









„Niederrheintouren” – Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
ReesWer den Niederrhein zwischen Emmerich und Rheinberg erkunden möchte, findet im Internetportal www.niederrheintouren.de oder in der App “Niederrheintouren” jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge, Tourentipps und einen individuellen Routenplaner. Kurze Geschichten, sogenannte „Hörerlebnisse“ eröffnen eine ganz neue Perspektive.
Kontakt
„Niederrheintouren” – Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
Niederstr. 3
46459 Rees
+49 (0) 28 51 96 33-0
+49 (0) 28 51 96 33-33
info@nz-kleve.de
www.niederrheintouren.dehttps://www.instagram.com/naturschutzzentrum_kreis_kleve/
Öffnungszeiten
Individuelle RoutenplanungFahrradrouten entlang der schönsten Naturgebiete
Hörerlebnisse im Internet und mit jedem Handy abrufbar
Infotafeln
Viele Naturschutzgebiete
Ganzjährig
Unbeschwert reisen
In dem Projekt „Niederrheintouren” des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. sind auch barrierefreie Rad-/Wanderrouten ausgewiesen und detailliert beschrieben. Man findet sie unter www.niederrheintouren.de unter dem Menüpunkt „Tourentipps auch barrierefrei“.
Der „Wahrsmannshof – Natur und Umweltbildung am Reeser Meer gGmbH“ ist eine Ausgliederung des Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. und arbeitet als außerschulischer Bildungsort in Rees. Schwerpunkt der Arbeit sind Bildungsveranstaltungen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Fast alle Veranstaltungen sind barrierefrei konzipiert, Inklusion ist ein wichtiger Baustein des Leitbildes. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.wahrsmannshof.de.