
„Goldene Sonne“ 2023 wieder am Niederrhein
08.04.2022
Der Reisesender sonnenklar.TV und die Niederrhein Tourismus (NT) GmbH setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Dazu soll es im April 2023 wieder die große Fernseh-Gala mit der Verleihung des Tourismus- und Medienpreises „Goldene Sonne“ geben, kündigten heute sonnenklar.TV-Geschäftsführer Andreas Lambeck, NT-Geschäftsführerin Martina Baumgärtner und Han-Groot Obbink, Geschäftsführer Wunderland Kalkar, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz an.
„Unsere Region profitiert von dieser Kooperation. Wir erhöhen mit der Marke ‚Niederrhein So gut. So weit‘ unsere Reichweite sowie unseren bundesweiten Bekanntheitsgrad. Deshalb ist diese langjährige Partnerschaft für uns auch so bedeutsam“, sagte Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH.
Bei der Pressekonferenz im Wunderland Kalkar blickten die Veranstalter noch einmal auf die Jubiläums-Gala zum zehnjährigen Bestehen der „Goldenen Sonne“ im vergangenen Jahr zurück. Die Verleihung des Tourismus- und Medienpreises habe wieder ein riesiges Medienecho gefunden und sei von vielen TV-Sendern übertragen worden, so Lambeck. Im vergangenen Jahr waren Persönlichkeiten wie Ralph Siegel, Lech Walesa, Henry Maske, Heino & Hannelore, Stefan Aust und Gregor Gysi ausgezeichnet worden. „Wir sind stolz, jedes Jahr hochkarätige Prominenz aus Show, Sport, Politik und Entertainment zu gewinnen, die extra an den Niederrhein reist“, sagte Show-Regisseur Holm Dressler.
Festhalten will Sonnenklar.TV an der Preiskategorie „Nachhaltiges Reisen“, für die 2021 erstmals eine Goldene Sonne verliehen wurde. „Umwelt, Biodiversität, Regionalität, soziale und wirtschaftliche Verantwortung sind Themen, die im Tourismus eine immer größere Rolle spielen, weshalb es mich freut, dass sonnenklar.TV auch in Zukunft an diesem Preis festhält“, sagte Juror Prof. Dr. Thomas Merz von der IST Hochschule für Management in Düsseldorf.
BU: Stellten heute die weitere Zusammenarbeit von sonnenklar.TV und dem Niederrhein im Wunderland Kalkar vor: (v.r.) Dr. Manon Loock-Braun (Wirtschaft Marketing Tourismus Emmerich am Rhein), Andreas Lambeck (Geschäftsführer sonnenklar.TV), Martina Baumgärtner (Geschäftsführerin Niederrhein Tourismus), Holm Dressler (Show-Regisseur), Han-Groot Obbink (Geschäftsführer Wunderland Kalkar) und Prof. Dr. Thomas Merz (IST Hochschule für Management). Foto: NT