0

Voltaire-Weg, vom Papenberg bis Schloss Moyland

Bedburg-Hau

Streckenlänge: 7,9 km

Dauer: 2:00 h

Start/Ziel: Papenberg/Uedemer Straße

Wegbeschreibung: Wir starten unsere Wanderung am Grabmal des Johann Moritz von Nassau-Siegen. Von dort aus besteigen wir den Papenberg. Anschließend geht es auf der anderen Seite des Berges wieder hinunter und links ab auf die Hauer Straße. Nach dem Bahnübergang gehen wir rechts ab und überqueren die Hauer Straße. Hier beginnt der Voltaire-Weg auf dessen rechten Seite sich der Loosenhof befindet. Wir folgen dem Voltaire-Weg und erblicken links die Ortschaft Qualburg. Am Ende des ersten Teilstücks vom Voltaire-Weg gehen wir rechts ab auf den Waldmannspfad. Kurz danach gehen wir links ab und befinden uns wieder auf dem Voltaire-Weg. Entlang des schlehen- und weißdorngesäumten Schermgrabens nähern wir uns dem Ortskern von Bedburg-Hau mit Rathaus und Markuszentrum. Wir überqueren den Bedburger Weg und wandern in den Rosendaler Wald hinein. In diesem Waldabschnitt wurde früher Torf gewonnen, wodurch die heutigen wassergefüllten Kuhlen entstanden sind. Am Ende des Waldes überqueren wir den Johann-van-Aken-Ring und wandern in den Moyländer Wald hinein. Auf ihrem Weg begegnen wir dem „Haus Rosendal“, einer gut erhaltenen Landwehr,  die Graf Adolf II. um 1400 hatte anlegen lassen. Wir folgen dem Waldweg ca. 2,4 Kilometer bis wir uns auf der Straße Katzenbuckel befinden. Wir laufen an der nächsten Möglichkeit links ab und kommen an der Kalkarer Straße (B57) aus. Von dort aus laufen wir in Richtung Kreisverkehr, den wir an der dritten Ausfahrt verlassen.

Nach ein paar Schritten befindet sich auf der linken Seite unser Ziel: Der Eingang zum Schloss Moyland.

usgangspunkt ist die Klever Schwanenburg – ehemaliger Sitz der Grafen und Herzöge von Kleve – später ab 1609/1647 westliche Residenz der Kurfürsten von Brandenburg.

Die Wanderwege führen bis zum Schloss Moyland – heute Museum für Kunst des 19. – 21. Jahrhunderts.

Der Prinz-Moritz-Weg verbindet seit 2007 die ehemaligen Terrassengärten an der Klever Schwanenburg mit dem Grabmal des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) am Papenberg in Berg und Tal.

Als Voltaire-Weg führt er vom Papenberg bis zum Shloss Moyland. Der Voltaire-Weg verläuft über die Relikte eiszeitlicher Strauchmoränen der Saale-Eiszeit vor ca. 200 000 Jahren. Der Rheinverlauf veränderte die Landschaft über Jahrhunderte. Höhen und Niederungen sind bis heute prägend.

Infotafeln und Stelen erzählen Geschichte: Archäologische Funde aus der Römer- und Frankenzeit, Denkmäler wie St. Markus Kirche, Haus Rodendal und Museum Schloss Moyland sind markante Orte dieser besonderen Kulturlandschaft. Jede Zeit hinterließ ihre Spuren.

Autorentipp

Von den Infotafeln aus ist den Routen leicht nach Nord oder Süd zu folgen. Markierte Findlinge unterstützen die Orientierung.

 

Kontakt

Kreis Kleve

Kreis Kleve


Scannen Sie einfach den QR-Code, um diesen Eintrag auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.