10.07.2020
Xanten ist definitiv einen Besuch wert! Davon konnte ich mich schon öfters überzeugen. Ob ihr einzigartige Museen besucht, Wasserspaß für die ganze Familie genießt, Open-Air Geschichte live erlebt oder eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés aufsucht – Xanten ist abwechslungsreich, vielseitig und man fühlt sich hier direkt wohl. Kurz: der perfekte Ort für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt. Aber wo übernachten? Da habe ich einen besonderen Tipp für euch: Das inhabergeführte 3-Sterne-Hotel Nibelungen Hof und genau hier habe ich mich für euch mal umgeschaut…
Schon von weitem fällt das Hotel Nibelungen Hof auf! Nicht nur der sagenumwobene Name zieht magisch an, es ist komplett blau angestrichen und liegt sehr zentral in der Nähe des Marktplatzes. Das größte Tourismus- und Tagungshotel in Xanten bietet 52 Zimmer auf drei Etagen, die zum größten Teil gerade frisch renoviert und eingerichtet sind. Das hat mir Geschäftsführerin Miriam Woudstra-Bröcheler schon bei einem Telefonat vorab verraten. Jetzt bin ich auf die Umsetzung gespannt und darf einige der neuen Zimmer sogar exklusiv als Erste anschauen. „Dann führ ich euch mal herum“, lädt die Geschäftsführerin mich und meinen Fotografen Malte ein, die schon seit 2002 Teil des Nibelungen Hof-Teams ist. „Im vergangenen Jahr hatten wir mit einem neuen Teppichboden im gesamten Haus begonnen und zum Ende des letzten Jahres mit den neuen Fliesen im Bad angefangen, sowie die Neuausstattung der Zimmer für dieses Jahr strategisch mit den Handwerkern geplant. Den Lockdown in der Corona-Zeit haben wir dann genutzt die Renovierungen im Allgemeinen zu beschleunigen und sogar vorzuziehen. So erstrahlt das Hotel zum Jubiläum im neuen Glanz, denn der Nibelungen Hof wird schon seit 20 Jahren von Familie Haupt betrieben.“
Was mir bei meiner kleinen Room-Tour auffällt – die Zimmer sind nicht nur mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, sondern teilweise auch barrierefrei u.a. mit einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Im schlichten, mediterranen Stil gehalten, wirken die Zimmer sehr hell und gemütlich. Neben den Doppelzimmern stehen insgesamt zwei Comfortzimmer für maximal drei Personen zur Verfügung, ein Allergikerzimmer, zehn Einzelzimmer und zwei Suiten – ca. 30 Quadratmeter groß –, die insgesamt Platz für vier Personen bietet. Und genau die schauen wir uns als nächstes an: ausreichend Platz, eine kleine Sitzecke, eine gemütliche Couch und ein kleiner Kühlschrank machen hier den Kurzurlaub zu einem entspannten „Nach-Hause-kommen-Gefühl“. Dafür sorgt auch die perfekte Ausstattung, die alle Zimmer gemeinsam haben: Neben den Klassikern Dusche, WC, Fön, Schreibtisch und Telefon verfügen die Zimmer alle über neue digitale Fernsehgeräte sowie einem kostenlosen Internetzugang. „2015 haben unsere Zimmer auch neue Boxspringbetten bekommen, da schläft man wie auf Wolke sieben“, lacht die Geschäftsführerin. „Übrigens können Kinder bis sechs Jahren im Familienzimmer im Bett der Eltern gratis übernachten und ein Babybett wird sogar kostenlos zur Verfügung gestellt. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren kosten nur 18,50 Euro, Kinder ab 13 Jahren erhalten für 31 Euro pro Nacht ein Zustellbett.“ Das nenn ich familienfreundlich und euer Geldbeutel wird zusätzlich geschont. Das könnt ihr direkt in die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten oder in die Gastronomie in der direkten Umgebung investieren.
„Jetzt habt ihr unsere ersten beiden Etagen gesehen. In der dritten Etage befindet sich mein Lieblingszimmer: das ist die Nummer 51. Das Zimmer ist total schön geschnitten und von dem Fenster aus hat man einen wunderschönen Blick nach Xanten in Richtung Ostwall. Auch die Nummer 48 hat einen ganz besonderen Blick und zwar auf den Xantener Dom“, schwärmt Miriam Woudstra-Bröcheler.
Im Hotel Nibelungen Hof kann man aber nicht nur wie auf Wolke schlafen, sondern schwebt bei der Auswahl des Frühstücks ebenfalls auf Wolke 7. Das „Leo’s im Nibelungenhof“ darf ich mir als nächstes anschauen und bin von der großen Auswahl begeistert, die das Frühstücksbuffet bereithält. Hier reiht sich eine Leckerei an die andere: verschiedenste Wurst- und Käsesorten, Lachs, Rührei, Konfitüren, Frischkäsespezialitäten, Backwaren, Müsli, Joghurt, Quark, Obst, diverse Teesorten und Kaffeespezialitäten, Smoothies und sogar ein klassischer Mettigel lassen hier keine Wünsche offen. „Laktose- und glutenfreie Produkte sowie fleischfreie Varianten für Vegetarier sind ebenfalls bestellbar. Das Team vom „Leo´s im Nibelungenhof“ arbeitet bei der Auswahl der Produkte vor allem mit regionalen Lieferanten, wie mit der Metzgerei Lemken hier aus dem Ort sowie der Bäckerei Dams zusammen. Die Eier legen die Hühner frisch auf dem Bauernhof in Veen und die Konfitüren stellt die Traditionsmanufaktur Faller im Schwarzwald her“, erklärt Miriam Woudstra-Bröcheler die Auswahl. Bei gutem Wetter kann man sich das Frühstück übrigens auch auf der Außenterrasse schmecken lassen und das montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr und am Wochenende sowie an den Feiertagen in der Zeit von 7.30 und 10 Uhr. Auch auswärtige Gäste können bis 10.30 Uhr hier Frühstück genießen.
„Und wenn wir mehr Platz fürs Frühstück z.B. für Gruppen benötigen, können wir unsere Tagungsräume ganz einfach in ein Frühstücksbuffet verwandeln“, ergänzt die Geschäftsführerin und führt uns weiter herum. „Aktuell sieht es hier in unseren Tagungsräumen aber nicht so schön aus, wie sonst, aber das ist halt die Corona-Bestuhlung mit dem entsprechenden Abstand, den wir einhalten müssen. Neben vielen Businessgästen haben wir auch viele kleine und größere Gruppen, die uns besuchen. Klar, haben wir jetzt gerade eine schwierige Zeit, aber viele wollen jetzt Urlaub am Niederrhein bzw. in ihrer Heimat machen und das kommt uns zugute.“
Wenn ihr also nach einem idealen Ausgangspunkt für euren nächsten Urlaub am Niederrhein sucht, dann ist das Hotel Nibelungen Hof als komfortabel eingerichtetes, inhabergeführtes 3-Sterne-Hotel mein persönlicher Tipp.
Was mir noch besonders gut beim Nibelungenhof gefallen hat, sind die tollen Arrangements, die angeboten werden. Wie z.B. „Xanten und seine 6 Dörfer“: Mit dem Drahtesel, dem eigenen oder einem Leihfahrrad, erkundet ihr den Niederrhein auf flachen Rad- und Feldwegen inklusive jeder Menge Kultur, Geschichte und Natur. Weitere Highlights im Paket: eine Übernachtung, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Erfrischungsgetränk auf dem Zimmer, kleine Aufmerksamkeit des Hauses, eine Radwanderkarte „Tour Tipp Xanten“, ein Lunchpaket für eure Radtour und ein Abendessen als 3-Gang-Menü am Anreisetag.
Oder wie wäre es mit dem Arrangement „Römergeschichten“? Hier wandelt ihr auf den Spuren der Römer und erlebt Geschichte live im Archäologischen Park Xanten und im RömerMuseum. Eine Führung durch den mittelalterlichen Stadtkern versorgt euch zusätzlich mit interessanten Hintergrundinformationen aus der Zeit der Kanoniker und Nibelungen. Die Leistungen hier im Überblick: Drei Tage / zwei Übernachtungen, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Erfrischungsgetränk auf dem Zimmer, Begrüßung mit einer kleinen Aufmerksamkeit, eine öffentliche Führung durch den mittelalterlichen Stadtkern am Samstag, Sonntag oder Feiertag um 15 Uhr, eine Eintrittskarte für den LVR – Archäologischen Park und das RömerMuseum Xanten und ein Abendessen als 3-Gang-Menü am Anreisetag.
Ihr wollt Xanten und die Umgebung länger erkunden und aktiv, erholsam, kulturell und kulinarisch kennenlernen? Dann ist das Paket „Urlaub am Niederrhein“ perfekt für euch. Sieben Übernachtungen im komfortablen Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Erfrischungsgetränk auf dem Zimmer, Begrüßung mit einer kleinen Aufmerksamkeit, ein Kombiticket für den LVR-Archäologischen Park inkl. RömerMuseum Xanten, das StiftsMuseum und das SiegfriedMuseum, drei 3-Gang-Menüs (So., Di., Do.) und ein 4-Gang-Menü (Sa.) machen dieses Arrangement zu einem perfekten Aktiv-Urlaub.
https://niederrhein-tourismus.de/hotel/hotel-nibelungen-hof
https://niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein/xanten-und-sein-siegfriedmuseum
https://niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein/auf-schatzsuche-im-stiftsmuseum-xanten
Endlich kann ich euch eines meiner liebsten Outfits zeigen, die ich bei meiner Shoppingtour in Kempen bei B3 Home & Style (www.b3-kempen.de) auf der Judenstraße 4 erstanden habe: das weiße Shirt mit dem gelben Schriftzug ist von Rich & Royal und der graue Plisseerock von Simple. Passend dazu trage ich weiße Sneaker aus meinem Kleiderschrank.