









Museum Schloss Moyland
Bedburg-HauEIN ORT FÜR ALLE SINNE
Im Museum Schloss Moyland gehen Kunst, Kultur und Natur eine lebendige Verbindung ein. Herzstücke des Museums sind neben der malerischen Schloss- und Gartenanlage die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, internationale Sonderausstellungen und vielfältige Veranstaltungen.
Die weltweit größte Sammlung von Werken Joseph Beuys´ ist hier beheimatet. Zusammen mit dem Joseph Beuys Archiv, das Dokumente, Archivalien, Fotografien und Publikationen umfasst, sowie der größten Kunstbibliothek am Niederrhein ist das Museum Schloss Moyland das internationale Beuys Kompetenzzentrum.
Sonderausstellungen zu klassischen oder aktuellen Themen der Kunst und künstlerischen Einzelpositionen sowie wechselnde Präsentationen aus immer neuen Facetten der Kunstsammlung sind Hauptbestandteile des Museumsprogramms. Besucher aller Altersklassen nehmen an einem innovativen Kunstvermittlungs- und Bildungsangebot teil. Darüber hinaus machen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie ein alljährliches Kräutergartenfest, ein Hortensienfest und der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt das Museum Schloss Moyland zu einem lebendigen Kulturtreffpunkt.
Das historische Wasserschloss- und Parkensemble verfügt über einen Skulpturenpark, einen der größten Kräutergärten der Region sowie eine beachtliche Hortensiensammlung mit mehr als 2500 Pflanzen aus über 530 Sorten. Von der Aussichtsplattform des Nordturms bietet sich ein Panorama der niederrheinischen Landschaft.
Kontakt
Museum Schloss Moyland
Sofia Tuchard
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau
+49 (0) 28 24 - 95 10-60
+49 (0) 28 24 - 95 10-99
besucherservice@moyland.de
www.moyland.de
https://www.facebook.com/MuseumSchlossMoyland
https://www.instagram.com/museumschlossmoyland/
Öffnungszeiten
Sommer (1. April – 30. September)Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di.–Fr. 11–18 Uhr
Sa. und So. 10–18 Uhr
Winter (1. Oktober – 31. März)
Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di.–So. 11–17 Uhr
Angebote
Angebotsübersicht:- Sonderausstellungen
- Sammlungspräsentationen
- Open-Air-Veranstaltungen
- Konzerte
- Führungen und Workshops
- Blumen- und Kräutergarten
- Skulpturenpark
- Museumsshop/Gastronomie
- Weihnachtsmarkt
- Kräutergartenfest
- Hortensienfest
Unbeschwert reisen
- Der Zugang zum Schloss, allen Ausstellungsräumen und Einrichtungen wie Café/WC etc. sind barrierefrei zugänglich (ebenerdig oder über einen Aufzug).
- Lediglich der Nordturm (Aussichtsplattform), die Bibliothek und das Joseph Beuys Archiv sind nicht zugänglich.
- Unser Personal hilft gerne bei der Bedienung des Aufzugs und bei anderen Anliegen.
- Es gibt 3-4 Behindertenparkplätze im Eingangsbereich des Museums (vor dem Kassenhaus). Hier stehen bei Bedarf auch faltbare Rollstühle zur Verfügung.
- Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
- Assistenzhunde dürfen mit auf das Gelände.
- Unsere Website ist ebenfalls userfreundlich und barrierearm.