
Freizeittipps bei der Touristikmesse in Kalkar
19.02.2018
Niederrhein. Wo gibt’s die besten Wanderrouten, welche Radtouren stehen hoch im Kurs, wo lässt sich gut klettern, paddeln oder baden? Jede Menge Freizeittipps für Aktivitäten am Niederrhein erhält man auf der Touristik- und Gesundheitsmesse am 3. und 4. März in Kalkar. Dort kooperieren die Niederrhein Tourismus GmbH und der Messeveranstalter GBT Event GmbH.
Etwa 200 Anbieter, darunter zahlreiche vom Niederrhein, präsentieren tolle Ideen für einen Wochenendtrip oder einen Familienausflug, beraten rund um Outdoor-Aktivitäten und stellen von rustikal bis luxuriös Unterkünfte in Hotels, Pensionen und Ferienhöfen vor. Denn für einen abenteuerlichen Streifzug durch die Natur mit Abwechslung und Erholung vom Alltag muss man nicht in die Ferne schweifen. Flüsse, Seen, Wälder mit faszinierenden Landschaften liegen direkt vor der Haustür.
Der Trend zum Aktivurlaub ist ungebrochen. Dabei lassen sich Boots-, Wander-, Radfahr- oder Klettertouren wunderbar kombinieren mit den zahlreichen Wellness-Angeboten am Niederrhein. Und wer beim Familienausflug noch ein wenig Kultur aufsaugen möchte, liegt beim LVR-Archäologischen Park Xanten oder dem Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath richtig.
Bei der Messe selbst gibt es an beiden Tagen jede Menge gastronomische Angebote und viele Mitmach-Aktionen auch für Kinder. Für hanseatische Stimmung sorgt der Wettstreit der Marktschreier. So sollen die Besucher darüber abstimmen, wer unter Marktschreier-Größen wie Wurst-Achim, Aal-Ole, Käse-Alex oder Matjes-Stefan der „König von Kalkar“ sein wird.
Touristik- und Gesundheitsmesse Niederrhein, Samstag und Sonntag, 3. und 4. März, jeweils 10 bis 18 Uhr, Messe Kalkar (am Wunderland Kalkar), Griether Straße 110-120.
Weitere Infos unter www.touristikmesse-niederrhein.de