
Ausstellung “#StolenMemory”
Brüggen22.09.2022 – 12.10.2022Die Wanderausstellung #StolenMemory erzählt anhand persönlicher Gegenstände ehemaliger KZ-Häftlingen deren Lebens- und Verfolgungsgeschichten. Auf jeweils fünf Plakaten werden Gegenstände von Personen gezeigt, deren Familien die Arolsen Archives zur Rückgabe der Effekten bereits gefunden haben und deren Familien wir noch immer suchen, um die gestohlenen Gegenstände zurückgeben zu können. Die Ausstellung wird durch die Maßnahme „Kultur im ländlichen Raum“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den diplomatischen Vertretungen der USA in Deutschland und Polen gefördert und reist mittlerweile mit drei Ausstellungscontainern durch Deutschland und Polen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag/Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr.
Begleitend zur Ausstellung bietet die Website stolenmemory.org interessante Einblicke: Kurze, animierte Filme mit ergänzenden Webstories erzählen von individuellen Schicksalen. Diese Materialien wurden speziell für Jugendliche entwickelt und im Juni 2021 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ ausgezeichnet.
Kontakt
Kulturamt Burggemeinde Brüggen
Kreuzherrenplatz
41379 Brüggen
02163 - 5701 4711
info@Brueggen.de
www.Brueggen.de