Genuss am Niederrhein
26.05.2017
Niederrhein – Als eine der bedeutensten Gartenbauregionen Deutschlands bietet der Niederrhein kulinarische Ziele für jeden Geschmack. Auf den Speisekarten der lokalen Landgasthöfe und Bauerncafés finden sich zahlreiche regionale Spezialitäten. Aktuell steht in der Region natürlich alles im Zeichen von Spargel und Erdbeeren. Noch bis zum 24. Juni, dem Johannistag, kann man das weiße Gold frisch vom Feld kaufen oder direkt vor Ort genießen.
So öffnet der Genholter Hof in Brüggen (Kreis Viersen) zum Beispiel jedes Jahr zwischen April und Juni ein eigenes „Spargelrestaurant“. Hier begeistern sich die Gäste für das Geschmackserlebnis des frisch von den hauseigenen Feldern geernteten Spargels, den sie in vielen unterschiedlichen Zubereitungsarten genießen können. Auch in Nettetal dreht sich alles um Spargel und Erdbeeren: So kann man auf der knapp 50 Kilometer langen „NetteSpargelFahrradRoute“ Genuss mit Sportlichkeit verbinden. Die Tour führt vorbei an zehn Gastronomiebetrieben und Spargelbauern. Tolle Rezepte und Gourmet-Tipps geben die Erzeuger gerne mit auf den Weg.
Auch die vielen Bauernhofcafés am Niederrhein sind ideal für einen gemütlichen Zwischenstopp bei Wander- und Radtouren. Hausgemachte Kuchen und Torten wie bei „Muttern“ warten auf die Gäste. Aber auch herzhaftes Brot mit hausgemachter Wurst, Schinken und Käse gehören zu den angebotenen Spezialitäten. Bei schönem Wetter kann man im Biergarten des Hof-Cafés Wingertsches Erb in Tönisvorst gemütlich in der Sonne sitzen oder auch ein schattiges Plätzchen unter dem großen über einhundert Jahre alten Nussbaum wählen, während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz tummeln oder die Schafe Paul und Pauline kraulen. Zentral im Ortskern von Haldern und dennoch in Ruhe und Abgeschiedenheit gelegen ist das gemütliche Bauerncafé des Drostenhofs. Der Jahrhunderte alte Bauernhof ist umgeben von einem Damwildgehege mit 25 Damkühen und einem Platzhirsch.
Viele weitere Informationen über Genuss am Niederrhein gibt es unter www.niederrhein-tourismus.de/auszeit.