03.01.2020
Und, seid ihr gut ins neue Jahr gekommen und habt ihr auch ein paar gute Vorsätze? Meine Vorsätze für 2020: Noch aktiver ein, mehr erleben & unternehmen und einfach das Leben genießen! Was unser schöner Niederrhein im neuen Jahr alles so zu bieten hat, habe ich für euch schon mal herausgefunden. Es kommen nicht nur hochkarätige Sänger und Bands zu uns, „um nur noch kurz die Welt zu retten“ ;-), die Lachmuskeln könnt ihr ebenfalls trainieren! Schaut mal hier:
Wie kann man das Jahr besser beginnen, als mit Lachen! Mein Tipp, damit eurem Lachmuskel-Training nichts mehr im Wege steht: Stefan Verhasselt, der Niederrheiner unter den Kabarettisten.
Der gebürtige Straelener und WDR-Hörfunkmoderator sinniert in seinem 5. Soloprogramm „Kabarett 5.0 – Zwischen den Zeilen“ über „Ein-Wort-Menüs-to-go“, Flexitarier und niederrheinische „Sun Chairs“, die keine Sonnenstühle sind. Gesellschaftskritisch und stellenweise richtig schräg, aber immer empathisch, mit einem großen Herz für die Eigenarten und Absurditäten seiner Mitmenschen, erzählt Stefan Verhasselt aus seinem, aus unserem, Leben.
Los geht es mit seiner Tour am 15. Januar in Düsseldorf, aber auch dem Niederrhein stattet Stefan Verhasselt nicht nur einen Besuch ab. Hier ein kleiner Auszug: 6. März in Grefrath (Bestattungshaus Camps), 22. März in Krefeld (Kulturfabrik), 16. & 17. April in Walbeck (Haus Deckers mit Spargel-Büffet), 25. April in Dinslaken (Dachstudio Stadtbibliothek), 4. September in Kerken (Adlersaal), 11. September in Goch (Goli Theater), 18. September in Mönchengladbach (Theater im Gründungshaus), 29. Oktober in Kleve (Bühnenhaus), 13. November in Rees (Bürgerhaus), 20. November in Brüggen (Kulturforum Schloss Dilborn), 11. Dezember in Kevelaer (Bühnenhaus) und viele weitere.
Weitere Infos und Tickets findet ihr hier:
https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/stefan-verhasselt-kabarett-50-zwischen-den-zeilen
Mein lieber Kollege Christian Pape, den ihr schon von dem tollen Video-Blog „Niederrheinspaziert“ kennt, veranstaltet an gleich drei Tagen, am 15., 16. und 17. Mai, sein beliebtes Event „Pape macht Zirkus“ im einem nostalgischen Spiegelzelt in seinem privaten Garten. Die Zutaten in diesem Jahr: ein BMX-Weltmeister, ein Las Vegas-Paar, ein kölscher Wortakrobat. Garniert wird das Ganze mit dem Gastgeber himself, der wieder mit ganz viel Humor als Moderator mittendrin im Zirkus-Geschehen sein wird, wie immer musikalisch unterstützt vom eigens geschaffenen „Papes Pustefix Orchester“. Das i-Tüpfelchen: Coole Food-Trucks, kuriose Walking-Acts und natürlich das von Lichtern angestrahlte ehemalige Rittergut als perfekte Kulisse.
Lust auf drei Stunden mitreißendes Gemeinschaftsgefühl? Tickets bekommt ihr bei allen bekannten AD-Ticket-Vorverkaufsstellen, unter www.pape-macht-zirkus.de und bei Feinkost Pape am Karolingerring 14 in Erkelenz.
Wo: An Haus Beeck 1, Wegberg
Wann: 15. Mai, 20 Uhr, 16. Mai, 15 und 20.30 Uhr & 17. Mai, 19 Uhr
Am 16. Mai heißt es herzlich willkommen auf einem mörderischen Maskenball im Jahre 1895 auf Schloss Darkwood. Im Laufe des Abends geschieht ein schrecklicher Mord. Sherlock Holmes, einer der Gäste, muss ermitteln, aber hinter welcher Maske lauert der Tod? Das Spiel hat begonnen und ihr seid mittendrin!
Schauplatz des Krimi-Dinners „Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys“ ist das Restaurant „Alter Braukeller“, das inmitten den Naturparks Schwalm-Nette liegt und für echte und unverfälschte, traditionelle Küche steht. Genießt tolle Unterhaltung und ein perfekt abgestimmtes Menü mit einem Aperitif als Start, gefolgt von der Vorspeise lauwarm marinierter Lachs mit schwarzem Risotto und Lachs-Kaviar, einem Creme-Süppchen von der Petersilienwurzel als Zwischengang, einer gebratenen Perlhuhnbrust mit Estragon-Jus, Spitzkohlpralinen und Pfifferling-Servietten-Knödel als Hauptgang und einem Schoko-Kirsch-Brownie mit Kaffee-Eis, Kirschgel und einer Mousse von Zartbitter-Schokolade als Dessert. Hört sich mega lecker an! Übrigens: Eine Woche vorher ist Muttertag und das Krimi-Dinner das perfekte Geschenk!
Mehr Infos zum Restaurant findet ihr hier:
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/alter-braukeller
Wo: Alter Braukeller, Kindt 17, 41334 Nettetal
Wann: 16. Mai, 19 Uhr
Was wäre der Sommer ohne tolle Konzerte oder Festivals? Der Niederrhein hat da so einiges in petto! „Jetzt bin ich ja hier – 2020“ lautet die Open-Air Tour von Tim Bendzko und das ist auch gut so! Denn hier am schönen Niederrhein ist er am 19. Juni zum Open-Air-Festival SommerMusik Waldfreibad Walbeck und hat jede Menge neue Songs im Gepäck. Der 34-jähirge Berliner hat die deutsche Musiklandschaft in den vergangenen Jahren geprägt, wie kein anderer. Zwei Nummer-Eins-Alben, acht Hitsingle, zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen, unzählige TV-Shows und ausverkaufte Konzerte – Tim Bendzko hat mehr als deutlich bewiesen, dass deutschsprachige Popmusik aufregend sein kann und die Massen begeistert.
Einen Tag später, am 20. Juni, rocken die 13-köpfige Brasspop-Band Querbeat das Waldfreibad. Also sichert euch schnell Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.voilakonzerte.de.
Wo: Waldfreibad Walbeck, Am Freibad 24, Geldern
Wann: 19. & 20. Juni, 20.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
Foto: Andre Josselin
Am 5. Juli heißt es wieder Satteln einstellen, Reifen aufpumpen und Startkarte holen, denn dann könnt ihr wieder an einem der größten Radsportereignisse in Deutschland teilnehmen – am 29. Niederrheinische Radwandertag. Auch 2020 nehmen wieder mehr als 60 Orte am Niederrhein und in den benachbarten Niederlanden teil. Etwa 80 Radrouten, die unterschiedlich lang sind, stehen dabei zur Auswahl. Oft führen die Strecken über asphaltierte Wirtschaftswege oder gut zu befahrende Waldwege. Das Wichtigste: Es geht hier nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein gemeinsames Vergnügen im Freien mit ganz viel Spaß. Zwischen 10 und 17 Uhr sorgen in den Orten Imbiss- und Getränkestände für die notwendige Erfrischung und Versorgung der Pedalritter. In einigen Orten ist zudem für ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die Radler gesorgt. Im letzten Jahr haben 29.000 Radfahrer teilgenommen, also tragt euch jetzt schon mal den Termin in euren Kalender ein und radelt am 5. Juli mit!
In Kürze findet ihr hier weitere Infos:
https://niederrhein-tourismus.de/radwandertag
Wo: verschiedene Orte am Niederrhein
Wann: 5. Juli, ab 10 Uhr
In diesem Jahr bin ich auch endlich mal auch zu Besuch auf dem Electrisize Festival auf Haus Hohenbusch. Was im Sommer 2009 als kleine Sommerparty von Freunden für Freude im Lahey-Park nahe Erkelenz begann, hat sich zu einem der beliebtesten und wichtigsten Festivals für elektronische Musik in Nordrhein-Westfalen entwickelt. „Und jedes Jahr dürfen sich die Besucher auf neue Ideen freuen“, betonen die Erkelenzer KulturGarten GmbH, die das Electrisize Festival veranstalten. Seid dabei, wenn über 27.000 Besucher ausgelassen vor den sieben aufwändig gestalteten Bühnen, die über 120 Künstler feiern. In den vergangenen Jahren waren bei Electrisize zu Gast, darunter Avicii, Nicky Romero, Brennan Heart, Oliver Heldens und Gestört Aber GeiL… das Line Up 2020 steht noch nicht fest, wird aber garantiert wieder spektakulär. Zwischen den einzelnen Bühnenbereichen laden ruhigere Zonen zum Entspannen ein, warten Food Courts mit einem großen gastronomischen Angebot, locken Karaoke, Beer-Pong und andere Aktivitäten. Nur wenige Meter entfernt vom Festivalgelände liegt die ElectriCity, der Campingbereich von Electrisize. In zwei Minuten von der Mainstage ins Bett oder noch zur Aftershowparty mit der spektakulären Drei Kanal-Kopfhörer-Party – die Möglichkeiten bei Electrisize sind grenzenlos.
Weitere Infos über die Tickets und Campingmöglichkeiten gibt es unter:
https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/electrisize-festival
Wo: Haus Hohenbusch, Erkelenz
Wann: 7. und 8. August
Foto: Electrisize Festival
Yeah!!! Ich freue mich total, Revolverheld am 14. August in Hückelhoven wiederzusehen. Vor ein paar Jahren habe ich die sympathischen Hamburger im Urlaub auf Sylt während des Windsurf World Cup auf einem kleinen Überraschungskonzert schon mal live gesehen und gehört – höchste Zeit, das zu wiederholen! Perfekt, dass Veranstalter Günter von Dorp die Band zum Open-Air-Festival SommerMusik Schacht 3 geholt hat. Und damit reihen sie sich neben hochkarätigen Stars wie James Blunt, Johannes Oerding und Roland Kaiser ein, die ebenfalls schon im Schacht 3 zu Gast waren. „In diesem Jahr werden unsere Bühne noch einmal um zehn Meter vergrößern. Es wird ein Fest für alle Generationen. Da geht ein ganz großer persönlicher Wunsch in Erfüllung“, betont Günter von Dorp.
Freut euch auf Songs mit großen Gefühlen und um mit den besten Freunden um die Häuser zu ziehen, aber auch auf kritische Töne, die vor allen Dingen auf dem aktuellen mit Gold ausgezeichneten Album „Zimmer mit Blick“ zu hören sind. Meine Revolverheld-Lieblingssongs „Lass uns gehen“ oder „Ich lass für dich das Licht an“ gibt es natürlich auch auf die Ohren.
Tickets bekommt ihr ebenfalls an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.voilakonzerte.de.
Wo: Schacht 3, Sophiastraße 30, Hückelhoven
Wann: 14. August, 20 Uhr, Einlass 18 Uhr
Foto: Benedikt Schnermann