

Naturschauspiel am Niederrhein – Wildgänse und Vogelstimmen
Wildgänse : In den Wintermonaten erlebt der Niederrhein ein imposantes Naturschauspiel. Bis zu 200.000 Wildgänse aus Sibirien halten sich dann hier auf. Die Biologische Station im Kreis Wesel führt Sie mit Bussen zu deren Rastplätzen und erzählt aus dem Leben der Tiere.
Vogelstimmen: Wenn im späten Frühjahr der Chor der Singvögel anschwillt, stellt die Station Ihnen auf einer Abendwanderung durch die Weseler Aue seine Stimmen vor.
Busexkursion zu den Rastplätzen der nordischen Wildgänse
Rastende Wildgänse auf niederrheinischer WeideDie Winterzeit ist am Unteren Niederrhein „Gänsezeit“ und sorgt für ein beeindruckendes Naturschauspiel in dieser Landschaft. Rund 180.000 Wildgänse treffen im Laufe der Wintermonate zwischen Duisburg und der niederländischen Grenze ein. Bis zu einem Drittel aller Blessgänse, die aus dem fernen Sibirien nach Westeuropa ziehen, legen hierzulande ihre Rast ein. Ein solch grandioses Naturschauspiel kann so wie hier am Niederrhein nirgendwo in Mitteleuropa erlebt werden, denn in anderen Bereichen, wo ebenfalls die nordischen Gänse überwintern, ist die Fluchtdistanz zum Menschen viel größer.
Bei dieser Veranstaltung fahren wir mit Ihnen in einem bequemen Reisebus an die Rastplätze der Wildgänse im Kreis Wesel. Eine Ausstellung und eine Präsentation zum Thema können außerdem im Naturschutzzentrum besucht werden. Soweit vorhanden, bringen Sie bitte ein Fernglas mit.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Termine 2023:
21. und 28. Januar
25. Februar
4. März
Beginn: Jeweils um 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Veranstalter: Biologische Station im Kreis Wesel e.V.
Kosten: Erwachsene: 12 Euro, Kinder bis 14 Jahre 6 Euro
Treffpunkt: Biologische Station, Freybergweg 9, 46483 Wesel
Parken – Bitte beachten Sie: An der Biologischen Station steht nur eine geringe Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Planen Sie bei Ihrer Anreise ggf. einen Gehweg von einigen Minuten mit ein.
Vogelstimmen am Auesee:
Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km um die Weseler Aue werden wir der „Natursinfonie“ der Rheinaue lauschen und ihre einzelnen Instrumente kennenlernen: Die Vogelstimmen. Die Veranstaltung ist vor allem für Anfänger gedacht, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogel am Gesang erkennt, kann hier noch eine Menge lernen.
Termine 2023:
29. April
21. Mai
Beginn: Jeweils um 18.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Veranstalter: Biologische Station im Kreis Wesel e.V.
Kosten: Erwachsene: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre 2,50 Euro
Treffpunkt: Biologische Station, Freybergweg 9, 46483 Wesel
Parken – Bitte beachten Sie: An der Biologischen Station steht nur eine geringe Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Planen Sie bei Ihrer Anreise ggf. einen Gehweg von einigen Minuten mit ein.
Kontakt
Naturschauspiel am Niederrhein - zu den Rastplätzen der nordischen Wildgänse
Freybergweg 9 (Biologische Station im Kreis Wesel e.V.)
46483 Wesel
+49 (0) 281 - 96 25 20
+49 (0) 281 - 96 25 222
info@bskw.de
www.bskw.de