Werkstätten, Reiter, Schiffe und Gebärdenführung im APX
Am Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September beleben zahlreiche Akteure die Werkstätten und Wiesen des LVR-Archäologischen Parks Xanten. Beim Schmied fliegen Funken, wenn er mit Amboss, Hammer und geübter Hand Eisen in Form bringt. Die Knochenschnitzer präsentiert ihr filigranes Handwerk und laden zum Mitmachen ein. Außerdem machen römische Reiter Station im APX. Zweimal täglich führen die berittenen Akteure ihr Können neben dem Amphitheater vor. An der Herberge lädt das Rekrutierungsbüro der römischen Legion zum Zuschauen und Anheuern ein. In der Schiffswerft am LVR-RömerMuseum entstehen kleine Raritäten. Mit etwas Zeit und Geduld können Kinder ab 10 Jahren dort ein kleines Boot bauen, bemalen und mit selbstgenähten Segeln verzieren. Am Samstag gibt das Team zum Tag der offenen Holzwerkstatt von 11 bis 17 Uhr Einblicke in das traditionsreiche Handwerk und erklärt den Besucherinnen und Besuchern alles rund um die Verarbeitung des Werkstoffes Holz, der bereits in der Antike eine herausragende Bedeutung hatte. Ebenfalls am Samstag findet im APX um 14.30 Uhr eine offene Führung in Gebärdensprache statt. Im Mittelpunkt der einstündigen Führung stehen Amphitheater, Herbergsthermen und der Hafentempel. Treffpunkt für die Führung ist der Eingang „Stadtzentrum“. Nur am Sonntag öffnet der APX zudem den Bauzaun und ermöglicht einen näheren Blick in die aktuellen Ausgrabungen. Unter fachkundiger Beratung lassen sich hier die neusten Erkenntnisse aus erster Hand erfahren. Alle Aktionen sind im regulären Eintritt enthalten.
Contact
LVR-Archäologischer Park Xanten