0

Auszeit vom Alltag: Faszination Niederrhein

28.02.2021

100 Jahre Joseph Beuys: Umstrittener Professor, politischer Aktivist, Künstler von Weltruhm: Joseph Beuys hat die Menschen stets fasziniert. Vor 100 Jahren wurde er am Niederrhein geboren. Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen wird im Beuys-Jahr an den Mann mit dem Filzhut erinnert, der sich mit Schamanen beschäftigte und Werke schuf mit so bizarren Titeln wie „Leere Kisten“ oder „Die unsichtbare Skulptur“. Zum Beuys-Jahr kann man die Spuren des Künstlers mit dem Fahrrad verfolgen. Unter der Überschrift „Beuys & Bike“ verknüpft eine eigens entwickelte Radroute in NRW Orte, die in seinem Leben und Wirken eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Radroute umfasst unter anderem die Orte Kleve mit dem Beuys-Archiv im Kurhaus Kleve und Bedburg-Hau mit dem Schloss Moyland, wo ein großer Teil der Sammlung Beuys zu sehen ist. Auf der Route liegen aber auch das Museum Kalkar mit dem Grabstein für Heinrich Nauen und Viersen mit den Werken des Beuys-Schülers Anatol („Steinkreis“ und „Wächter der Kinder“). Radfahrparadies: Ob Tagestour oder mehrtägiger Radurlaub: Wer sich mit dem Fahrrad auf den Weg macht, lernt nicht nur den Künstler und seine Kunst, sondern auch den sehenswerten Niederrhein mit seinen historischen Ortskernen, prächtigen Schlössern und ursprünglichen Auenlandschaften kennen. Flussradwege, Römerrouten, Zeitreisen machen Lust auf eine Radtour am Niederrhein. Bestmögliche Orientierung: Kinderleicht ist die Routenplanung: Das über 2.000 Kilometer lange Radwegenetz ist perfekt mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert. Geradelt wird nach Zahlen. Das bietet bestmögliche Orientierung. Sperriges Kartenlesen gehört der Vergangenheit an.

NiederrheinRad: Das apfelgrüne NiederrheinRad ist das optimale Fortbewegungsmittel für eine Entdeckertour. Es kann an über 40 Stationen ausgeliehen und am Ende der Tour an einer beliebigen Stelle des engmaschigen Verleihnetzes wieder abgegeben werden. Übrigens ist es auch als Elektrorad verfügbar.

Alles auf einen Blick: Alle attraktiven Niederrhein-Routenvorschläge gibt es online: Über das Tourenportal maps.niederrhein-tourismus.de/de erhält man die Daten zur Tour. Beste Route, Entfernung, Dauer, Sehenswürdigkeiten, Höhenmeter, GPS: Dank digitaler Navigation alles auf einen Blick.

Unterwegs zu Fuß : Mutter Maas und Vater Rhein haben einen einzigartigen Landstrich geschaffen. Diese Wundertüte Naturschauspiel mit verwunschenen Mooren und Heidelandschaften
lässt sich beim Reisen zu Fuß am besten entdecken. Wandern ist ein neuer Trendsport und bietet mit seiner Entschleunigung eine wirkliche Auszeit vom Alltag. Sandbänke, Pferde in freier Wildbahn, alte Schmugglerpfade: Am Niederrhein erliegt man dem Lockruf der Natur. Wandern macht einfach
glücklich!

Aktive Familien: Aktiv sein ist das Zauberwort: Das Höchste der Gefühle verspricht der Kletterwald Niederrhein mit seinen Abenteuern bis hinauf in die Kronen der Bäume. Achtung, fliegende Menschen! So eine Baumwipfeltour ist ein Heidenspaß für Groß und Klein. Ebenfalls ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist eine Paddeltour auf der Niers, der kleinen Schwester des Rheins, oder auf der Rur, die in die Maas mündet. Muss man erlebt haben. Von tropischem Regenwald ist hier zwar keine Spur, aber dennoch spürt man so etwas wie einen Hauch des Amazonas. Oder doch lieber Badeurlaub? Karibik-Flair verströmt die Xantener Südsee mit ihrem kilometerlangen Sandstrand. Das alles ist Niederrhein: So gut. So weit.

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de