Saisonaler Niederrhein – Schlemmer-Radtour mit herzhafter Beute
09.06.2023
Folgendes Szenario… es ist Wochenende, das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite und ihr habt noch nichts geplant. Mein Tipp: Macht doch einfach eine Fahrradtour, entdeckt neue Ecken und genießt dabei noch bis zum 24. Juni das weiße Gold – Spargel – und viele weitere regionale Produkte. Wie ihr gleich beide niederrheinischen Leidenschaften im […]
Ein Morgen in Willich – Von den Schlossfestspielen bis zur Eva Lorenz Umweltstation
02.06.2023
Willich ist für mich wie eine zweite Heimat. Früher habe ich hier gearbeitet, Freunde wohnen hier und auch sonst hat Willich jede Menge zu bieten. Eines der Highlights jedes Jahr sind die Schlossfestspiele Neersen, aber ich habe es noch nie geschafft, in eines der Theaterstücke zu gehen. Heute ist es endlich soweit und schaue mir […]
Zu Besuch im historischen Kalkar – „bleibt alt, wird neu“
26.05.2023
Kalkar war schon immer eine wunderschöne, kleine historische Stadt mit vielfältiger Gastronomie. Wie alle anderen Städte am Niederrhein möchte auch die Hansestadt weiter attraktiv bleiben und die Aufenthaltsqualität sichern. Und genau das, liegt aktuell im Fokus der Stadt unter dem Projektnamen „Kalkar 2030“. Ich durfte während der Bauarbeiten schon einen ersten Eindruck davon bekommen, wie […]
Besondere Wanderrouten – Teil 13: Die Hügel-Tour in Sonsbeck
19.05.2023
Wie kann man einen Tag besser starten und dabei noch frische Frühlingsluft schnuppern, als bei einer kleinen Wanderung am schönen Niederrhein. Höchste Zeit also meine Reihe „Besondere Wanderrouten“ fortzusetzen und euch dieses Mal nach Sonsbeck zu entführen. Dort habe ich die knapp neun Kilometer lange Hügel-Tour für euch getestet. Was euch dort erwartet? Lest einfach […]
Ein Nachmittag in Wesel – Historie, Shoppen und Feierabendmarkt
ein Kommentar12.05.2023
Ich liebe Städtetrips! Den Charme der Stadt genießen, etwas über die Historie erfahren, besondere Gastronomie ausprobieren, schöne Geschäfte entdecken… und genau das habe ich heute in Wesel vor. Das i-Tüpfelchen: Der erste Feierabendmarkt des Jahres findet ebenfalls statt. Vier weitere Termine sind in diesem Jahr noch geplant. Was meine Highlights waren und warum ihr Wesel […]
Meine Campingplatz-Tour 2023 – Von Kalkar bis nach Kevelaer
05.05.2023
Im letzten Jahr durfte ich schon einige Campingplätze für euch besuchen und heute darf ich diese Tour endlich fortsetzen. Mit über 30 modernen Stellplätzen in Stadt- oder Seenähe bietet der Niederrhein eine erholsame Umgebung als Standort für euer Haus auf Rädern. Für mich geht es heute zum einen zum Ferien- und Campingpark Wisseler See in […]
Der Limes am Niederrhein – Interaktiv und hautnah im LVR-Archäologischen Park in Xanten
28.04.2023
Schon zum dritten Mal darf ich den beeindruckenden LVR-Archäologischen Park Xanten mit seinem spannenden LVR-RömerMuseum besuchen. Das Besondere hier: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Mein Weg führt mich deshalb heute zum Limespavillon, der im September 2021 eröffnet wurde. Neueste Forschungen rund um Roms älteste Grenze treffen hier auf moderne Medien mit interaktiven Elementen […]
52 Alltagsmenschen in Rees – Kunst zum Anfassen
21.04.2023
Vor exakt zwei Jahren durfte ich einige Alltagsmenschen in Straelen besuchen und war total begeistert. Heute ist es wieder soweit und ich darf die besonderen, lebensgroßen und kunstvollen Wegbegleitern Skulpturen in Rees wiedersehen und vor allen Dingen auch neue Alltagsmenschen kennenlernen. Rund 52 Skulpturen an 17 verschiedenen Standorten gibt es in der ältesten Stadt am […]
Einen Tag und eine Nacht in Xanten – Von Klompen-Rundgang bis zum Pesthäuschen
14.04.2023
Xanten gehört mittlerweile zu einer meiner Lieblingsstädte am Niederrhein und da es hier so viel zu entdecken gibt, bin ich dieses Mal ein bisschen länger geblieben. Über Tag durfte ich an einer Klompenführung teilnehmen und übernachtet habe ich in dem kleinen, aber feinen Pesthäuschen mitten in der Stadt. Was ich alles erlebt habe, lest ihr […]
Erlebniswelt Naturpark Hohe Mark – Unterwegs mit einem Guide
07.04.2023
Der Naturpark Hohe Mark gehört für mich ganz klar zu den schönsten und vielfältigsten Regionen am Niederrhein und im Umland. Auf einer Gesamtfläche von 1.978 Quadratkilometer erwarten euch 1.530 Kilometer Radwege, 3.890 Kilometer Wanderwege, 350 Kilometer Wasserwanderwege und 720 Kilometer Reitwege. Aber das ist längst nicht alles… kennt ihr schon die Naturparkhäuser und wart ihr […]
Historische Gärten am Niederrhein: Meine TOP 7
24.03.2023
Pünktlich zum Frühlingsanfang in dieser Woche nehme ich euch mit auf eine kleine Reise durch die historischen Gärten am Niederrhein… und davon gibt es hier so einige. Die kleinen Oasen der Ruhe findet ihr im Kreis Kleve, im Kreis Viersen, im Kreis Heinsberg, im Kreis Wesel, im Rhein-Kreis Neuss, in Krefeld und in Mönchengladbach. Was […]
Meine vier Umsonst & Draußen-Tipps: Vom Tierpark bis zum Festival
17.03.2023
Ihr braucht für die nächsten Wochenenden noch ein paar Ideen? Dann kann ich euch meine vier Umsonst & Draußen-Tipps vom Kreis Kleve bis zum Kreis Viersen ans Herz legen. Und es ist sogar für jeden etwas dabei: Für Familien eignet sich der Tierpark Weeze perfekt, Festival-Gänger können sich auf den EselRock im Mai freuen, historisch, […]
Außergewöhnlicher Niederrhein – Von der Draisine bis zur Selfkantbahn
17.02.2023
Dass der Niederrhein besonders ist, habe ich euch ja schon mehrfach in meinen Blogbeiträgen berichtet. Dass er auch außergewöhnlich sein kann, beweist er mit vielen verrückten Übernachtungsmöglichkeiten und Bauten, aber das ist noch längst nicht alles. Deswegen starte ich heute meine neue Reihe „Außergewöhnlicher Niederrhein“. Ihr könnt euch nämlich auch außergewöhnlich am Niederrhein fortbewegen… […]
Kultur in der Natur – Von der Skulpturensammlung bis zur Augmented Reality-Radroute
03.02.2023
Ihr wollt den Niederrhein in verschiedenen Facetten erleben? Dann kann ich euch die Verbindung „Kultur in der Natur“ ans Herz legen. Ein paar Highlights habe ich euch mal zusammengestellt, die alle ihren besonderen Reiz haben. Kennt ihr die Skulpturensammlung in Viersen, die Kasematten in Brüggen und Rees, die Tim Berresheims Bilderreise im Heinsberger Land, auf […]
Happy Birthday Solegarten St. Jakob – Kevelaer feiert
17.06.2022
Fast anderthalb Jahre ist es schon her, dass ich Kevelaer mit einer Gästeführerin zu Fuß entdecken durfte. Eines meiner Highlights damals – der Solegarten St. Jakob als gesundes Herzstück der Wallfahrtsstadt mit einem Gradierwerk, einer Kneipp-Anlage mit Barfußpfad, einem Fitnessbereich und vielem mehr. Heute darf ich wieder hier sein und bekomme eine exklusive Führung durch […]
Meine Rad-Rundtour durch Wesel und Hamminkeln – Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg
10.06.2022
Wie wäre es, wenn ihr euch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und gleichzeitig eine Radtour machen könntet? Die Kombination von beidem ist ab sofort im Kreis Wesel mit einer Rad-Rundtour durch Wesel und Hamminkeln möglich. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg“ teste ich heute für euch einen Teil der insgesamt 17 Stationen, die […]
Neues vom Wunderland Kalkar am Niederrhein – Karussell- trifft Pommes-Liebe
03.06.2022
Als ich gehört habe, dass ich nochmal ins Wunderland Kalkar fahren darf, musste ich direkt an zwei Dinge denken: die leckeren, gratis Pommes und die zahlreichen Fahrgeschäfte, die mich an meine Kindheit erinnern. Aber es gibt nicht nur zwei gute Gründe nach Kalkar zu fahren. Allein die Kulisse des Wunderland Kalkar ist einzigartig – ein […]
Bereit für Tim Berresheims Bilderreise? Die Augmented Reality-Radroute im Heinsberger Land
27.05.2022
Ich durfte ja bereits ein paar Radtouren für euch am Niederrhein erleben, aber was mich heute im Heinsberger Land erwartet, ist anders! Auf einer attraktiven etwa 90 Kilometer langen Radroute erlebe ich eine in Deutschland einzigartige Kombination aus Digital-Kunst, Kultur und Natur. An 17 Orten im Heinsberger Land verschmelzen hier modernste Technologie und Umwelt zu […]
Hohe Mark Steig – Der neue, naturnahe Fernwanderweg mit Etappenzielen
20.05.2022
Habt ihr schon was von dem „Hohe Mark Steig“ gehört? Im Sommer 2021 wurde der naturnahe Wanderweg eröffnet und erstreckt sich in sieben Etappen auf einer Gesamtlänge von etwa 150 Kilometern quer durch den Naturpark Hohe Mark von Wesel bis nach Olfen. Ich habe für euch die erste Etappe mit rund 23,4 km „Schmuckstücke rund […]
Offene Gärten im Kleverland – Vom Tropenhaus bis zum Frühjahrsgarten
13.05.2022
Habt ihr schon mal einen offenen Garten besucht? Ich habe dieses Angebot zum ersten Mal im Kleverland wahrgenommen und war positiv überrascht, was es für ein überragendes und vielfältiges Angebot es dort gibt. Gleich drei offene Gärten habe ich für euch mal besucht: den Frühjahrsgarten von Manfred Lucenz und Klaus Bender, den Bauerngarten von Silke […]
Meine Reisemobil-Tour – Teil 1: Unterwegs im schönen Gelderland
06.05.2022
Heute darf ich endlich wieder mit einem Reisemobil den Niederrhein entdecken! Ausgestattet mit einem über sieben Meter langen Reisemobil von Lutz & van Bebber GmbH – Gelderland-Mobile geht es wieder auf große Tour. Habt ihr gewusst, dass ihr allein hier am Niederrhein mehr als 70 Stellplätze entdecken könnt? Das Besondere: Alle Anlagen haben ihren ganz […]
Königliches Frühlingserwachen in Kempen – Der Auftakt vieler toller Events
29.04.2022
Endlich ist es soweit! Die ersten Veranstaltungen, Stadtfeste & Co. finden am Niederrhein aktuell statt und wir haben ein großes Stück Normalität wieder zurückgewonnen. Besonders freut es mich, dass die Events in Kempen wieder starten. Los ging es am ersten Aprilwochenende mit dem Frühlingsfest „Königlicher Frühling“ vom Werbering Kempen, das u.a. mit einer riesigen Produkt- […]
Persönlichkeiten am Niederrhein: Peter van Nahmen – Der innovative Obstkelterer
22.04.2022
Schon zweimal durfte ich Peter van Nahmen bzw. seine Obstkelterei van Nahmen in Hamminkeln besuchen und war jedes Mal davon begeistert, mit wie viel Leidenschaft er das Familienunternehmen führt und wie er es geschafft hat, aus der rheinischen Apfelkrautfabrik von seinen Vorfahren eine Marke mit Strahlkraft zu machen, die u.a. Spitzengastronomen und sogar der Bundespräsident […]
Tierischer Niederrhein – Von Alpakas über Braunbären bis hin zu den Erdmännchen
15.04.2022
Habt ihr schon Pläne für die Osterferien? Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo bzw. Tiergarten? Der Niederrhein hat hier jede Menge zu bieten und auch ich hatte schon die ein oder anderen tierischen Kontaktpunkte. Erst vor kurzem war ich für euch im Tiergarten Kleve und auch an einer Alpaka-Wanderung durfte ich schon teilnehmen. […]
Außergewöhnliches Übernachten in Kreis Wesel: Vom romantischen Heulager bis zum urigen Pod
08.04.2022
Wusstet ihr, dass ihr im Kreis Wesel gleich mehrere besondere Möglichkeiten habt, außergewöhnlich zu übernachten? Das Angebot reicht von urigen Pods in Sonsbeck-Labbeck, die an das Auenland bzw. an Hobbits erinnern, über Schwebezelte, Urlaubsnester und Seehäuser im Erholungsgebiet Dingender Heide in Hamminkeln bis hin zum romantischen Heulager und Schlafwagen im Moerenhof in Xanten. Den Moerenhof […]
Tiergarten Kleve – Tierliebe trifft Artenschutz
25.03.2022
Wisst ihr, was ich festgestellt habe? Ich war tatsächlich in meiner Zeit als Niederrhein Fräulein noch in keinem Zoo. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich heute einen ganz besonderen Zoo besuchen darf – den Tiergarten Kleve. Begleitet werde ich von dem Tiergartenleiter und Tierarzt Martin Polotzek, der mir nicht nur verrät, was der […]
Ein Frühlingstag am Niederrhein
18.03.2022
Endlich ist meine Lieblings-Jahreszeit da – der Frühling! Höchste Zeit, mit seinen Liebsten raus an die frische Luft zu gehen und die Sonne und vor allen Dingen auch den charmanten Niederrhein zu genießen. Heute verrate ich euch, was ich mir jetzt im Frühling alles vorgenommen habe. Natürlich werde ich mich wieder aufs NiederrheinRad schwingen und […]
2 Jahre Niederrhein Fräulein
25.06.2021
Wahnsinn! Das Niederrhein Fräulein feiert in diesem Monat schon den zweiten Geburtstag! Unglaublich, wie schnell dieses zweite Jahr vorbeigegangen ist. Gerne nehme ich euch ein bisschen mit durch diese Zeit und beantworte natürlich auch eure Frage, die mich auf vielen Wegen erreicht haben… Bevor ich mit der Beantwortung der Fragen starte, wollte ich mich […]
Schloss Moyland – das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie
18.06.2021
Endlich bin ich wieder hier! Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau hat sich mittlerweile zu einem meiner Lieblingsorte hier am wunderschönen Niederrhein entwickelt. Nicht nur das Wasserschloss an sich ist beeindruckend, sondern die Mischung aus Gartenanlage, Skulpturenpark, Kräutergarten, wechselnden Ausstellungen und vielem mehr macht einen Besuch jedes Mal wieder spannend und interessant. Aktuell findet ihr […]
Lust auf eine „Landpartie am Niederrhein“?
11.06.2021
Was? Ihr kennt die Landpartie am Niederrhein noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, dass ich euch dieses tolle Event kurz vorstelle! Die guten Neuigkeiten vorab: Lange stand die sechste Entdeckungsreise zu Kunst, Kultur, Kreativem und Kulinarischem rund um Kevelaer coronabedingt unter keinem guten Stern, doch sie findet statt. Ab morgen geht es los und […]