0

Ein eigenes Müsli vom Niederrhein Fräulein

21.11.2022

Lieblingsplätze, Attraktionen, Geheimtipps: Das ist die Spezialität von Niederrhein Fräulein Nicole Marks. Seit drei Jahren schreibt sie ihren wöchentlichen Blog für den Niederrhein Tourismus. Und nun gibt es sogar ein eigenes Niederrhein Fräulein-Produkt: ein Granola bzw. geröstetes Müsli.

„Als Müsli-Fan bin ich immer auf der Suche nach außergewöhnlichen und regionalen Kreationen. So bin ich auf die Manufaktur Barni & Wilma aufmerksam geworden, die ihre Granolas in Kleve selbst röstet“, erzählt Nicole Marks, wie es zu diesem Produkt gekommen ist. „Und dann hatte ich die Idee, ein eigenes Müsli zu kreieren.“

Wenig später setzte sich Nicole Marks mit der Gründerin von Barni & Wilma, Meike Schlenker-Janßen, und der Geschäftsführerin vom Niederrhein Tourismus, Martina Baumgärtner, zusammen und arbeitete die Idee zur „Niederrhein Fräulein-Edition“ für ein Granola aus. Die beliebteste Kreation „Mandel Britta“ bildet die Grundlage, doch statt Erdnüssen und Cranberries enthält die Fräulein-Variante geröstete und gesalzene Cashewkerne sowie getrocknete Granatapfelkerne.

Das Ergebnis ist ein echtes niederrheinisches Produkt. Hergestellt wird es mit viel Liebe in Handarbeit bei Barni & Wilma in einer ehemaligen Backstube in Kleve-Rindern. In einem dekorativen Standbodenbeutel kommt die Verpackung komplett ohne Aluminium aus. „Das Granola-Müsli ist vollgepackt mit natürlichen Zutaten, vegan und handgemacht, extrem knusprig und schmeckt unglaublich gut“, schwärmt Niederrhein Fräulein Nicole Marks und ist stolz darauf, dass es bald ein Niederrhein Fräulein-Produkt in vielen Supermärkten, Bauern- und Feinkost-Läden sowie Concept-Stores am Niederrhein zu kaufen gibt.

BU: Handgemachtes Müsli: Niederrhein Fräulein Nicole Marks mit Meike Schlenker-Janßen und Lena Michels von der Manufaktur Barni & Wilma (v.l.). Foto: Malte Schmitz /gymi media

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de