0

Städtisches Museum Kalkar

Kalkar

Das Städtische Museum im historischen Stadtkern besteht aus einem eindrucksvollen Ensemble von zwei gut erhaltenen gotischen Treppengiebelhäusern (um 1400 und [...]

Theater Krefeld und Mönchengladbach

Krefeld

Das Theater Krefeld und Mönchengladbach, Deutschlands ältestes Fusionstheater, bietet mit seinem vielseitigen Spielplan, vom großen Ensemblestück bis zum Soloabend, erfolgreich [...]

Stadt.Land.Viersen

Viersen

Viersen ist Vielfalt – in vielfacher Hinsicht. Denn jeder Stadtteil hat seinen ganz speziellen Reiz. In der Viersener City wird [...]

Kultur am Niederrhein – kulturelle Einrichtungen auf Outdooractive

Viersen

Unsere Kulturbetriebe umfassen weit mehr als Schlösser, Klöster und Museen. Der Niederrhein hat im Puncto Kultur sehr viel mehr zu [...]

Schacht IV Rheinpreussen

Moers

De 48 m hoge schachttoren van Schacht IV is good te zien. Hij wordt beschouwd als de oudste schachttoren van [...]

Flachs zurück für die Zukunft

Wegberg

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.beecker-erlebnismuseen.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks [...]

Willibrordi-Dom und Historische Rathausfassade in Wesel

Wesel

Der Große Markt ist das historische Zentrum Wesels, Willibrodi-Dom und Historische Rathausfassade sind Zeugen aus der Blütezeit der Hansestadt. Nach [...]

Schnibbelbohnen und Rhabarberkompott – Selbstversorgung in einer Bergmannsfamilie

Kamp-Lintfort

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.bergmannstradition.de  Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks Rhein-Maas [...]

BEGAS HAUS- Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg

Heinsberg

Das BEGAS HAUS präsentiert in einem historischen Bauensemble des 16. – 18. Jahrhunderts seine Sammlungen in modernem, angenehmen Ambiente. Einen [...]

Openluchtmuseum de Locht

NM Melderslo

Openluchtmuseum de Locht gaat over het leven van vroeger op het platteland van Noord-Limburg. De leefwijze, vroegere kleding en een [...]

Rosso Levanto | Jan Schmidt

Goch

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.museum-goch.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks [...]

StiftsMuseum Xanten

Xanten

Das StiftsMuseum Xanten bietet vielfältigen Kulturgenuss: Den mittelalterlichen Kirchenschatz, kostbaren Kirchengewänder, feinste Pergamenthandschriften und Frühdrucke, Kupferstiche zur Geschichte des Niederrheins [...]

PROVINZ – provinciaal?

Geldern

Willkommen in der PROVINZ! Und wenn Sie denken, hier ist es langweilig, muffig und kein Raum für Kunst und Kultur, [...]

Gemeinde Uedem – Kultur

Uedem

Das Baudenkmal „Hohe Mühle“ wurde 1319 erstmals erwähnt und zählt somit zu den ältesten aus Stein gebauten Windmühlen am Niederrhein. [...]

Niederrheinisches Museum Kevelaer e. V.

Kevelaer

Mitten im Herzen der Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt das Niederrheinische Museum Kevelaer. Es ist eines der größten Museumsbauten am Niederrhein und [...]

UNESCO – Welterbe Niedergermanischer Limes

Xanten

Über 400 Jahre lang war der Rhein Grenze und Hauptverkehrsader der Römer zugleich. Er markierte das äußere Ende des Römischen [...]

Naturpark Schwalm-Nette Naturparkzentrum Wachtendonk

Wachtendonk

Das Naturparkzentrum Wachtendonk befindet sich im Haus Püllen, einem Gebäude aus dem Jahre 1634. Neben dem Bauerngarten erwartet den Besucher [...]

Museum Kurhaus Kleve

Kleve

Das Museum Kurhaus Kleve gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland und besticht durch eine einzigartige Kombination von historischer Parklandschaft, [...]

LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten

Xanten

Das LVR-RömerMuseum ist das Herzstück des LVR-Archäologischen Parks Xanten. Die spektakuläre, preisgekrönte Architektur des Museums macht die imposanten Dimensionen der [...]

LVR-Archäologischer Park Xanten

Xanten

Erkunden Sie die römische Stadt im Herzen des Niederrheins Der Besuch von Xantens reichem römischem Erbe gehört zu den Höhepunkten [...]

Niederrheinisches Freilichtmuseum

Grefrath

Entdecken Sie im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen historische Hofanlagen und Werkstätten. Umgeben von Bauerngärten, Streuobstwiesen und Kopfweiden veranschaulichen sie [...]

Kulturforum Franziskanerkloster – Museum für Niederrheinische Sakralkunst

Kempen

Het in de nagotisch-barokke kloosterkerk, de Paterskirche, ingerichte museum voor Nederrijnse sacrale kunst presenteert goud- en zilversmeedwerk en plastieken van [...]

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Wesel

Von der Regionalgeschichte bis zur Weltgeschichte zeigt das LVR-Niederrheinmuseum Wesel seine Dauer- und Sonderausstellungen in der ehemaligen Festung. Das Leben [...]

Museum „Royal Air Force Laarbruch”

Weeze

Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze e.V. Deutschlands erstes und einziges Museum der Royal Air Force lädt Sie ein zu einer [...]

Tremors – Philipp Valenta

Viersen

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.viersen.de     Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des [...]

Heimat- und Kunstmuseum His-Törchen

Issum

Neben der kleinen, aber feinen Kunst- und Heimatstube mit immer wieder wechselnden Ausstellungen zu verschiedenen Themen, findet auch die Tourist [...]

Leben mit dem Tod

Grefrath

Über Abschied, Tod und Trauer   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de    Die Ausstellung findet im Rahmen [...]

Naturpark-Tor Wassenberg

Wassenberg

Im Naturpark-Tor Wassenberg informieren der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Wassenberg über Kultur und Landschaft sowie touristische Freizeit- und Erholungsziele [...]

AQUA – Wasser in der zeitgenössischen Kunst

Schwalmtal

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.tagederkunst.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks [...]

Kleine Steine – große Wirkung – Kieswende am Niederrhein!?

Wesel

  Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des [...]

Langlebige Kleidung und kurzlebige Trends

Wegberg

  Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.beecker-erlebnismuseen.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des [...]

Infozentrum Stadt und Bergbau

Kamp-Lintfort

Das Infozentrum Stadt und Bergbau ist als Touristeninformation erste Anlaufstelle für Gäste sowie Bürgerinnen und Bürgern Kamp-Lintforts zu Fragen zu [...]

Städtische Galerie im Park en sculpturenverzameling

Viersen

De Städtische Galerie im Park ligt centraal in de binnenstad van Viersen en biedt jaarlijks 6-7 exposities die meerdere weken [...]

FILMKULTUR IM LIEGESTUHL – OPEN-AIR-SOMMERKINO IN WASSENBERG

Wassenberg

Die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH lädt im August wieder zu fünf Kino-Abenden unter freiem Sternenhimmel am Parkbad Wassenberg [...]

Schatzkammer Museum Kloster Kamp

Kamp-Lintfort

Hier tauchen Sie in die wechselvolle Geschichte des Klosters ein. Die kompakte Präsentation zeigt ausschließlich Originale und veranschaulicht hautnah das [...]

Stadt Tönisvorst Kultur

Tönisvorst

Geister, kleine Wasserburgen, jungsteinzeitliche Funde, römische Gräber: Die wechselvolle Historie des Niederrheins anhand eines Geschichts-Lehrpfades erkunden. Per Rad kann man [...]

Zelt & Wohnauto

Moers

Campingkultur am Niederrhein   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.grafschafter-museum.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen [...]

Neue Ausstellungsreihe “ERDUNG-aarding” des Museumsnetzwerk Rhein-Maas

Geldern

In seiner siebten Ausstellungsreihe ERDUNG_aarding wagt sich das Museumsnetzwerk Rhein-Maas an ein Thema, das umfassender nicht sein könnte. Denn die [...]

Nettetal – Kulturerlebnis grenzenlos

Nettetal

Nettetal bietet – gemessen an seiner Größe – ein vielfältiges, abwechslungsreiches und umfangreiches kulturelles Leben und Erleben.Das kulturelle Angebot ist [...]

Galerie Peschkenhaus

Moers

In het oudste bewaard gebleven herenhuis in Moers presenteert de Kunstverein Peschkenhaus Moers gerenommeerde tentoonstellingen van hedendaagse kunst. Het Peschkenhaus [...]

Stadt Kempen – Cultuur

Kempen

Vakwerkhuizen, woningen van ambachtslieden uit de 16e eeuw, stenen trapgevels, de burcht Landesburg van het keurvorstendom Keulen (gebouwd tussen 1396 [...]

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

Gangelt

Der Fahrbetrieb, die Fahrzeughalle mit Lokschuppen und Werkstatt, die historischen Fahrzeuge und die kleinbahntypische Strecke mit ihren Bahnhöfen bilden zusammen [...]

Rheinmuseum Emmerich

Emmerich am Rhein

Rhein- und Schifffahrtsmuseum mit 150 Schiffsmodellen, Radaranlagen, Schiffssimulator, U-Boot, Steuerhaus und Steuerstand, stadtgeschichtliche Abteilung, themenbezogene Wechselausstellungen, Themenführungen nach Vereinbarung.

Kulturforum Franziskanerkloster – Städtisches Kramer-Museum

Kempen

De omvangrijke presentatie van meubels, kunstnijverheid en schilderijen uit de collectie van restaurateur Konrad Kramer biedt de bezoeker in de [...]

Kasteeltheater Moers

Moers

Ongewoon, experimenteel en verrassend gaat de speelduur 17/18 in het Schlosstheater zijn: Op het programma staan ​​de wereldpremières “Wij zijn [...]

Museum Mensch und Jagd

Brüggen

In der “Geschichte der Jagd” wird in einer modernen Ausstellung die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Gang und die damit [...]

Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer

Kevelaer

Ob kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Konzerte und Kabarett oder Tagungen, Messen und private Feiern – durch ansprechende moderne Architektur und [...]

Eltenberg met St. Vituskerk en Drususbron

Emmerich am Rhein

Bovenop de 82 m hoge Eltenberg staat de meer als 1000 jaar oude St. Vituskerk. De kerk hoort bij de [...]

Naturpark-Informationsstelle Brüggen

Brüggen

Den Mittelpunkt der Naturparkausstellung bilden Ausschnitte typischer Lebensräume der Naturparklandschaft hinter Glas. Daneben informieren Schautafeln über Freizeit, Erholung und Naturschutz. [...]

VVV Schermbeck

Schermbeck

Beleef de geschiedenis aan den lijve: waarschijnlijk het kleinste elektriciteitsmuseum in de kern Damm, de streekschuur ‘Olle Schuer’ en een [...]

Elmpter Kapelle St. Maria an der Heiden

Niederkrüchten

Am Diesberg in Overhetfeld steht die im Volksmund genannte „Elmpter Kapelle”, die vermutlich von den Herren von Elmpt erbaut wurde. [...]

Inspiration →Transformation

Kevelaer

Angewandte Kunst. Düsseldorf e.V. stellt aus!   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.niederrheinisches-museum-kevelaer.de   Die Ausstellung findet im [...]

Stadtführungen – Uedem

Uedem

Nicht nur für Besucher, sondern auch für ihre Einwohner bietet die Gemeinde Uedem Gästeführungen an. Den Historischen Rundweg auf eigene [...]

Dinslaken erleben

Dinslaken

Genießen Sie Radtouren entlang bedeutender Radwanderwege, wandern Sie vom Rhein ins Rotbachtal und bis in den Naturpark Hohe Mark. Erleben [...]

Grafschafter Musenhof

Moers

Für Kinder gibt es mit dem Grafschafter Musenhof im Schlosspark ein ganz besonderes Angebot, denn hier haben die Kleinen die [...]

Heinsberger Land – erfrischend entspannt!

Heinsberg

Überraschend anders – das Heinsberger Land lädt zum Entspannen und Genießen ein Ganz weit im Westen Deutschlands – wo die [...]

Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp

Kamp-Lintfort

Landschaftlich reizvoll auf dem Kamper Berg gelegen, befindet sich das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp. Was einst (ab 1123) [...]

Street-Art-Kunstaktion „Alltags-Engel“ an der Turmstation Bricht

Schermbeck

– Eine Mitmach-Kunstaktion bei der der Betrachter zum eigentlichen Kunstobjekt wird – Seit dem 03. Juni 2021 zieren zwei Engelsflügel [...]

Tichelwerk und Panneschoppen

Rees

700 Jahre Ziegelherstellung im Raum Rees   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.stadt-rees.de   Die Ausstellung findet im [...]

Kartoffelpflanzen – Transformation

Bedburg-Hau

Elina Brotherus, Joseph Beuys und der Galerist René Block   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.moyland.de   Die [...]

Beecker Erlebnismuseen

Wegberg

Die „Beecker Erlebnismuseen“, das sind das „Flachsmuseum“ und das „Museum für Europäische Volkstrachten“ in Wegberg-Beeck. Sie liegen in direkter Nachbarschaft [...]

Haus Hohenbusch – Klostergut vor den Toren der Stadt

Erkelenz

Das ehemalige Mönchskloster war eines der bedeutendsten Niederlassungen der Kreuzherren. Zentraler Bereich ist das Herrenhaus, in dem die Dauerausstellung „Lebensraum [...]

Kasteel Moers

Moers

Ze had geen geluk met haar mannen: gravin Walburgis von Neuenahr-Moers. Haar eerste man wordt onthoofddoor de Spanjaarden, de tweede [...]

SiegfriedMuseum Xanten

Xanten

„Siegfried von Xanten“ – untrennbar ist die Stadt mit der Sage der Nibelungen verbunden. Uralte Geschichten, die im Hohen Mittelalter [...]

Niersauf, Niersab

Geldern

Geschichte(n) eines niederrheinischen Grenzgewässers   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.hv-geldern.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der [...]

Kultur am Niederrhein – Tourentipps auf Outdooractive

Viersen

Es gibt keine bessere Möglichkeit eine Region zu erleben als dies mit dem Fahrrad zu tun. Man kann so Strecken [...]

Museum Schloss Moyland

Bedburg-Hau

EEN BELEVENIS VOOR ALLE ZINTUIGEN In Museum Schloss Moyland worden kunst, cultuur en natuur op levendige wijze met elkaar verbonden. [...]

Festhalle Viersen

Viersen

De Festhalle Viersen is hét centrum op het gebied van culturele evenementen voor Viersen en de gehele grensregio. Door de [...]

Schlossfestspiele Neersen

Willich

„Ver-rückte Welt” – unter dieses Motto hat Intendant Jan Bodinus die kommende 2023er Spielzeit der Schlossfestspiele Neersen vom 21. Mai [...]

Google Maps

Door de kaart te laden, accepteert u het privacybeleid van Google.
Meer informatie

Kaart laden