
Engelbert Humperdinck 2021 – Sonderausstellung: Zwischen Märchenwald und Wallküren
Xanten07.11.2021 10:00 Uhr – 16.01.2022 16:00 UhrSonntag, den 07.11.2021 bis Sonntag, den 16.01.2022 |täglich von 10:00 -17:00 Uhr
Besonderheit: Am Sonntag, den 07.11.2021 um 11.00 Uhr findet die Ausstellungseröffnung mit einführendem Vortrag »Hier in Xanten habe ich ziemlich stillekes« Humperdincks Xantener Jahre von Tim Michalak statt. Eröffnung Eintritt frei!
Humperdincks Xantener Zeit fällt zusammen mit seinem künstlerischen Wirken in Bayreuth und der freundschaftlichen Beziehung zur Familie Wagner. Als Kompositionslehrer gab er sein Können an Siegfried Wagner weiter und assistierte dessen Vater auf dem grünen Hügel. Auch wenn er sich in seinen Bayreuther Jahren nicht mit dem Ring des Nibelungen beschäftig hat, wurde er vom Meister höchst selbst als »Siegfried aus Xanten« begrüßt. Weitere Schüler waren u.a. Robert Stolz und Kurt Weill, um nur die bekanntesten zu nennen. Außerdem schrieb er Bühnenmusik für Max Reinhardt. Sein musikalisches Schaffen führte ihn auf die Bühnen der Welt, doch kehrte er immer wieder in die ländliche Provinz zurück, um sich dort von der Natur inspirieren zu lassen: »Hier in Xanten habe ich ziemlich stillekes«.
Die Sonderausstellung ist im Eintrittspreis des SiegfriedMuseums enthalten
Kontakt
SiegfriedMuseum Xanten
Kurfürstenstraße 9
46509 Xanten