
Belgische Reisejournalisten zu Gast am Niederrhein
07.08.2019
Der Niederrhein rückt auch bei belgischen Touristen stärker in den Fokus. Jetzt besuchte eine Gruppe von Reisejournalisten aus dem Nachbarland die Region zwischen Rhein und Maas, um sich über Land und Leute, Attraktionen und Veranstaltungen zu informieren.
Dabei interessierten sich die belgischen Reiseblogger vor allem für die Bereiche Kultur in der Natur und Freizeitaktivitäten. So besuchten sie das Schloss Moyland. Das Wasserschloss mit seinem Park ist ein großer Publikumsmagnet auch wegen des Museums, das über den weltweit größten Bestand an Werken von Joseph Beuys verfügt. Die Gäste sahen sich zudem in Kevelaer um, wo sie viel über den Marienwallfahrt erfuhren. Mit rund 800.000 Pilgern pro Jahr ist Kevelaer einer der größten Wallfahrtsorte in Europa. Und schließlich erlebten die belgischen Reisejournalisten den Hochseilgarten im Adventurepark Xanten, der viele aktive Gäste in das Freizeitzentrum lockt.
Neben Kultur und Freizeitaktivitäten darf der Genuss nicht fehlen: Wie der Niederrhein schmeckt, erlebten die belgischen Gäste im Restaurant Alt-Derp in Kevelaer; dort probierten sie die Dry Aged Beef Currywurst. „Wir freuen uns, dass unsere Region auch in Belgien auf immer mehr Aufmerksamkeit stößt“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus.