Hier kann man in die Landschaft eintauchen, sie erkunden und bestaunen. Die Vielfalt der Natur in all ihren Formen und Farben können Sie in einem unserer Naturparks, Seenlandschaften und Naturschätze erleben.
Das Schauspiel der Wildgänse am Niederrhein können Sie wunderbar am Rhein beobachten. In der Tat sind Wildgänse der stärkste Eindruck von der Natur am Niederrhein, also genießen Sie dieses Phänomen.
Genießen Sie die beeindruckende Heidelandschaft des Elmpter Schwalmbruchs. Entdecken Sie eine bunte Tier- und Pflanzenwelt und lassen Sie sich verzaubern [...]
In diesen Wochen erwacht die Tier- und Pflanzenwelt aus dem Winterschlaf. Erleben Sie das Ton- und Farbenspiel des Frühlings im [...]
Besonders zum Ende des Zweiten Weltkriegs fanden in der Region rund um Niederkrüchten Kriegshandlungen statt, deren Spuren auch heute noch [...]
Der barrierefreie Kurpark ist das Herzstück des Luftkurorts Xanten. Die früheren Verteidigungswälle wurden zum Kurpark umgestaltet und bilden heute den [...]
Die Wanderung führt durch die idyllische Niederrheinische Landschaft vorbei an gleich drei historischen Gemäuern: Dem Wasserschloss Bloemersheim, dem Schloss Leyenburg [...]
Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen „Häusern“, also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick und [...]
Die Teverener Heide ist mit einer Fläche von 450 Hektar eines der größten und schönsten Naturschutzgebiete im Heinsberger Land, verteilt [...]
Bei diesem Rundwanderweg starten und Enden Sie auf dem Marktplatz von Straelen. Vorbei an schönen Bauernhöfen führt Sie die Route [...]
Der etwa 7 Kilometer lange Rundwanderweg führt komplett durch das Landschaftsschutzgebiet Kerkener Bruch. Start und Ziel ist der Parkplatz am [...]
Schattige Wälder, farbenprächtige Heiden und glitzernde Seen vereinigen sich im Naturpark Hohe Mark zu einem großartigen Mosaik landschaftlicher Vielfalt mit [...]
Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die Rheinpromenade [...]
Abwechslungsreiche Rundwanderung: Felder, Wald, Hügel und historisches am Wegesrand begleiten Sie auf diesem Weg. Highlights am Weg: Birtener Amphitheater/Freilichtbühne Kreuzkapelle [...]
Eine ca. 9 km. lange Tour durch Kleve, vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. Diese Route führt Sie [...]
Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das Wasserschloss [...]
Die Tour hat ihren Ausgangspunkt auf dem Großen Markt und führt Sie von der Innenstadt in die Weseler Rheinaue und [...]
Die 6,8 km lange Route führt über Waldwege durch den Tiergartenwald entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten: Sternberg mit Kupfernen Knopf, Steinmännchen und [...]
Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden spielt in unserem Alltag keine Rolle mehr. So wandern Sie auf diesem etwa [...]
Erkunden Sie während eines Spaziergang oder einer Fahrradtour Wesels Grüngürtel – die Glacisanlagen. Über einen Zeitraum von fast 300 Jahren [...]
Der Wanderweg A4 bringt uns direkt am Flusslauf der Issel entlang durch eine idyllische Kulturlandschaft zurück ins malerische Dorf Ringenberg. [...]
Idyllisch und verwunschen zeigt sich der Niederrhein auf dieser kleinen Wanderung durch die vom Niepkuhlenzug geprägte Landschaft. Der Rhein und [...]
Wesel hat viel zu erzählen – mehr als 700 Jahre Stadtgeschichte warten darauf, durch Sie erkundet zu werden. Der kurzweilige [...]
Erleben Sie den Ortsteil Elten mit seinem 82m hohen Berg. Vom Eltenberg Richtung Drususbrunnen über Drususallee durch den Wald bis [...]
Im südlichen Teil des Naturparks Schwalm-Nette, im europäischen Naturschutzgebiet, befindet sich der Premium-Spazierwanderweg im Tüschenbroicher Wald. Dieser ist ein geschichtsträchtiger, und [...]
Erkunden Sie den außergewöhnlichen Heideweiher im Diersfordter Wald. Inmitten des Naherholungsgebietes Diersfordter Wald liegt der Heideweiher „Schwarzes Wasser“ – ein [...]
Die Wanderung führt Sie durch den Reichswald, vorbei an historischen und interessanten Denkmalen und Grabsteinen. Die Reichswald-Route führt Sie durch [...]
Die Route führt aus dem historischen Stadtkern Kalkars entlang des Flüsschens Kalflak und der Wisseler Seen zum Naturschutzgebiet Wisseler Dünen [...]