





Storchennestertour
VoerdeDurch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 Storchennester vorbei.
Kommen sie mit auf eine Tour ganz im Zeichen Meister Adebars steht. Mit etwas Glück werden sicherlich auch Sie den einen oder anderen Storch an seinem Nest sehen. gerade während der Brutzeit ab April bis ca. August. Wäre das nicht schon genug, führt die Strecke Sie dabei auf ruhigen Wegen über saftige Wiesen, durch die idyllischen Rheindörfer und an interessanten Denkmälern und alten Gebäuden entlang.
Entdecken sie unterwegs neben den Störchennestern:
- das idyllische Dorf Löhnen, das südlichste Warftendorf Deutschlands
- das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche, der Gerichtslinde aus dem Mittelalter sowie dem ikonischen Turm „Haus Storchennest“
- die weite Sicht vom Rheindeich auf den Rheinverlauf und die umliegenden Wiesen
- Schafe, die auf dem Deich weiden oder lässig kauend den Weg blockieren
- Die eine oder andere Spur des Rheinüberganges der Allierten im Frühjahr 1945 (Deichkreuz Ork, Denkmal an den Rheindurchbruch Mehrum)
Genießen Sie unterwegs Speise und Trank in den Restaurants in Spellen, Ork oder Götterswickerhamm.
Länge: 24,3 km
Dauer: 1:40 h
Start/Ziel: de alde School Löhnen, Küpperstraße 24, 46562 Voerde oder Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm
Kontakt
Stadt Voerde
Rathausplatz 20
46562 Voerde