


Drei „Häuser“ Rundweg
VoerdeDieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen „Häusern“, also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick und Haus Ahr.
Der ca. 6 km lange Rundweg führt Sie von der Götterswicker Rheinpromenade durch das saftige und idyllische Hinterland zum Wasserschloss Haus Voerde und wieder zurück. Dabei können Sie die Standorte von gleich drei ehemaligen Herrensitzen erkunden:
- Das rustikale Haus Götterswick, welches der Sage nach vom Ritter Godert inmitten eines Wicks errichtet hat, wodurch mit der Zeit der Ortsname Götterswick entstand.
- Das majestätische, von einem Wassergraben umflossene Haus Voerde
- Die Turmhaube des verfallenen und abgerissenen Hauses Ahr, auf welchem einst eine Liebesromanze abspielte
Entdecken Sie weiterhin unterwegs:
- Die Momm-Niederung auf deren saftigen Wiesen oftmals Störche waten
- das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche
- Das imposante und seit 2017 stillgelegte Kohlekraftwerk Voerde
Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.
Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.
Länge: 5,8 km
Dauer: 1:25 h
Start/Ziel: öffentlicher Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm oder Parkplatz am Haus Voerde
Kontakt
Stadt Voerde
Rathausplatz 20
46562 Voerde