0

20 Jahre Airport Weeze: Mit dem NiederrheinRad ein Blick hinter die Kulissen

28.04.2023

Rund 30 Millionen Fluggäste hat der Airport Weeze in den 20 Jahren seit seiner Eröffnung begrüßen können – und ist damit ein wichtiges Tor zum Niederrhein. Am 1. Mai 2003 startete auf dem ehemaligen Militärflughafen der erste Linienflug. Die erste Zivilmaschine der Ryan Air hob ab Richtung London. Mit einem großen Familienfest rund um den Terminal wird dieses Jubiläum am Montag, 1. Mai, von 10 bis 19 Uhr gefeiert.

Die Besucher können sich an diesem Tag auf viele Attraktionen freuen. So gibt es Rundflüge mit dem legendären „Rosinenbomber“ der Royal Dutch Dakota sowie mit einem Helikopter. So kann man die Dimension des gewaltigen Flughafengeländes aus der Luft erkennen, das Standort der größten Photovoltaikanlage Nordrhein-Westfalens ist und im Sommer Parookaville beheimatet, eines der größten Musikfestivals Europas. Bei der Bühnenshow zum Jubiläum am 1. Mai sind unter anderem die Musiklegenden Chris Andrews und Graham Bonney zu Gast.

Das Flughafenfest bietet darüber hinaus einen großen Reisemarkt, bei dem auch Niederrhein Tourismus (NT) mit verschiedenen Kommunen vertreten ist. NT wirbt dabei nicht nur für die Vorzüge der Urlaubslandschaft zwischen Rhein und Maas, sondern bietet den Besuchern eine ganz besondere Möglichkeit, den Flughafen einmal aus einer anderen Perspektive hautnah kennen zu lernen. Bei einer einstündigen Tour mit dem NiederrheinRad geht’s auf Entdeckertour mit Blick hinter die Kulissen des Airports: Tanklager, Sicherheitsbereiche, Flughafenfeuerwehr sind Stationen dieser außergewöhnlichen Zeitreise durch die Geschichte des Flughafens Weeze.

„Der Flughafen Weeze ist für uns ein wichtiger Partner, unsere Region touristisch zu vermarkten und den Niederrhein getreu unserer Marke „So gut. So weit“ bekannter zu machen“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin von Niederrhein Tourismus.

 

20 Jahre Airport Weeze

Herausgeber

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Deutschland

Geschäftsführerin:
Martina Baumgärtner

Telefon: +49-(0)2162-8179306
Fax: +49-(0)2162-8179180

info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de