
Auszeit vom Alltag: Faszination Niederrhein
26.02.2021
Wanderer entdecken den Zauber der Natur zwischen Rhein und Maas
Endlich wieder raus in die Natur, aktiv sein, die Heimat neu entdecken: Es lohnt sich, die Region zwischen Rhein und Maas zu erkunden, ihren Zauber zu ergründen und dem Lockruf der Natur zu erliegen: Flüsse, Seen und ausgedehnte Wälder sind ein attraktives Ziel für Wanderer und Radfahrer. Immer geöffnet, unabhängig von eventuellen Corona-Beschränkungen. Nehmen Sie eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die Faszination des Niederrheins. Auf geht’s!
Reisen zu Fuß: Trendsport Wandern
Äußerst attraktive Wanderwege findet man im Naturpark Schwalm-Nette im Kreis Viersen. Und es müssen nicht immer nur die Premium-Wanderwege sein, die große Naturerlebnisse bieten. Abseits der großen Routen gibt es wunderschöne Strecken, die entdeckt werden wollen. So der zehn Kilometer lange Rundweg „Kleiner Grenzverkehr“ in Niederkrüchten. Hier wandert man immer mal wieder auf der deutschen, dann auf der niederländischen Seite der Grenze, ohne den Wechsel zu bemerken. Und mit dem ehemaligen britischen Militärflughafen „Javelin Barracks“ begegnet man einem ganz besonderen Zeugnis der militärischen Vergangenheit der Region. Faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt bietet der acht Kilometer lange Wanderweg „Heide, Schwalm & Moor“, der durch das Elmpter Schwalmbruch führt und dem Wanderer die Heidelandschaft näher bringt.
Auch rund um Brüggen bietet der Naturpark beste Wandermöglichkeiten. Eine kurze Runde etwa um den Borner See, die sich aber bequem mit einer Wanderung um den Hariksee erweitern lässt. Oder man entdeckt auf der Route von der Waage Bracht zum Weißen Stein die für das Grenzland typischen Ton- und Kiesgruben. Die Natur genießen: am Niederrhein.
BU: Entspannung pur bietet eine Wanderung rund um den Borner See. Foto: Andreas Baum