









Halde Norddeutschland mit Hallenhaus und Himmelstreppe
Neukirchen-VluynDie Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg. Echte Besuchermagnete auf der rund 102 Meter hohen Aufschüttung sind die Landmarken “Hallenhaus” und “Himmelstreppe“.
Das Hallenhaus ist bei Dunkelheit illumminiert und begrüßt seine Besucher schon von weitem. Die Beleuchtung schaltet sich bei beginnender Dunkelheit ein und endet um 22 Uhr.
Wer den Haldentop über die 359 Stufen der Himmelstreppe oder einen der zahlreichen Wanderwege erreicht hat, genießt nicht nur einen herrlichen Ausblick auf die Region, sondern kann vor allem an Wochenenden auch den vom Haldenkopf startenden Gleitschirmfliegern zuschauen.
Darüber hinaus bedienen sich verschiedene Veranstaltungen (u. a. Dong Open Air) des einmaligen Ambientes auf der größten Bergbauhalde am Niederrhein.
Himmelstreppe
Eine der Landmarken der Halde Norddeutschland ist die 2007 als Kunstwerk errichtete “Himmelstreppe”. 359 Stufen überwinden ca. 52 Höhennmeter und führen auf kurzem Weg zum Haldentop. Das Kunstwerk entfaltet speziell in der Dunkelheit seine Anziehungskraft. Die im Handlauf der Treppe angebrachten LED-Leuchten weisen einen direkten Weg nach oben, ziehen magisch an, machen aufmerksam und neugierig.
Hallenhaus
Eine der Landmarken der Halde Norddeutschland ist das 2006 errichtete “Hallenhaus”. Dieses Kunstwerk der Planergruppe OBSERVATORIUM (Rotterdam), ein Stahlgerüst in Form eines Hallenhauses thront an exponierter Stelle auf dem Haldentop und ist gut sichtbar von der A 57 und der Geldernschen Straße. Das Skelett des Hallenhauses wird einerseits als Verweis auf die Vergangenheit der Landwirtschafts- und Industriearchitektur unserer Region verstanden, andererseits steht es als Symbol für den Strukturwandel.
Contact
Halde Norddeutschland mit Hallenhaus und Himmelstreppe
Stadtmarketing und Tourismus
Zur Himmelstreppe
47506 Neukirchen-Vluyn
+49 (0) 28 45 - 391-230
+49 (0) 28 45 - 391-262
stadtmarketing@neukirchen-vluyn.de
www.nv-entdecken.de
Opening hours
Die Halde Norddeutschland ist ganzjährig geöffnet.Offer
BarrierefreiheitJeder soll den Ausblick von der Halde genießen können. Daher besteht die Möglichkeit - beispielsweise für Menschen mit Gehbehinderung - mit dem eigenen PKW hinauf zu fahren.
Die Zufahrtsberechtigung sowie Schlüssel für die Schranken erhalten Sie beim Stadtmarketing der Stadt Neukirchen-Vluyn.
"Hoch Hinaus" - Führungen auf die Halde Norddeutschland
Neue Horizonte entdecken mit fantastisch weitem Ausblick auf das Ruhrgebiet und den Niederrhein - Führungen auf der Halde Norddeutschland beschäftigen sich nicht alleine mit deren Entstehungsgeschichte und der Bedeutung der Landmarken Hallenhaus sowie Himmelstreppe.
Wer nach 359 Stufen oder über einen der gut ausgebauten Wanderwege den 102 m hohen Haldentop erreicht, genießt die Region aus einer neuen Perspektive. Und bei guten Wetterbedingungen reicht der Blick vom Panoramaweg bis zum Xantener Dom und zum Düsseldorfer Fernsehturm.
More information
Anfahrt über Geldernsche Str. (L 474), Parkplätze ausgeschildert (Navi-Anschrift: „Zur Himmelstreppe“)Fakten:
- 102 m über NN
- 80 Hektar Grünfläche
- über 80 Tonnen Material wurden aufgeschüttet
- "Himmelstreppe" mit 359 Stufen
Veranstaltungen:
- Dong Open Air Festival (DOA)
- Heaven & Hill Festival
Mögliche Anschlussprogramme:
Gastronomie in Neukirchen und Vluyn, Erholungsgebiet Vluynbusch (u.a. Bootsverleih Littardweg), Radwandern auf der Niederrheinroute