0

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Wesel

Von der Regionalgeschichte bis zur Weltgeschichte zeigt das LVR-Niederrheinmuseum Wesel seine Dauer- und Sonderausstellungen in der ehemaligen Festung.

Das Leben am Niederrhein wird grenzüberschreitend beleuchtet und bezieht die Niederlande mit ein. Wie eng die deutsche und niederländische Geschichte miteinander verknüpft ist – das zeigt das LVR-Niederrheinmuseum in Wesel schon jetzt. Was aber eine gute Nachbarschaft und das Leben in der Mitte Europas ausmacht, das zu präsentieren – daran arbeitet das Museumsteam!

Denn das Haus ist im Umbruch auf dem Weg zum Familienmuseum: Bis 2024 wird Platz geschaffen für eine moderne, attraktive und inklusive Gestaltung des Museums. Bis dahin laden Sonderausstellungen und Aktionstage zum Besuch ein.

Also, bis bald in Wesel!

 

Hinweis:

– Es gibt eine behindertengerechte Toilette.

– Servicehunde dürfen mitgebracht werden.

– Führungen mit DGS-Dolmetscher werden angeboten.

– Die Türen öffnen sich automatisch bei Annäherung oder auf Tastendruck.

Kontakt

LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Frau Isabelle Baumgarten
An der Zitadelle 14-20
46483 Wesel
+49 (0) 281 33 99 6-0
+49 (0) 221 82 84 48 61
Niederrheinmuseum-wesel@lvr.de
www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.dehttps://www.instagram.com/lvr_niederrheinmuseum/

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. - So.: 11 – 17 Uhr (Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich)
Geschlossen an:
• Heiligabend
• 1. Weihnachtsfeiertag
• Silvester
• Neujahr
An allen anderen gesetzlichen Feiertagen in NRW (auch montags) geöffnet.

Angebote

Führungen für Gruppen und Schulklassen zu unterschiedlichen Themen im Angebot
(auch Fremdsprachenführungen möglich!).

Zu den attraktiven Eventtagen bei freiem oder reduziertem Eintritt gehören:
05. März 2023 - Familientag
21. Mai 2023 - Internationaler Museumstag
24.-26. August 2023 - Interkulturelle Tage Wesel
16. September 2023 - Weseler Kulturnacht

Unbeschwert reisen

  • Es gibt eine behindertengerechte Toilette
  • Blindenhunde/Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden
  • Führungen mit DGS-Dolmetscher werden angeboten (frühzeitige Anmeldung)
  • Die Türen öffnen sich automatisch bei Annäherung oder auf Tastendruck
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude ist gewährleistet, im Hause befindet sich ein Aufzug zur Erreichung von Keller- und Obergeschoss
  • Eine Klingel an der Außenseite vor dem Eingang ist vorhanden, die Kasse ist dauerhaft besetzt
  • Behindertenparkplätze sind in Eingangsnähe vorhanden
  • Unterfahrbare Tische gehören zu unserer Ausstattung
  • Unsere Kolleginnen und Kollegen sind auf Besucher mit besonderen Bedürfnissen vorbereitet und für Hilfestellungen jederzeit ansprechbar
  • Informationen in leichter Sprache liegen noch nicht vor, sind aber in Vorbereitung
  • Für Menschen mit Gehbehinderung steht ein Rollstuhl im Museum zur Verfügung
  • Ebenfalls bieten wir tragbare Sitzgelegenheiten zur Ausleihe an
  • Tür- und Wegebreiten betragen mindestens 70 cm
  • Video in Gebärdensprache zur Kurzvorstellung des Museum auf der Webseite
  • Im Gebäude sind für Menschen mit Seheinschränkungen entsprechende Bodenmarkierungen zur Orientierung montiert
  • an den Handläufen der Treppen befinden sich Wegweiser in Braille-Schrift
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

51.65117, 6.61433999999997

LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Frau Isabelle Baumgarten
An der Zitadelle 14-20
46483 Wesel
+49 (0) 281 33 99 6-0
+49 (0) 221 82 84 48 61
Niederrheinmuseum-wesel@lvr.de
www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.dehttps://www.instagram.com/lvr_niederrheinmuseum/


Scannen Sie einfach den QR-Code, um diesen Eintrag auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.