
NT-Geschäftsführerin Martina Baumgärtner in Hochschulrat der IST-Hochschule für Management berufen
05.08.2022
Der Hochschulrat der IST-Hochschule für Management bekommt Zuwachs vom Niederrhein: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH, wurde für die nächsten fünf Jahre als Vorstandsmitglied berufen. Ihre Expertise wird sie ab sofort in künftige Entwicklungen des Fernbildungsanbieters mit Spezialisierung und anderem im Bereich Tourismus & Hospitality einbringen.
Martina Baumgärtner verfügt als Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH und der regionalen Destinationsmanagementorganisation (DMO) über exzellentes Fachwissen und ist Impulsgeberin für touristische Fortentwicklungen. Sie gehört unter anderem dem Vorstand NRW-Tourismus an und ist Mitglied des Tourismusausschusses der IHK.
Die IST ist eine Hochschule mit praxisnahen Studiengängen wie z.B. Tourismus & Hospitality und bietet somit das Sprungbrett für die Karriere im Tourismus und Hotelmanagement. Die Tourismuswirtschaft, eine Wachstumsbranche, braucht wirtschaftswissenschaftliche Fachkräfte, die über branchenspezifisches Wissen und Praxiserfahrung verfügen. Hier können beide Seiten von einer Partnerschaft profitieren. „Dafür möchte ich in meiner Eigenschaft als Mitglied des Hochschulrates werben“, sagt Martina Baumgärtner.
Über die Tourismusorganisationen wird der Standort mit weichen Faktoren propagiert und über Gäste wird Kaufkraft für die Region gewonnen, so Baumgärtner weiter. Datenmanagement ist hier ein wichtiger Faktor. „Ich möchte in meiner neuen Funktion dazu beitragen, verstärkt Studierende und Unternehmen aus der Tourismusbranche zusammenzubringen und das Zusammenspiel zwischen Betrieben und der Hochschule zu fördern“, sagt Martina Baumgärtner: „Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ist in unserer Branche sehr sichtbar geworden. Deshalb möchten auch wir mit unseren Möglichkeiten gemeinsam mit der Hochschule für die Studiengänge werben und junge Menschen für die Region begeistern.“
Die Präsidentin der IST-Hochschule für Management, Dr. Katrin Gessner-Ulrich, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: „Durch ihre Unterstützung stärken wir unsere Tourismusexpertise, bauen unsere Kompetenzen im Fachbereich Tourismus & Hospitality weiter aus und erweitern unser Netzwerk um einen weiteren wichtigen Partner.“
Der Vorsitzende des Hochschulrates, Prof. Dr. Gregor Hovemann (Universität Leipzig), begrüßt den Neuzuwachs und freut sich auf tatkräftige Unterstützung bei der zukünftigen Entwicklung der IST-Hochschule. Die Mitglieder des Hochschulrates werden für fünf Jahre berufen und haben weitreichende Befugnisse: Der Rat besitzt eine unmittelbare strategische Funktion für die künftige Entwicklung der IST-Hochschule und ihm obliegt die Aufsicht über das durch die Hochschulleitung erledigte operative Geschäft.
BU: Intensivieren ihre Zusammenarbeit: NT-Geschäftsführerin Martina Baumgärtner und Prof. Dr. Thomas Merz, Vizepräsident der IST-Hochschule für Management.