
Niederrheinische Raderlebniswoche ein voller Erfolg
09.09.2021
Die erste Niederrheinische Raderlebniswoche war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Stadt.Land.Fluss“ entdeckten in der letzten Sommerferienwoche tausende von Radfahrern den Niederrhein mit seinen attraktiven Orten, der reizvollen Landschaft und seinen Wasserläufen auf ausgewählten Radtouren neu. „Das war ein ganz besonderer Ferienspaß für die ganze Familie“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus (NT), der die Raderlebniswoche koordiniert hat.
63 Orte zwischen Rhein und Maas beteiligten sich daran mit insgesamt 94 verschiedenen Routen – von der familienfreundlichen Kurzroute bis zur sportlichen Herausforderung. Anders als beim früheren Radwandertag gab es keine festen Start- und Endzeiten, keine Stempelstellen und kein Rahmenprogramm vor Ort. Alles lief Corona konform ohne große Menschenansammlungen ab.
„Die Organisatoren in den beteiligten Städten haben sich ein wunderbares Konzept einfallen lassen“, sagt Martina Baumgärtner. Dieses Konzept ist voll aufgegangen. „Wir haben eine ungeheuer große Zahl an positiven Rückmeldungen bekommen“, so Baumgärtner. Die Gastronomie profitierte von der Raderlebniswoche, und auch das überregionale Interesse war groß, wie die Buchung der Pauschalangebote deutlich machte.
Die positive Resonanz lässt sich auch an den Teilnehmerzahlen für das Gewinnspiel zur Niederrheinischen Raderlebniswoche ablesen, bei dem es viele attraktive Preise zu gewinnen gab. Über 1000 Radfahrer beteiligten sich daran. Der Hauptpreis geht übrigens nach Kerken: Nils Hoffmann gewinnt ein Fahrrad.
BU: Die Niederrheinische Raderlebniswoche war ein voller Erfolg und hat viele Gäste an den Niederrhein gelockt.