0

Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken

Dinslaken

Dieser Rundgang gibt Einblicke in das Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens, das durch das Dritte Reich brutal beendet wurde. Ausgangspunkt ist das ehemalige jüdische Waisenhaus in der Neustraße. Von dort führt der Weg vorbei am ehemals jüdischen Kaufhaus Bernhard zum Ort, wo sich die Synagoge befand. Weitere Stationen
sind Alfred Grimms Holocaust-Denkmal, seine Mahnsteine und der jüdische Friedhof.

Kontakt

Stadt Dinslaken
Ritterstraße
46535 Dinslaken
02064 - 66 222 |
stadtinformation@dinslaken.de
www.dinslaken.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

51.561692, 6.7320614

Stadt Dinslaken
Ritterstraße
46535 Dinslaken
02064 - 66 222 |
stadtinformation@dinslaken.de
www.dinslaken.de


Scannen Sie einfach den QR-Code, um diesen Eintrag auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.