Der Fahrbetrieb, die Fahrzeughalle mit Lokschuppen und Werkstatt, die historischen Fahrzeuge und die kleinbahntypische Strecke mit ihren Bahnhöfen bilden zusammen das Kleinbahnmuseum Selfkantbahn.
Zwischen Ostern und Ende September, sowie zu Halloween und in der Adventszeit verkehren die historischen Dampfzüge der Selfkantbahn. Neben den regulären Fahrtagen Samstag/Sonntag ergänzen Sonderveranstaltungen, wie z.B. die Osterfahrten, die Spargel- und Frühstücksfahrten, Pfingstdampf, das Kinderfest und die Kinderführungen, der Teddybärentag; das Herbstfest, die Halloweenfahrten und die traditionellen Nikolauszüge ab Ende November das Angebot der Selfkantbahn. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Ehrenlokführerseminare und die Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung im Zug. Sonderzüge für private Feierlichkeiten oder geschäftliche Anlässe sind ganzjährig auf Anfrage möglich.
Am Bahnhof Schierwaldenrath lädt die Wagenhalle mit einer einmaligen Sammlung historischer Schienenfahrzeuge zur Besichtigung ein. Interssierte Besucher können auch einen Blick in Lokschuppen und Werkstätten werfen und den Mitarbeitern bei der Bekohlung und Wartung der Lokomotive zu schauen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Aufgrund der Pandemie-Situation kann es zu kurzfristigen Planänderungen kommen. Bitte informieren Sie sich unter www.selfkantbahn.de
Kleinbahnmuseum Selfkantbahn
Am Bahnhof 13
52538 Gangelt
02454 6699
info@selfkantbahn.de
www.selfkantbahn.de
Kleinbahnmuseum Selfkantbahn
Am Bahnhof 13
52538 Gangelt
02454 6699
info@selfkantbahn.de
www.selfkantbahn.de