

Alternatives Rosenmontagsprogramm im Museum Schloss Moyland
Für alle Nichtkarnevalisten, die dem Trubel am Rosenmontag, 24. Februar 2020 gerne entfliehen möchten, bietet das Museum Schloss Moyland ein alternatives Programm mit unterschiedlichen Führungen an.
Am letzten Tag der Sonderausstellung Herzenssache – Wilhelm Busch malt werden Führungen um 12 und 14 Uhr angeboten. In seinen meist kleinformatigen Ölbildern widmete sich Busch als scharfer Beobachter u. a. Szenen des dörflichen Alltags sowie Landschaftsdarstellungen.
Beim Rundgang um 13 Uhr zur aktuellen Sammlungspräsentation KUNST. BEWEGT. werden Joseph Beuys‘ Hasengräber, Gestempelte Multiples, Drucksachen und Fotografien thematisiert.
Die Kosten betragen 3 € pro Führung zzgl. Museumseintritt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dr. Alexander Grönert lädt um 15 Uhr zur Kuratorenführung durch die Ausstellung Joseph Beuys und die Mail Art in der DDR ein.
In dieser bisher nur wenig beachteten Kunstszene spielten Stempel eine wichtige Rolle. Auf vielen der individuell gestalteten Postsendungen tauchten seit Mitte der 1970er Jahre neben teils subversiven Bild- und Textbotschaften immer wieder auch der Name oder ein Bild von Joseph Beuys auf.
Die Kosten betragen 5 € zzgl. Museumseintritt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Museum und die Aussichtsplattform des Nordturms, die Parkanlage sowie das Café sind am Rosenmontag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.