





Wandertour Rhein und Momm-Niederung
WeselDiese Route wird sie immer wieder mit dem Rhein auf die eine oder andere Weise vertraut machen: So führt Sie auf dem Rheindeich entlang des aktuellen Verlaufes des Flußes sowie – trockenen Fußes – durch die Momm-Niederung, einen ehemaligen, jetzt trockengefallenenen Altrheinarm.
Entdecken Sie unterwegs:
- Schafe, die auf dem Deich weiden oder lässig kauend den Weg blockieren
- den Rhynumschen Weg, welcher einst zu einem jetzt längst vergessenen und versunkenen Dorf führte.
- das idyllische Dorf Löhnen, das südlichste Warftendorf des Rheins
- Störche, die durch die saftigen Wiesen waten
- das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche
- den seltenen Steinkauz welcher in der Momm-Niederung nistet.
- bei einem kleinen Umweg das Wasserschloss Haus Voerde
Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.
Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.
Länge: 11,8 km
Dauer: 2:50 h
Start/Ziel: öffentlicher Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm
Kontakt
Kreis Wesel - EntwicklungsAgentur Wirtschaft
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
www.kreis-wesel.de