
Tourismus am Niederrhein zieht wieder an
06.09.2022
Der Tourismus am Niederrhein erholt sich zunehmend nach den Einbrüchen durch die Corona-Pandemie. Das machen die Übernachtungszahlen für das erste Halbjahr 2022 deutlich. Danach wurden für das Verbandsgebiet Niederrhein-Tourismus mit den Kreisen Kleve, Wesel, Viersen und Heinsberg knapp 458000 Gäste mit insgesamt etwas über einer Million Übernachtungen gezählt. „Wir sind wieder auf einem guten Weg, die touristischen Betriebe sind sehr gut ausgelastet“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH.
Die Zahl der Übernachtungen in den ersten sechs Monaten 2022 ist eine Steigerung gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um über 157 Prozent. Damit liegt der Niederrhein für das erste Halbjahr 2022 sogar noch leicht über dem Schnitt von NRW. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2021 wurden im NT-Verbandsgebiet rund 1,5 Millionen Übernachtungen gezählt.
Die Statistik macht deutlich, dass die Besucher vor allem aus Deutschland kommen. Rund 141000 Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland wurden im ersten Halbjahr 2022 erfasst. Das sind immer noch deutlich weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie.
BU: Die Tourismuszahlen am Niederrhein ziehen wieder an. Vor allem Wandern und Radfahren sind gefragt. Foto: NT/Malte Schmitz