
Kevelaer
Kevelaer in the Lower Rhine region is well known as the largest Holy Mary pilgrimage site in north-western Europe. Every year, nearly a million visitors visit this small town with its 29,000 inhabitants. For generations, Kevelaer has also been famous for its varied arts and crafts, which are just as memorable for visitors as the around 200 listed buildings in the town centre.
Contact
Wallfahrtsstadt Kevelaer
Peter-Plümpe-Platz 12 (Tourismus und Kultur)
47623 Kevelaer
+49 (0) 28 32 122-151 bis -153
+49 (0) 28 32 122-989
tourismus@kevelaer.de
www.kevelaer-tourismus.de

Spielplatzroute Kervenheim
Spielplatzroute durch die schöne Ortschaft Kervenheim. Bei der Spielplatzroute darf natürlich der neue Spielplatz am Heisterport nicht fehlen. Kleine Abenteurer […]

Radtour „Durch Wiesen und Wälder“
Entspannte Radtour durch die Natur. Die Tour führt durch die schönen Ortschaften Kervenheim, Winnekendonk und Wetten. Zur Stärkung gibt es […]

Heide und Seen
Die Radtour führt in die niederländische Nachbarschaft. Entlang ausgedehnter Heidelandschaften entdecken Sie den Nationalpark Maasduinen mit dem Reindersmeer und der […]

Die Schönheiten Kevelaers entdecken
Streckenlänge: 7,2 km
Dauer: 1:45 h
Start/Ziel: Solegarten St. Jakob
Wegbeschreibung: Sie starten am Solegarten St. Jakob. Genießen Sie zunächst […]

Wandern in Kevelaer
Herrliche Impressionen und gesundes Klima genießen. Dazu ist die Kombination bei der Wanderung „Die Schönheiten Kevelaers entdecken“ aus Wandern […]

Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer
Ob kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Konzerte und Kabarett oder Tagungen, Messen und private Feiern – durch ansprechende moderne Architektur und […]

Gästeführungen in Kevelaer
KEVELAER ENTDECKEN & ERLEBEN!
Nicht nur der Frühling lockt, auch das vielfältige Angebot an Gästeführungen. Kevelaer-Interessierte dürfen gespannt sein auf […]

Radfahren in Kevelaer
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist der ideale Ausgangspunkt um die Fahrradregion Niederrhein und die angrenzende niederländische Region Limburg zu erkunden. Beide […]

Reisemobilstellplatz am Solegarten St. Jakob
Unmittelbar am Solegarten St. Jakob mit Gradierwerk, Gastronomie, Kneippanlagen, Fitnessgeräten und Boulefeldern gelegen. Das Kevelaerer Hallenbad ist nur wenige Schritte […]

Reisemobilstellplatz Europaplatz
Öffentlicher Busparkplatz am Rande der schönen Kevelaerer Innenstadt. Die Ortsmitte mit Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandelsgeschäften, historischen Gebäuden und geschichtsträchtigen Kirchen […]

Solegarten St. Jakob
"Einfach mal durchatmen"
Der Solegarten St. Jakob steht für Entspannung, Erholung und Zeit zum Durchatmen. Und das ist […]

Niederrheinisches Museum Kevelaer e. V.
Mitten im Herzen der Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt das Niederrheinische Museum Kevelaer. Es ist eines der größten Museumsbauten am Niederrhein und […]

Hotel Klostergarten
Situated within walking distance of the heart oft the reknowned Pilgrimage town of Kevelaer, the Hotel Klostergarten welcomes you to […]

Alt Derp
Unser geschichtsträchtiges Gasthaus hat eine 350 Jahre alte Wirtstradition. Wir legen Wert auf eine Küche mit niederrheinischen, bäuerlichen und bürgerlichen […]

Alte Mühle Twisteden
Ankommen und bleiben wollen! Freuen Sie sich auf erholsame Tage in einer denkmalgeschützten Mühle mit spannender Vergangenheit in einem neuen […]

Wohnmobilhafen Schravelsche Heide
Areal ruhig am Waldrand gelegen, nur 1,5 km vom Wallfahrtzentrum von Kevelaer entf., Clubtreffen mögl.
Stellplätze 100 auf Rasenschotter
[…]

Reisemobilhafen Den Heyberg
Areal Im Ortsteil Twisteden im Freizeit- und Pferdesportzentrum Den Heyberg, in einem 100 ha großem Waldgebiet.
Stellplätze 65 auf Asphalt, 65 […]

Hotel Goldener Löwe
Lage: Im Herzen der Stadt, 200 m vom Kapellenplatz, zentral, sehr ruhig.
Ausstattung: 10 Zimmer (12 Betten) die sehr individuell […]
Papierwunder
Der Welten-Falter Erwin Hapke (1937 - 2016) war fasziniert von Papier und von dem, in was er es verwandeln konnte. […]
Heißluft-Ballon-Festival
Anfang Juli können sich Ballon-Begeisterte erneut freuen: Circa 35 Ballone und ihre Piloten werden die Reise nach Kevelaer antreten und […]
Der Welten-Falter Erwin Hapke
Fünfunddreißig Jahre lang faltete der promovierte Biologe Erwin Hapke (1937 – 2016) in seinem Haus Figuren und Formen aus Papier. […]
Die Erzählwelten des Heinz Henschel
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk […]
Die Erzählwelten des Heinz Henschel
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk […]
Die Erzählwelten des Heinz Henschel
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk […]
Die Erzählwelten des Heinz Henschel
„Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“, so der passende Titel zur aktuellen Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum Kevelaer. Denn diese bringt […]Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten
Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten
„Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“, so der passende Titel zur aktuellen Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum Kevelaer. Denn diese bringt […]
Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten
„Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“, so der passende Titel zur aktuellen Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum Kevelaer. Denn diese bringt […]
BIG Challenge 2023 – Sportevent
Seit 2014 findet die BIG Challenge statt. Mit unserer Rad- und Laufveranstaltung möchten wir möglichst viele Spendengelder für ausgewählte Projekte […]
BIG Challenge 2023 – Pastaabend
Pastaabend vor der großen BIG Challenge 2023
Traditionell findet am Vorabend unserer Benefiz-Sportveranstaltung ein gemeinsames Pastaessen statt. An diesem […]

Reisemobilstellplatz am Solegarten St. Jakob
Unmittelbar am Solegarten St. Jakob mit Gradierwerk, Gastronomie, Kneippanlagen, Fitnessgeräten und Boulefeldern gelegen. Das Kevelaerer Hallenbad ist nur wenige Schritte […]

Reisemobilstellplatz Europaplatz
Öffentlicher Busparkplatz am Rande der schönen Kevelaerer Innenstadt. Die Ortsmitte mit Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandelsgeschäften, historischen Gebäuden und geschichtsträchtigen Kirchen […]

Wohnmobilhafen Schravelsche Heide
Areal ruhig am Waldrand gelegen, nur 1,5 km vom Wallfahrtzentrum von Kevelaer entf., Clubtreffen mögl.
Stellplätze 100 auf Rasenschotter
[…]

Reisemobilhafen Den Heyberg
Areal Im Ortsteil Twisteden im Freizeit- und Pferdesportzentrum Den Heyberg, in einem 100 ha großem Waldgebiet.
Stellplätze 65 auf Asphalt, 65 […]