0

Genusskörbchen und Geschenkgutscheine

17.11.2020

Ein Stück Niederrhein unterm Weihnachtsbaum. Regionale Produkte und Präsente sind pfiffige Ideen und unterstützen die touristischen Betriebe

Ein Stück Heimat vom Niederrhein verschenken: Diese Möglichkeit bietet die Aktion „Genusskörbchen und Geschenkgutscheine“ der Niederrhein Tourismus GmbH. Damit lassen sich attraktive Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen, und gleichzeitig werden die vom Lockdown massiv betroffenen Unternehmen der Gastronomie- und Tourismusbranche am Niederrhein unterstützt.

Ein Niederrhein-Gutschein kann aber auch eine gute Gelegenheit für Unternehmen sein, sich bei den Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und das besondere Engagement im schwierigen Jahr 2020 zu bedanken. Die Betriebe, die auf eine Weihnachtsfeier verzichten müssen, finden mit dem Niederrhein-Gutschein eine prima Gelegenheit, auf andere Art, aber ebenso herzlich „Danke“ zu sagen. Und damit gleichzeitig auch die Region zu unterstützen.

Präsentiert werden unter der Rubrik Genusskörbchen und Geschenkgutscheine ausschließlich regionale Produkte und touristische Betriebe vom Niederrhein. So stellt der Genholter Hof in Brüggen aus seinen Produkten aus eigener Erzeugung ein Nikolauskörbchen zusammen. Das Freizeitzentrum Xanten bietet als pfiffige Idee einen Verzehrgutschein für das Restaurant Plaza del mar im Hafen mit Blick auf die Seenlandschaft an.

Wertgutscheine hält das Landhaus Beckmann in Kalkar bereit. Diese können für ein gemütliches Frühstück im Hotel, den Aufenthalt im exklusiven Libetine-Spa-Bereich, oder für ein Arrangement rund um Wellness oder Entspannung eingesetzt werden.

Auch einen Hauch von Harry Potter kann man verschenken: Die historische Dampfeisenbahn Selfkantbahn im Kreis Heinsberg lockt zu Rundfahrten und zu einem Besuch im Kleinbahnmuseum.

Eine Übersicht der Genusskörbchen und Geschenkgutscheine ist zu finden auf www.niederrhein-tourismus.de/shop

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de