Landschaftlich reizvoll auf dem Kamper Berg gelegen, befindet sich das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp. Was einst (ab 1123) [...]
Der Große Markt ist das historische Zentrum Wesels, Willibrodi-Dom und Historische Rathausfassade sind Zeugen aus der Blütezeit der Hansestadt. Nach [...]
De 48 m hoge schachttoren van Schacht IV is good te zien. Hij wordt beschouwd als de oudste schachttoren van [...]
Bovenop de 82 m hoge Eltenberg staat de meer als 1000 jaar oude St. Vituskerk. De kerk hoort bij de [...]
Geister, kleine Wasserburgen, jungsteinzeitliche Funde, römische Gräber: Die wechselvolle Historie des Niederrheins anhand eines Geschichts-Lehrpfades erkunden. Per Rad kann man [...]
Vakwerkhuizen, woningen van ambachtslieden uit de 16e eeuw, stenen trapgevels, de burcht Landesburg van het keurvorstendom Keulen (gebouwd tussen 1396 [...]
Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken [...]
Das Baudenkmal „Hohe Mühle“ wurde 1319 erstmals erwähnt und zählt somit zu den ältesten aus Stein gebauten Windmühlen am Niederrhein. [...]
Am Diesberg in Overhetfeld steht die im Volksmund genannte „Elmpter Kapelle”, die vermutlich von den Herren von Elmpt erbaut wurde. [...]