
Tipps für die Weihnachtsferien
20.12.2018
Kufen, Gänse, Wintercircus
Weihnachten am Niederrhein: Das bietet die Gelegenheit zur Entspannung. Am besten geht das in der intakten Natur zwischen Rhein und Maas. Niederrhein Tourismus gibt ein paar Tipps für die Weihnachtsferien.
Wer nach Plätzchen, Zimtsternen und Dominosteinen das Bedürfnis nach mehr Bewegung hat, ist im Grefrather EisSport & EventPark richtig. Dort kann man auch dem Weihnachtsbraten ein Schnippchen schlagen, wenn man auf Kufen seine Runden über das Eis dreht. In der Halle, unter dem Außenzelt oder auf dem 400-Meter-Ring: Grefrath ist mit 8000 Quadratmetern Eisfläche eine der größten Eislaufanlagen in ganz Deutschland. Hier können sich jung und alt nach Herzenslust austoben. Wer keine Schlittschuhe hat, leiht sich einfach welche. Und in der Pistenbar kann man sich bei einer heißen Schokolade oder einem würzigen Glühwein entspannen, bevor es zurück aufs Glatteis geht.
Wer sich auf dem glatten Parkett nicht so heimisch fühlt, sich aber dennoch bewegen möchte nach den Festmenütagen, dem seien die Premiumwanderwege im Naturpark Schwalm-Nette im Kreis Viersen empfohlen. Der Naturpark verfügt über neun dieser vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten Routen, die ihrem Namen „Wasser.Wander.Welt“ alle Ehre machen. Das ist Wandern auf höchstem Niveau im Flachland. Die Touren sind zwischen 5,9 und 18,9 Kilometer lang und bieten große Abwechslung in der Natur. Seen, Bachläufe, Heidelandschaften, Wälder vermitteln gerade im Winter ein besonderes Gefühl von Ruhe und Entspannung.
Viel zu gucken bietet die Natur am Niederrhein in den Wintermonaten: Rund 180000 arktische Wildgänse überwintern dann auf den Wiesen zwischen Rhein und Maas. Ein Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Niederrhein-Station des Naturschutzbundes lädt bis Februar zu sogenannten Gänse-Safaris ein. Besucher können so das faszinierende Schauspiel tausender einfallender Blässgänse erleben und kommen den Tieren ganz nah. Die Busexkursionen führen zu den besten Gänsebeobachtungsplätzen. 14 Arten an Gänsen und Halbgänsen wurden in den letzten Jahren bei den Ausflügen beobachtet. Schwerpunkte sind die Düffel bei Kranenburg und die Bislicher Insel bei Wesel.
Wer sich lieber zurücklehnen und unterhalten lassen möchte, dem sei der Xantener Weihnachtscircus empfohlen. Bis zum 6. Januar gastiert der Circus Jonny Casselly jr. im beheizten Zelt am Hafen mit einer weihnachtlichen Inszenierung. Dort heißt es „Manege frei“ zu einer spektakulären Show mit Clowns, Tieren und Artisten. Beim Zirkusfest bietet das beheizte Foyerzelt eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und geschmückten Christbäumen.