0

Ein Gefühl von Freiheit

28.07.2022

Vom Mini-Caravan bis zum rollenden Luxusreisemobil: Der Niederrhein ist begehrtes Reiseziel für alle Reisemobilisten. Zu Recht: „Es gibt nur wenige touristische Regionen im Land, die sich so überzeugend und klar zum Reisemobiltourismus bekennen wie der Niederrhein“, urteilt das Fachmagazin „pro mobil“.

Auf der Messe Caravan Salon 2022 vom 26. August bis 4. September in Düsseldorf stellt der Niederrhein Tourismus gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Reisemobil und Camping am Niederrhein“ die Region zwischen Rhein und Maas vor. Die Region gehört zu den begehrtesten Reisezielen für Wohnmobilurlauber in Deutschland. Das hat eine Grundlagenstudie „Wirtschaftsfaktor Campingplatz- und Reisemobil-Tourismus in Deutschland 2020/ 2021“ ergeben. Dabei liegt der Niederrhein bei den Umsätzen auf Platz drei hinter Mosel/Saar und der Ostsee, aber noch vor der Lüneburger Heide und dem mittleren Schwarzwald.

Dass der Niederrhein zu den begehrtesten Reisezielen für Wohnmobilurlauber in Deutschland gehört, hängt mit der großen Dichte an ausgezeichneten Camping- und Reisemobilstellplätzen zusammen. Rund 40 Stellplatzangebote stehen bereit, die Liste empfehlenswerter Orte ist lang. Sie reicht von kleinen, verträumten Plätzen im Wald oder am Wasser bis zu herausragenden Anlagen der höchsten Kategorie mit fünf Sternen.

Der Niederrhein bietet die richtigen Rückzugsorte, um die Seele baumeln zu lassen. Morgens von Vogelgezwitscher geweckt werden, abends den Sonnenuntergang genießen: Das macht einen guten Campingurlaub aus. Eine Auszeit in der Natur und ein Hauch von Lagerfeuerromantik machen so die kostbarste Zeit des Jahres zu einem ganz besonderen Erlebnis. Reisemobilisten wollen Unabhängigkeit genießen, ihre Spontaneität ausleben, ein Gefühl von Freiheit verspüren. Dafür ist der Niederrhein wie geschaffen. Hier sind sie ganz nah dran an der Natur. Und immer herzlich willkommen.

Der Niederrhein ist beliebt wegen seiner großartigen Natur, dem engmaschigen und gut ausgebauten Radwegenetz und den vielen hübschen Städten mit ihren zum Teil mittelalterlichen Marktplätzen. Hinzu kommen die vielen kulturellen Angebote mit Museen, Theatern und Konzerten. Alle Infos dazu hält der neue Faltplan des Niederrhein Tourismus bereit, den der Arbeitskreis „Reisemobil und Camping am Niederrhein“ erstellt hat.

Der Faltplan listet übersichtlich Camping- und Reisemobilstellplätze auf und gibt Infos zu Größe, Ausstattungsmerkmalen sowie der nötigen Ver- und Entsorgung. Dazu gibt es Hinweise zur Barrierefreiheit und zu nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Denn die Stellplätze liegen meist in Stadtnähe und bilden ideale Ausgangspunkte für Unternehmungen. Sie sind bestens ausgestattet, bieten moderne Sanitäranlagen, guten Rund-um-Service, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Spielplätze für Kinder.

Camper, die kein eigenes Fahrrad dabei haben, können sich bequem ein NiederrheinRad an einer der über 30 Verleihstationen ausleihen und mit dem Rad oder E-Bike die Region zwischen Rhein und Maas mit ihrer intakten Natur und ihren vielen Sehenswürdigkeiten entdecken.

https://niederrhein-tourismus.de/reisemobil/stellplaetze

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de