


Knotenpunkte am Niederrhein
Viersen23 – 34 – 45: Was ein bisschen nach der Ziehung der Lottozahlen klingt, ist in Wirklichkeit ein clever ausgeklügeltes System für Fahrradfahrer.
Am Niederrhein radeln Sie nach Zahlen. So muss man sich für seine Tour keine Ortsnamen mehr einprägen oder komplizierte Karten lesen. Nur noch ein paar Zahlen notieren, und schon geht’s los.
Das System „Radeln nach Zahlen“ kommt aus Belgien und den Niederlanden. Dort hat es ganz schnell die Runde gemacht und ist nun auch komplett am Niederrhein eingeführt. Das Radwegenetz ist einheitlich beschildert, alle Kreuzungen (Knotenpunkte) sind durchnummeriert.
Unter den Wegweisern werden jeweils Richtung und Nummer der nächstgelegenen Knotenpunkte angezeigt. Sie müssen sich statt Ortsnamen nur die Nummern der Knotenpunkte der geplanten Strecke merken. Kleiner Zettel genügt, oder man schreibt die Zahlen auf den Handrücken.
Erkennbar ist das deutsche System an den rot-weißen Pfeil-, Tabellen und Zwischenwegweisern. Die angrenzenden Niederlande verwenden eine grün-weiß-Kombination. Also nichts wie los: Radeln nach Zahlen.
Knotenpunktsystem Kreis Kleve: www.wfg-kreis-kleve.de/de/tourismusfoerderung/radfahren
Knotenpunktsystem Kreis Wesel: www.kreis-wesel.de/de/tourismus-wirtschaft/knotenpunktsystem/
Knotenpunktsystem Kreis Viersen: www.kreis-viersen.de/radfahren
Knotenpunktsystem Kreis Heinsberg: www.heinsberger-land.de/infos&services/knotenpunktsystem/
Contact
Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen