
Spannende Tipps für die Herbstferien am Niederrhein
25.09.2023
Ferienzeit ist Wohlfühlzeit. Die bevorstehenden Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie auf Entdeckungstour zu gehen und kleine Abenteuer von der Nachtwanderung mit Gruselgeschichten bis zum Rendezvous mit dem Lieblingstier zu erleben. Hier kommen unsere Tipps für abwechslungsreiche Herbstferien am Niederrhein.
Tierpark, Minigolf, Nachtwanderung: Es gibt unzählige Möglichkeiten, in den Ferien aktiv zu sein und eine spannende Zeit zu erleben. So beginnt am Freitag, 29. September 2023 die Eislaufsaison im Grefrather EisSport & EventPark im Kreis Viersen. Vom Rutschen auf dem glatten Parkett bis zum waghalsigen Sprung auf Kufen ist hier alles möglich. Und nach dem Tanz auf dem Eis schmeckt der heiße Kakao noch mal so gut.
Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wie haben sie Nahrungsmittel angebaut, wie wurde getöpfert und gebacken? Welche Aufgabe hatte der Bubenkönig? Antworten auf all diese Fragen erhalten Kinder im Grafschafter Musenhof im Schlosspark in Moers. Dort können sie in verschiedene Rollen schlüpfen und mittelalterliches Leben kennenlernen.
Einen Hauch von Nostalgie erleben Sie auch bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg. Dort fahren die historischen Loks noch unter Dampf. In der Museumshalle und auf den Gleisanlagen können Sie die Personen- und Güterwagen aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte bestaunen und Platz nehmen auf einer Runde mit der Museumsbahn.
Wie viele Stacheln hat ein Baumstachler? Was macht ein Stinktier bei Gefahr? Und was sind die
kleinsten Affen der Welt? Diesen Fragen können die Kinder bei der Herbstferienrallye im Tiergarten Kleve auf den Grund gehen. Dort ist im Gehege auch ein persönliches Kennenlernen mit einem Erdmännchen oder einem anderen Lieblingstier möglich. Keine Sorge, ein Tierpfleger passt auf.
Spannend nicht nur für Kinder sind auch nächtliche Führungen am Niederrhein. „Knusper, knusper Knäuschen“ heißt etwa eine Nachtwanderung für Gruselfreunde an der Tüschenbroicher Mühle in Wegberg, in Wesel führt ein Nachtwächter in historischem Gewand bei einer Führung mit Laternen durch die bewegte Geschichte der Stadt, und in Kleve ist es die Frau des Nachtwächters, die bei einer Abendwanderung Geschichten über Hexen, Geister, Tod und Teufel erzählt. Dazu passt auch ein Ausflug in den Zechenpark Kamp-Lintfort. Dort erhalten Sie einen Eindruck vom Untertage-Betrieb der Zeche Friedrich Heinrich mit dem Abbau der Kohle, der Einschienen-Hängebahn oder dem Gruben-Schienenfahrrad.
Jede Menge weitere Tipps für spannende Erlebnisse in den Herbstferien am Niederrhein gibt es unter https://niederrhein-tourismus.de/aktuelles/herbstferientipps-am-niederrhein
BU: Ausflüge in die Natur sind ein guter Tipp für die Herbstferien. Foto: Malte Schmitz