



Sonsbecker Schweiz
SonsbeckEin Highlight in den vielen herausragenden Naturlandschaften des Niederrheins ist die „Sonsbecker Schweiz“. Sie gehört zum Niederrheinischen Höhenzug, dessen höchster Punkt bei immerhin 87,20 Meter über NN liegt – nicht schlecht für eine Tiefebene. Grüne Wiesen, fruchtbare Felder, waldreiche Höhen machen diesen besonderen Landstrich aus, der in der letzten Eiszeit durch Ablagerungen entstanden ist und so aus dem flachen Niederrhein herausragt. Die reizvolle Landschaft mit ihren malerischen Bauernhöfen ist der Grund dafür, warum Sonsbeck als „Grüne Perle am Niederrhein“ bezeichnet wird.
Empfehlenswert ist eine Wanderung über den „Geologischer Wanderweg“. Anhand von sechs Informationsständen wird auf dem Rundweg die eiszeitliche Entstehung der Niederrheinischen Hügellandschaft erklärt. 21 Findlinge am Rand des Weges geben der Strecke einen weiteren besonderen Reiz. Zudem bietet sich vom imposanten Aussichtsturm auf dem Dürsberg ein toller Blick über die Landschaft. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis ins Ruhrgebiet.
Auch Fahrradfahrer kommen auf ihre Kosten: Ein ganz besonderer Radweg rund um Sonsbeck ist die „Römische Wasserquellen-Schleife“. 36 Kilometer lang ist die familienfreundliche Tour, die durch die abwechslungsreiche Landschaft der Sonsbecker Schweiz führt und herrliche Ausblicke bietet.
Ein Tipp für Familien mit Kindern: am Wegesrand liegt das Traktorenmuseum Pauenhof mit vielen bäuerlichen Fahrzeugen, die man auch selbst benutzen kann. Und auch der Römerturm im Ort ist einen Besuch wert.
Kontakt
Gemeinde Sonsbeck
47665 Sonsbeck
+49 (0)28 38 36-0
+49 (0)28 38 36-109
info@sonsbeck.de
www.sonsbeck.de