
Die Top-Reiseziele des Niederrheins
20.05.2020
Der Reisesender Sonnenklar.TV widmet am 5. Juni einen ganzen Tag dem Niederrhein
Der Urlaub steht vor der Tür, und der Niederrhein ist bereit. Strandurlaub an der Xantener Südsee, Familienspaß im Wunderland Kalkar, Abenteuertouren durch den Kletterwald: Zwischen Rhein und Maas warten Top-Reiseziele auf die Besucher. Die ganze Vielfalt präsentiert der Reisesender Sonnenklar.TV bei einem Niederrheintag am 5. Juni.
„Urlaub in der Heimat liegt im Trend. Das zeichnete sich schon vor der Coronakrise ab“, sagt Andreas Lambeck, Geschäftsführer von Sonnenklar.TV. Der Sender präsentiert deshalb am 5. Juni
viele spannende Ziele am Niederrhein. Freizeitparks wie Wunderland sind darunter, aber auch Urlaub auf dem Hausboot in Wesel oder auch Übernachtungen auf Schloss Hertefeld.
„Wir wollen diesen Tag und die große Reichweite von Sonnenklar.TV nutzen, um Lust auf die Region zu machen“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus. Nach der langen Zeit, die man zu Hause verbringen musste, wollen die Menschen wieder raus. „Wir können die Sehnsüchte der Menschen erfüllen“, sagt Baumgärtner: „Der Niederrhein bietet eine weite Landschaft, tolle Gastgeber, ein perfektes Radwegenetz und preisgekrönte Wanderrouten.“
Hinzu kommen beste Wassersportmöglichkeiten. Und in diesem Jahr als ganz besonderes Highlight die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. „Der Niederrhein bietet Top-Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub mit Erlebnischarakter“, sagt Martina Baumgärtner: „Die entsprechenden Pauschalangebote für einen abwechslungsreichen Urlaub am Niederrhein für Paare und Familien mit Kindern sind auf www.niederrhein-tourismus.de zu finden.“
Der Niederrheintag bei Sonnenklar.TV bietet auch für die einheimische Bevölkerung eine gute Gelegenheit, die eigene Region mit neuen Augen zu sehen und attraktive Ziele etwa für einen Tagesausflug zu entdecken. „Wir haben oft feststellen können, dass die Zuschauer verblüfft waren, was sie über ihr Heimatland noch alles lernen konnten“, sagt Sonnenklar.TV-Moderator Björn Kasper.