0

Bilanz 27. Niederrheinischer Radwandertag

03.07.2018

Niederrhein. Er ist die größte Fahrradtour Deutschlands, und diesen Ruf hat der Niederrheinische Radwandertag am Sonntag eindrucksvoll bestätigt. Über 30.000 Teilnehmer gingen am Sonntag an den Start und machten damit deutlich: Der Niederrhein ist Deutschlands Fahrrad-Region Nummer eins.

Es war in diesem Jahr die 27. Auflage des Events, und 64 Städte und Gemeinden von Alpen bis Xanten machten mit. Sie waren Startorte der insgesamt 82 Routen, die in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad durch die niederrheinische Landschaft führten. Menschen aller Altersklassen nahmen teil, viele Familien waren am Start. Und in Willich stempelte sogar eine 93-Jährige ihre Startkarte ab.

Zum großen Erfolg des Radwandertages hat natürlich auch das Wetter beigetragen. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Radler auf den Weg und genossen die vielen Einkehrmöglichkeiten am Rande der Strecke. Denn in diesem Jahr stand der Radwandertag unter dem Motto „Kulinarik“. „Unsere Ausrichtung auf ein Thema hat sich bewährt“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus, „viele Teilnehmer fühlten sich von dem Thema Kulinarik angesprochen.“

Insbesondere Kempen hatte sich des Mottos angenommen und ein zweitägiges Stadtfest „Kempen kulinarisch“ zum Radwandertag auf die Beine gestellt. Entsprechend groß war dort die Resonanz, es wurden die meisten Starter gezählt. Die Teilnehmer wurden mit einer Flasche Wasser und einem Törtchen begrüßt.

Und alle Teilnehmer haben neben der erfolgreichen Teilnahme an der Radtour und dem kulinarischen Genuss noch die Chance auf einen Gewinn bei der Tombola. Erstmals kamen alle Teilnehmerkarten in eine große Lostrommel. Die Gewinner werden dann beim „Niederrhein-Tourismus“ in Viersen zentral ermittelt.

Die Preise selbst, unter anderem ein Fahrrad sowie Reisegutscheine für den Niederrhein, werden bei einer Bootstour auf einem Schiff der Niederrheinflotte in Emmerich am Rhein übergeben. Da kann man sich bereits auf den Niederrheinischen Radwandertag im nächsten Jahr freuen. „Dann lautet das Motto Kultur“, blickt Martina Baumgärtner schon auf 2019.

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de