0

Nach dem Feierabend auf den Markt

20.07.2023

Nach Dienstschluss entspannt über den Markt schlendern, regionale Produkte einkaufen, Leckereien probieren und Leute treffen: Das ist das perfekte Konzept für einen Feierabendmarkt. Mit einer gelungenen Kombi aus Einkauf und Bummel, Schlemmen und Relaxen lässt sich der Feierabend wunderbar genießen. Und viele Städte am Niederrhein machen mit.

Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 bis 21 Uhr steigt auf dem Vluyner Platz der Feierabendmarkt in Neukirchen-Vluyn. Im Vordergrund steht der Genuss: Neben Leckereien vom Grill und aus der Gulaschkanone gibt es viele weitere, feine Spezialitäten. Mitten im Herzen der Stadt, auf dem Buttermarkt, findet der Feierabendmarkt Kempen statt. Neben regionalen Produkten direkt vom Erzeuger für den Einkaufskorb findet man Leckeres zum Probieren und Verzehren vor Ort. Dazu gibt es ein leckeres Bierchen oder ein feines Gläschen Wein. Termine sind jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 bis 21 Uhr.

Barbecue, Antipasti, Biermeile, aber auch Cocktails, Wein und Live-Musik sorgen beim Feierabendmarkt auf dem Marktplatz in Rees für relaxte Atmosphäre. Nächster Termin: Donnerstag, 10. August, 16 bis 22 Uhr. Ein beliebter Treffpunkt zum Genießen und Entspannen ist auch der Feierabendmarkt in Wesel. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 16 Uhr, erwartet die Besucher eine bunte Mischung mit regionalen Getränken und Streetfood. Dazu locken Handgemachtes, Deko und Mode.

Musik und Genuss bilden den Mittelpunkt des Feierabendmarkts in Straelen am 28. September. Von 18 bis 22 Uhr wird der Marktplatz ein Treffpunkt für Jung und Alt. Landwirte und Firmen präsentieren sich jeweils auf dem Feierabendmarkt in Goch am ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz. Neben Angeboten aus der Region gibt es Weinverkostung, Live-Musik und Angebote für die Kinder.

Immer am letzten Freitag im Monat wird der Markt vor der Kirche St. Katharina in Willich von 17 bis 22 Uhr zum Treffpunkt. Beim Feierabendmarkt lockt eine Mischung aus kulinarischen Angeboten und musikalischer Begleitung auf die Besucher.

„Entdecken, Einkaufen und Genießen“ lautet das Motto der Feierabendmärkte, die die Stadt Nettetal anbietet: Am Mittwoch, 16. August, ab 16 Uhr in Breyell auf dem Lambertimarkt, und am Mittwoch, 20. September, ab 16 Uhr in Kaldenkirchen rund um Kirchplatz und Klostergasse. So genießt man den Feierabend am Niederrhein.

https://niederrhein-tourismus.de/events?_datum=2023-07-19%2C&_kategorie=feierabendmarkt

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de