viersen einmalig ist und etwas Besonderes für die ganze Region: Das [...]
29. Januar 2021 bis 28.Februar 2021 Tausende LICHTER SETZEN HIGHLIGHTS IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT Das Hauptaugenmerk der Inszenierung liegt dieses [...]
Sa., 3. Oktober 2020, Museum Schloss Moyland Zur Sammlungspräsentation KUNST. BEWEGT. 18 Joseph Beuys – über Drucksachen lädt das Museum [...]
Sa./So., 14./15. November 2020, Museum Schloss Moyland Das diesjährige Wochenende der Graphik steht im Museum Schloss Moyland im Zeichen der [...]
Ab dem 29. August öffnet Jutta Zimmermann wieder die Türen des Hofladens für Sie! Die ersten Apfelsorten stehen dann immer wieder samstags [...]
Sonntag, den 30.08.2020 von 11 – 16 Uhr im Grefrather EisSport & EventPark Eintritt ab 12 Jahren 3,50 Euro – Schutz- und [...]
„Eigentlich müssten wir zu dem Statement unserer Kooperationspartnerin „Niederrhein – So gut. So weit.“ gar nichts mehr hinzufügen“, so Nils [...]
Wenn Sie mit dem Fahrrad am Niederrhein unterwegs sind, sollten sie natürlich Ihr Reisegepäck entsprechend darauf ausrichten. Bei schönem Wetter [...]
„Die Mühlenroute macht ihrem Namen alle Ehre, sie verläuft auf ihrer Strecke an einer Vielzahl unterschiedlichster Mühlen entlang, welche die [...]
Sonntag, 23. August 2020, von 11.30 Uhr Comic-Tiere sind Tiere, die in unserer Fantasie leben. Sie haben Schuppen und Federn, [...]
Donnerstag, 27. August 2020, von 19.30 bis 22.00 Uhr Wie sehen Quaakdip, Täterehtähhh, Aal die Nord und Aal di Süd [...]
Einfach mal die Seele baumeln lassen! Das können Sie am besten bei einer Paddeltour auf der Niers. Das Team von [...]
Sa., 22.8.2020, 18:00 im Schloss Moyland (bei gutem Wetter im Freien) Eintritt ist frei. Eröffnung für Kinder „Schau vorbei“ um 17.45 [...]
Sonntag, den 26.07.2020 von 11:00 – 17:00 Uhr Der Stoffmarkt findet endlich wieder in Grefrath statt. Um die Corona-Schutzmaßnahmen optimal [...]
Freitag, 7. und Samstag, 8. August 2020 im Naturbad Xantener Südsee Erstes Open Air Picknick-Kino im Naturbad Xantener Südsee Vor [...]
Vom 02.07. bis 03.07. war der Blogger und Reisejournalist Matthias Berns aus Monheim am Rhein auf der 3-Flüsse-Route unter dem [...]
Um die drei beliebtesten Jollen-Modelle von LASER Deutschland zu testen, wurde im Freizeitzentrum Xanten das erste sogenannte LASER-Testcenter für den [...]
Wesel ist ein gutes Pflaster für außergewöhnliche Entdeckungsreisen. Die Museen vor Ort sind beliebter Anlaufpunkt geschichts- und kulturinteressierter Menschen. Die [...]
Der Niederrhein Tourismus hat mit Unterstützung des Unternehmens Mars über 300 flammneue Verleihräder angeschafft In Zeiten der Coronakrise ist in [...]
Der Niederrhein Tourismus hat mit Unterstützung des Unternehmens Mars über 300 flammneue Verleihräder angeschafft In Zeiten der Coronakrise ist in [...]
In diesem Sommer ist Urlaub auf Balkonien angesagt. In Zeiten der Corona-Krise ist Heimat Trumpf. Ein guter Begleiter für die besondere Ferienzeit [...]
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Kreuz und Quer“ im Bergfried Wassenberg Eigentlich sollte im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten [...]
Es ist die Einladung zur einer inspirierenden Radtour zu KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und Kreativen. Eine Radkarte weißt den Weg und immer [...]
WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH Das Motto der Urlaubsaktion, die vom 06. Juni – [...]
Die letzten Jahre fanden um diese Jahreszeit in der Turmstation „Alter Postweg“ in Schermbeck Bricht Kunstausstellungen statt. Doch in diesem [...]
17. Mai bis 13. September 2020 Beuys hatte ein besonderes Verhältnis zu Italien, er war häufig dort und stellte u.a. [...]
Arbeiten Sie derzeit in den eigenen vier Wänden und könnten einen Tapetenwechsel gebrauchen? Dann nutzen Sie doch einfach eines unserer [...]
Er gilt als eines der größten Radsportevents in Deutschland: der Niederrheinische Radwandertag. Doch in diesem Jahr muss die 29. Auflage [...]
Wesel bekommt ein Autokino. Vom 22. bis 26. April werden auf dem Festplatz an der Rheinpromenade, präsentiert von der Niederrheinischen [...]
27. März bis 17. April 2020 zwischen 15:00 und 18:30 Uhr Trotz Corona-Krise ist am letzten Freitag der der neue Wochenmarkt [...]
Sie brauchen noch einen Tipp für die Osterferien oder Unterhaltung bei der aktuellen Situation? Wir haben einen Tipp für Sie. [...]
Als Teil der Grundversorgung stellt unser Partner der Steinofenbäckerei Achten die Produktion von Back- und Konditoreiwaren auch weiterhin sicher und [...]
Wegen des Coronavirus verlegt sonnenklar.TV seine große Fernsehgala auf Samstag, den 1. Mai 2021. Die Sicherheit der Gäste hat bei [...]
„Der Niederrhein, unendliche Weiten…“„..so gut, so weit“ dat ist typisch Niederrhein. Wat“ und „Dat“, auch dat is typisch Niederrhein. Und [...]
Endlich kündigt sich so langsam der Frühling an und bald ist es endlich soweit! Der Kletterwald Niederrhein eröffnet in Nettetal-Hinsbeck [...]
23 – 34 – 45: Was ein bisschen nach der Ziehung der Lottozahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein clever ausgeklügeltes [...]
Von Radfahren & Wandern, Golfen und Reiten über Kultur bis hin zum Thema Genuss – auf unserer neuen Kampagnenseite findet Ihr hier alles was das [...]
Ab heute ist es soweit: Zusammen mit der Gemeinde Kerken und der Wallfahrtsstadt Kevelaer präsentieren wir uns auf der Reise- [...]
Ab dem 1. März gibt es im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte eine neue Ausstellung zum Thema „Im Glanz [...]
Am Donnerstag, 12. März 2020, 19.30 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani zum dritten Mal im Grafschafter Museum [...]
Für alle Nichtkarnevalisten, die dem Trubel am Rosenmontag, 24. Februar 2020 gerne entfliehen möchten, bietet das Museum Schloss Moyland ein [...]
Sie suchen noch Inspiration für Ihre Reise an den Niederrhein? Dann sind unsere Printprodukte genau das Richtige für Sie. Ob im [...]
Talisa Lallai & Susanne Figner: Herz der Finsternis (1899) Die Künstlerin Talisa Lallai – Preisträgerin des Werner Deutsch Preises 2018 [...]
Sie möchten sich für Ihre Zeit am Niederrhein inspirieren lassen? Wie wäre es da mit unserem druckfrischen Magazin „Faszination Niederrhein“ [...]
Mehr über Schermbeck erfahren? Das geht jetzt noch einfacher durch eine Vielzahl an Hörstationen in und um Schermbeck. An den [...]
Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten. Aus seinen neuesten Beobachtungen, Aufregern und kuriosen Erlebnissen hat der gebürtige Straelener [...]
Seit Anfang August suchen wir die schönsten Fotos des Niederrhein. An unseren Wettbewerben auf unseren Social-Media-Kanälen kann sich jeder beteiligen. [...]
In diesem Jahr wird es wieder schreiend komisch, kunterbunt und international im nostalgischen Spiegelzelt im privaten Garten von Christian Pape. [...]
Die Hotelklassifizierungsgesellschaft NRW hat das inhabergeführte Hotel „Zur Linde“ in Schermbeck erneut mit drei Sternen ausgezeichnet. Mit verkehrsgünstiger Anbindung zur [...]
„Ein tolles Ergebnis, wir sind unglaublich stolz!“ Mit diesen Worten haben die Verantwortlichen der Wallfahrtsstadt Kevelaer die Studenten-Gruppe um Prof. [...]
Sonntag 03.11.2019, 11:00 – 12:30 Uhr: Vortrag und Ausstellung, Referent: Willi Krings Dieser Vortrag richtet sich an alle, die Interesse [...]
Vom 29. November 2019 bis 5. Januar 2020 können Sie wieder die Millicher Halde besuchen und den HALDENZAUBER erleben . [...]
Die SOMMERPAUSE ist endlich zu Ende… und der HOFLADEN öffnet wieder am Samstag, den 31. August 2019 von 10 – [...]
Entdecken Sie den Niederrhein auf der hervorragend ausgeschilderten 3-Flüsse-Route zwischen Lippe, Issel und Rhein. Natur, Kultur, Kulinarisches und Spaß für [...]
Am Sonntag, den 4. August, können Sie an einer Führung zum Thema „Tischkultur im römischen Xanten“ im LVR-Archäologischen Park Xanten [...]
Am 18. August 2019 findet im BEGAS HAUS um 14.30 Uhr eine Führung durch die Highlights der Sammlung BEGAS statt. [...]
Dort wohnen, wo andere Urlaub machen. Der Weyershof, idyllisch am Rande des Vluyner Buschs gelegen, ist seit über 100 Jahren [...]
Was in Japan schon seit den 80er Jahren sehr beliebt ist, findet nun auch seinen Platz am Niederrhein. In der [...]
Vom 24.08 bis zum 25.08.2019 findet in Geldern zum 41. der internationale Straßenmalwettbewerb und zum 11. Mal der Straßenmusikwettbewerb statt. [...]
Am 3., 10., 17. und 24. August hat Kernie‘s Familienpark bis 20:00 Uhr geöffnet. Von 10:00 bis 20:00 Uhr können [...]
Die achte Mediterrane Nacht bringt am Samstag den 3. August jede Menge südliches „La Dolce Vita“ auf den Alter Markt [...]
Vom 27.07. bis zum 28.07.2019 findet zum 11. Mal die Rheinpromenaden-Veranstaltung, das Event für die ganze Familie, das traditionelle Promenadenfest [...]
Vom 25. Juli bis 30. Juli haben wir sechs von Niederrhein-Guide Eila Braam geführte E-Bike-Touren durch Rees und Umgebung für Sie. [...]
Machen Sie vom 05. bis 23. August Kurzurlaub vor der eigenen Haustür – in der Wallfahrtsstadt Kevelaer kein Problem. Gönnen Sie [...]
Am Dienstag, 23. Juli, wird die öffentliche Kinderführung „Hein vom Rhein“ unter der Leitung des Gästeführers Heinz Wellmann und seinem [...]
4 Tage voller Highlights in Wassenberg. Unter dem Motto „Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen“ können Sie sich vom 08.08.-11.08. [...]
Am Sonntag, den 21. Juli 2019 um 14 Uhr wird im Bergfried die Ausstellung „Experiment Wasser“ eröffnet. Ausgestellt werden Fotos [...]
Bereits zum 26. Mal findet 2019 am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt. Die Mühlen der Region haben Besuchern viel zu [...]
Römisches Wochenende im LVR-Archäologischen Park Xanten vom 30. Mai bis 2. Juni Legen Sie tatkräftig selbst Hand an beim Knochenschnitzer, [...]
125-jähriges Firmenjubiläum feiert in diesem Jahr die Reitsportmanufaktur Joh`s Stübben.
Endlich hat der Frühling begonnen. Draußen blüht und grünt es. Mit der Aktion „Offene Gärten“ in Schermbeck haben Sie vom [...]
19. Mai – 11:00-17:00 6. Gartenzauber in Wassenberg in Verbindung mit der Aktion „Offene Gartenpforte“ Ein Erlebnis für alle Gartenfreunde! [...]
Der Start in die Hauptsaison am Freizeitzentrum Xanten (FZX) steht bevor: Am Sonntag, 12. Mai veranstaltet das FZX den Tag [...]
Vom 10. bis 12. Mai findet in Wassenberg der Mittelaltermarkt statt. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern, in dem [...]
Die Reisemobilsaison beginnt so langsam. Neben den Stellplätzen am Niederrhein gibt es seit letzten Jahr in Erkelenz einen Wohnmobilparkplatz mit fünf Parkplätzen.
In der deutsch-niederländischen Grenzregion gibt es 14 Hansestädte, die sich dem neuen dreijährigem grenzüberschreitenden Interreg-Projekts angeschlossen haben. Hansestädte haben eine [...]
Das Wetter soll am Wochenende wieder frühlingshafte Temperaturen mit Sonne bringen.
Bei uns können Sie Radfahren, Wandern, in den Innenstädten lecker Eis essen oder einfach nur die Sonne genießen. Am Niederrhein ist immer etw
Erleben Sie das weiße Gold des Niederrhein in Verbindung mit der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in NRW. An 10 [...]
Pünktlich zur ITB Berlin 2019 startet Tourismus NRW mit einer neuen Imagekampagne für das Reiseland NRW.
Sie wollten schon immer einmal Lokführer sein? Auf der letzten erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn Nordrhein-Westfalens werden Teilnehmer dieses Arrangements für zwei Tage zum Dampflokführer ehrenhalber (inklusive Zertifikat) geschult. Alle Infos und Buchungsanfragen finden Sie hier
Seit nun 10 Jahren gibt es im Kreis Kleve die Grünkohl-Woche. Jedes Jahr werden die besten Locations gesucht, welche das „echte niederrheinische“ Feeling und das richtige Umfeld für einen deftigen Mittagstisch mit Grünkohl bietet.
Von winterlichen Menüs, über hervorragende Ausflugstipps bis hin zu regionalen Spezialitäten. Bei der Genussregion Niederrhein finden Sie sicher das Passende.
In diesem Jahr feiert Holiday on Ice 75. Geburtstag. Dieses Ereignis bietet den perfekten Anlass, auf die Erfolgsstory in der Vergangenheit sowie einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Nächste Woche starten die Herbstferien. Zwei Wochen lang bietet sich die Gelegenheit, etwas mit der ganzen Familie zu unternehmen. Und da hat der Niederrhein einiges zu bieten. Wir stellen Ihnen einige Freizeitaktivitäten vor.
Der lange Sommer in diesem Jahr endet allmählich und somit steht der Herbst vor der Tür. Zum Herbst gehören nicht nur Kürbis, verschiedene Kohlarten, Birnen oder Äpfel, sondern auch die Erntedankfeste – ebenso am Niederrhein.
Wie sieht der „Lieblingsplatz Niederrhein“ aus? Diese Frage wird im Mittelpunkt des 4. Tourismustages am Niederrhein stehen.
Am zweiten Septemberwochenende findet in Wesel der Frühmittelaltermarkt Schloss Diersfordt statt. Die großen und kleinen Besucher erwartet am 8. und 9. September ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Der eine träumt von einer Nacht in der Wüste, der andere von einer Hängematte im Regenwald. Doch um an besonderen Orten sein Nachtlager aufzuschlagen, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch der Niederrhein bietet solche außergewöhnlichen Locations, um einmal in einer ganz besonderen Umgebung zu übernachten.
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: Das wünschen sich die meisten Menschen von einem Kurzurlaub.
Kostenfrei ins Golfen hineinschnuppern können alle Kinder und Jugendliche in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Golfclub Haus Bey in Nettetal. Auf das Grün geht's am Sonntag, den 26. August, von 14 bis 16 Uhr.
Zukünftig wird es in der Region noch einfacher, den richtigen Reisemobilstellplatz zu finden.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die wichtigste Zeit des Jahres für Familien mit Kindern. Der Niederrhein Tourismus gibt vier Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaubstag am Niederrhein.
Ab sofort können Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, an den Draisinenfahrten in Kranenburg Kleve, und Groesbeek teilnehmen.
Sie wollten schon immer in die Geheimnisse des Weingenusses eingeführt werden? - Dann doch am besten direkt vom Winzer!
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Münchener Fernsehsender und unserer schönen Region findet nächstes Jahr ihre Fortsetzung...
Sommer, Sonne, Ferienzeit: Da passt es gut, dass der Niederrhein so viele Freizeitmöglichkeiten am und im Wasser zu bieten hat. Und in Xanten sogar über eine Nord- und eine Südsee verfügt. Da schlägt das Herz des Wassersportlers höher.
Am 19. Juli fällt mittags in Kerpen der Startschuss für die NRW-Radtour 2018. Rund 1.200 Radfahrerinnen und Radfahrer nehmen an der viertägigen Tour teil, die in diesem Jahr über insgesamt 240 Kilometer durch die Köln-Bonner Bucht führt.
Die Landschaft fliegt vorbei, der Wind weht um die Nase und der Motor brummt – oder auch eben nicht!
Zum elften Mal besucht die Blumen- und Pflanzenschau „GartenLeben“ das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath
Der Mai lockt ins Frei – und wir haben da direkt einen Ausflugstipp für alle, die den Feiertag gerne draußen verbringen möchten: Das Niederrheinische Freilichtmuseum lädt zum traditionellen Mairitt ein.
Nach der großartigen Präsentation in diesem Jahr wollen die Veranstalter dem Niederrhein für ein weiteres Jahr die Treue halten und die Kooperation fortsetzen.
Reisemobilisten sind am Niederrhein willkommene Gäste:
Viele kommen gerne wieder und wurden längst zu Stammgästen. Für sie und diejenigen, die die Region noch nicht kennen, gibt es in diesem Frühjahr wieder ein ganz besonderes Angebot.
Klimaschutz ganzheitlich denken – unter dieser Prämisse arbeitet das Landhaus Beckmann in Kalkar. Der familiengeführte Hotel- und Restaurantbetrieb setzt auf viele, kleine aber wirksame Maßnahmen und bereitet seinen Gästen damit einen nachhaltigen Aufenthalt am Niederrhein.
Winter ade, Frühling olé: Die Natur erwacht, die Osterferien stehen vor der Tür. Hier kommen unsere Tipps für erholsame Entspannung und abwechslungsreichen Freizeitspaß am Niederrhein.
Für die Online-Community beginnt ab dem 26. März erneut ein Wettbewerb, bei dem sie exklusive Preise gewinnen kann - die besten und schönsten Fotos finden sich auf jeden Fall in nächsten Best-Of-Video wieder.
Niederrhein Tourismus auf der ITB 2018 - Eindrücke, Informationen, Wissenswertes
Elektromobilität ist nicht nur in den Metropolen, sondern jetzt auch am Niederrhein ein Thema.
Am 03. und 04. März 2018 sind alle Reisebegeisterten und Gesundheitsbewussten in die Messe Kalkar eingeladen.
Die 5. Jahreszeit ist bereits im vollen Gange und erwartet mit dem Straßenkarneval ihren Höhepunkt. Auch am Niederrhein sind die Jecken wieder los. Wer an dem närrischen Treiben teilnehmen möchte, findet bei uns die Karnevalsumzüge am gesamten Niederrhein.
Wandern ist ein neuer Trendsport. Und so widmen sich auch die neuen Magazine „Auszeit am Niederrhein“ und „Erlebnis Niederrhein“ unter anderem diesem Thema.
Wohin zwischen den Jahren? Wir haben hier tolle Tipps für Sie und Ihre Familie zusammengestellt. Viel Spaß dabei!
Winterlicher EislaufSpaß bei durchgängigen Öffnungszeiten auf 8.000 Quadratmeter Kunsteisfläche in den NRW-Weihnachtsferien – 400m Freiluftring bietet einzigartige Wintersportbedingungen – Heiligabend geöffnet - Panorama Restaurant öffnet täglich
Erleben. Entdecken. Erholen
Die persönlichen Lieblingsplätze von Einheimischen. Die versteckten Orte, die wahren Geheimtipps, die kennen nur die Menschen, die sich mit ihrer Heimat identifizieren und stolz darauf sind, am Niederrhein zu leben.
Haben auch Sie einen Lieblingsplatz? Dann teilen Sie ihn mit uns!
Anfang Oktober waren die Reporter am Niederrhein unterwegs.
Der Beitrag "Deutschlandreise - am Niederrhein" aus dem ZDF-Länderspiegel wird am 30.10.2017 morgens in der Sendung "Volle Kanne" wiederholt.
Urlaub vor der Haustür wird immer beliebter. Das gilt besonders für eine so abwechslungsreiche Region wie den Niederrhein. Denn hier gibt es Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Wetter.
Der Niederrhein ist mehr als seine schöne Landschaft. Allein zur aktiven Erholung im Grünen locken eine Vielzahl von Angeboten in die Region. Da lohnt es sich, gleich mehrere Tage Zeit mitzubringen: Wie wäre es mit Paddeln auf der Niers, Hineinschnuppern in den Golfsport oder Flanieren in der wunderschönen Gartenanlage von Schloss Moyland?
Genuss schreiben wir auch am Niederrhein groß. Und so ist es kein Wunder, dass Sie hier an allen Ecken fündig werden, wenn es um Genuss geht. Sei es das weiße Gold, andernorts auch Spargel genannt, ...
Die Osterferien stehen vor der Tür und bieten Familien die Gelegenheit, gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Dafür muss man gar nicht verreisen, denn der Spruch „Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ passt perfekt auf das umfangreiche Freizeitangebot am Niederrhein.
Wenn im Frühjahr die Natur am Niederrhein nach der langen Winterpause wiedererwacht, wird es Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren und die Wiesen und Wälder der Umgebung auf Schusters Rappen zu erkunden.
Auf der Messe Reise + Camping wurde Mitte Februar der neue Reisemobilkatalog vorgestellt.
Im neuen Design präsentieren sich die Kataloge 2017 der Niederrhein Tourismus GmbH „Freizeit am Niederrhein“ und „Übernachten am Niederrhein“. Die jetzt im handlichen Format gestalteten Broschüren geben einen Überblick über das vielfältige Angebot am Niederrhein.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu den Städten der Rheinischen Hanse. Zahlreiche bedeutende Bauwerke sind bis heute steinerne Zeugen des großen Reichtums, den die Hansestädte einst erlangten. Was das Hänseln mit den zur Rheinischen Hanse gehörenden Städten Kalkar, Emmerich am Rhein, Wesel und Neuss zu tun hat, erfährt die Gruppe bei einer Führung.
Wer mit einem rollenden Ferienheim unterwegs ist, ist in aller Regel in besonderer Weise der Natur verbunden und genießt die persönliche Freiheit. Am Niederrhein, der Ferienregion zwischen Rhein und Maas, wird Reisemobilisten davon eine ganze Menge geboten: Heidemoore, Wiesen, Wälder, Wasser- und Naturerlebnisgebiete in den beiden Naturparken „Schwalm-Nette“ und „Hohe Mark“.
Wollen Sie etwas Spannendes mit Familie oder Freunden erleben? Wir haben ein tolles Paket für Sie zusammengestellt: Abwechslungsreiche Tagestour nach Grefrath mit Museumsbesuch, Pfannkuchen essen und Eislaufen.
Reisemobilisten sind am Niederrhein seit vielen Jahren gern gesehene Gäste.